Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (140 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Titius

Titius [Georges-1913]

Titius , a, I) ein römischer Geschlechtsname. Bekannt ist ... ... tänzermäßig war, daß ein Tanz nach ihm Titius genannt wurde, Cic. Brut. 225. – Dav.: A) Titius , a, um, titisch, lex, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Titius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3136.
ditius

ditius [Georges-1913]

dītius , Adv. im Compar. (dis, dite), reicher, non umquam aliis habitastis in antris ditius, Stat. silv. 1, 5, 31. – Superl. dītissimē , Apul. de deo Socr. 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ditius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2241.
mitius

mitius [Georges-1913]

mītius , mītissimē , s. mīte.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 951.
citius

citius [Georges-1913]

citius , Adv., s. 1. citō.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1181.
Domitius [1]

Domitius [1] [Georges-1913]

1. Domitius , a, um, Name einer plebej. röm ... ... nicht aus der gens Dom.) Cn. Domitius Corbulo, Bruder der Cäsonia, der Gemahlin des Kaligula, unter ... ... 1 u. dazu Ruhkopf. – Plur., Domitii, Männer wie Domitius, Sen. de clem. 1, 10, 1. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Domitius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2282-2283.
Domitius [2]

Domitius [2] [Georges-1913]

2. Domitius , iī, m. (domus), deus, der Beschützer der Vermählten im Hause, Augustin. de civ. dei 6, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Domitius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2283.
Potitius

Potitius [Georges-1913]

Potītius , a, um, ein römischer Geschlechtsname, s. Pīnārius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Potitius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1816.
secitius

secitius [Georges-1913]

secitius , s. 1. secusno. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secitius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2557.
propitius

propitius [Georges-1913]

propitius , a, um (pro u. peto, griech. προπετής), geneigt, gewogen, günstig, gnädig gesinnt (bes. im Ggstz. zu iratus), meist v. Göttern, di (Ggstz. irati), Cic. u.a.: parentes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propitius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2011.
conditius

conditius [Georges-1913]

condītius , Adv. compar. (condītus, gewürzt), würzhafter, Augustin, de mor. Manich. 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conditius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1424.
nutritius

nutritius [Georges-1913]

nūtrītius , a, um, s. nūtrīcius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nutritius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1232.
multitius

multitius [Georges-1913]

multītius , a, um, s. multīcius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multitius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1043.
salsitius

salsitius [Georges-1913]

salsītius , s. salsīcius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salsitius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2464.
caesitius

caesitius [Georges-1913]

caesītius , s. caesīcius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caesitius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 909.
Tarquitius

Tarquitius [Georges-1913]

Tarquitius , iī, m., ein Etrusker, der über Haruspizin schrieb, Macr. ... ... , 2. – Dav. Tarquitiānus , a, um, tarquitianisch, des Tarquitius, libri, Amm. 25, 2, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tarquitius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3029.
dedititius

dedititius [Georges-1913]

dēditītius , a, um, s. dēditīcius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedititius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1942.
tractitius

tractitius [Georges-1913]

tractītius , a, um, s. tractīcius, a, um.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tractitius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3164.
aedilitius

aedilitius [Georges-1913]

aedīlitius , s. aedīlicius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedilitius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 169.
mitiusculus

mitiusculus [Georges-1913]

mītiusculus , a, um (Demin. v. Compar. mitior), etwas gelinder, Cael. Aur. de morb. acut. praef. § 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitiusculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 951.
depropitius

depropitius [Georges-1913]

dē-propitius , a, um, ungünstig gestimmt, di, Tert. ad nat. 2, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depropitius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2067.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20