Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (77 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
istic [1]

istic [1] [Georges-1913]

1. istic , aec, oc od. uc ... ... der da oder dort, istic labor, Plaut.: quid istic narrat? Ter.: subst., istuc considerabo ... ... b. Afr. – / Verstärkt istice etc. u. in Fragen isticine etc., zB. istaece ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »istic [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 464-465.
istic [2]

istic [2] [Georges-1913]

2. istīc , Adv. (Lokativ v. iste ... ... Orte, wo der Empfänger des Briefes sich befindet, istic astato, Plaut.: istic mane, warte hier, Ter.: quoniam istic sedes, Cic.: iam istic ero, dort (wo du bist), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »istic [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 465.
xistici

xistici [Georges-1913]

xisticī , s. xysticus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »xistici«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3569.
pisticus

pisticus [Georges-1913]

pisticus , a, um (πιστικός), unverfälscht, echt, nardum, Hieron. homil. in cant. 1, 4. Vulg. Ioann. 12, 3: unguentum, Ambros. in Luc. 6. § 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pisticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1719.
distichus

distichus [Georges-1913]

distichus , a, um (δίστιχ&# ... ... , hordeum, Col. 2, 9, 16. – subst., distichon, ī, n. (το δίστιχον), das Distichon (Verbindung von Hexameter u. Pentameter), Suet. Caes. 51; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distichus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2233.
horistice

horistice [Georges-1913]

horisticē , ēs, f. (ὁριστική), die Definition, als theoretischer Teil der Grammatik, Diom. 426, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horistice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3077.
misticius

misticius [Georges-1913]

mīstīcius , iī, m., s. mīxtīcius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 948.
distichon

distichon [Georges-1913]

distichon ī, n., s. distichus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distichon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2233.
oeonistice

oeonistice [Georges-1913]

oeōnisticē , ēs, f. (οἰωνιστική), die Vogelschau der Auguren, Mart. Cap. 9. § 894.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oeonistice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1324.
sophistice

sophistice [Georges-1913]

sophisticē , Adv. (sophisticus), sophistisch, spitzfindig, Cod. Iust. 8, 10, 12. § 3: s. loqui, Vulg. Sirach 37, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sophistice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2730.
logisticus

logisticus [Georges-1913]

logisticus , a, um (logista), die Finanzverwaltung betreffend, ars, Cassiod. var. 3, 52, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »logisticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 696.
Levisticum

Levisticum [Georges-1913]

Levisticum , ī, n. = Ligusticum (s. d. unter Ligures), Veget. mul. 3, 51, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Levisticum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 627.
ligisticum

ligisticum [Georges-1913]

ligisticum , s. Ligusticus unter Ligures.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ligisticum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 653.
sophisticus

sophisticus [Georges-1913]

sophisticus , a, um (σοφιστ&# ... ... .: Abl. Fem. griech., sophisticē aperantologiā, mit soph. unbegrenzter Geschwätzigkeit, *Varro sat. Men. 144 B. – neutr. pl. subst., aliaque sophistica, quae etc., Sophistereien, Auson. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sophisticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2730.
agonisticus

agonisticus [Georges-1913]

agōnisticus , a, um (ἀγωνιστικό ... ... causae, Tert. de cor. mil. 13. – neutr. plur. subst., agonistica illa vana et ludicra, Augustin. in psalm. 57, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agonisticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
Christicola

Christicola [Georges-1913]

Chrīsticola , ae, m. (Christus u. colo), der Verehrer ... ... 2, 20, 1 u. 5, 5, 75: Genet. Plur. Christicolûm, Prud. c. Symm. 2, 1003 u. perist. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Christicola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1120.
tristiculus

tristiculus [Georges-1913]

trīsticulus , a, um (Demin. v. tristis), etwas traurig, filiola, Cic. de div. 1, 103: nihilominus animus meus pavet et tristiculus est, M. Caes. b. Fronto epist. ad M. Caes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tristiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3228.
lanisticius

lanisticius [Georges-1913]

lanisticius , a, um (lanista), dem Fechtmeister der Gladiatoren gehörig, vom F. gekauft, familia, Gladiatoren, Petron. 45, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lanisticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 556.
antistichon

antistichon [Georges-1913]

antistīchon , s. antistoechon.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antistichon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 477.
hemistichium

hemistichium [Georges-1913]

hēmistichium , iī, n. (ἡμιστίχιον), ein halber Vers, Schol. Gronov. in Cic. II. Verr. 1, 46. p. 403, 7 B. Mar. Victorin. art. gramm. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hemistichium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3029.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon