intestabilis [1]

[397] 1. in-tēstābilis, e, I) eig., unfähig, Zeuge zu sein od. ein Testament zu errichten, XII tabb. u. ICt. – II) übtr., ehrlos, verflucht, verabscheut, ein Gegenstand des Abscheus, abscheulich, v. Pers., Plaut., Hor. u. Sall.: periurium, infamierender M., Liv.: ars magica, Plin.: mit Abl. (durch), saevitiā, Tac. ann. 6, 51. – Compar. b. Sall. u. Tac. – Vgl. die Auslgg. zu Hor. sat. 2, 3, 181 u. zu Sall. Iug. 67, 3.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 397.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: