Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (201 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Neritos

Neritos [Georges-1913]

Nēritos , ī, f. (Νήριτος), kleine felsige Insel im Jonischen Meere, in der Nähe von Ithaka, Mela 2, 7, 10 (2. § 210). Verg. Aen. 3, 271. – Dav. Nēritius , ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Neritos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1145.
barbitos

barbitos [Georges-1913]

barbitos , ī, m. (βάρβιτος, -ον), die Laute (ursprüngl. durch tiefern Ton u. mehr Saiten von der Lyra versch., aber oft mit ihr verwechselt), I) eig.: age dic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barbitos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 789.
anaclitos

anaclitos [Georges-1913]

anaclitos , on (ἀνάκλιτος), mit einer Rücklehne versehen, sella, Schol. in Caes. Germ. Arat. p. 399, 2 E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anaclitos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 411-412.
ramitosus

ramitosus [Georges-1913]

rāmitōsus , a, um (rames), mit einem Bruche behaftet, Not. Tir. 111, 63: Plur. subst., Plin. 30, 136.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ramitosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2191.
orbitosus

orbitosus [Georges-1913]

orbitōsus , a, um (orbita), voller Wagengeleise, Verg. catal. 8, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orbitosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1390.
amaritosus

amaritosus [Georges-1913]

amāritōsus (viell. richtiger amāricōsus), a, um (amarus), voll Bitterkeit, Gargil. Mart. de arb. pomif. 3, 7. p. 68 ed. Rom. (1846).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amaritosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 356.
pituitosus

pituitosus [Georges-1913]

pītuītōsus , a, um (pituita), voller Schleim, verschleimt, homo, Cic. de fato 7. M. Aurel. bei Fronto ad M. Caes. 4, 5. p. 69, 2 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pituitosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1722.
dignitosus

dignitosus [Georges-1913]

dignitōsus (dignitossus), a, um (dignitas) = ἀξιωματικός (Gloss.), ansehnlich, homo, Petron. 57, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dignitosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2157.
calamitose

calamitose [Georges-1913]

calamitōsē , Adv. (calamitosus), dem Unglück ausgesetzt, turpiter magis quam calamitose vivere, Cic. de off. 3, 105.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calamitose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 914.
culcitosus

culcitosus [Georges-1913]

culcitōsus , a, um (culcita), polsterartig, Diom. 326, 18 K. (313 P. culcitrosus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »culcitosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1787.
calamitosus

calamitosus [Georges-1913]

calamitōsus , a, um, Adi. m. Compar ... ... übtr.: quid hac clade tristius? quid calamitosius? Flor.: acerbissimum et calamitosissimum bellum, Cic.: m. Dat., fuga patriae calamitosa, Cic.: m. Infin.: calamitosum est bonis everti, calamitosius cum dedecore, Cic. – II) passiv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calamitosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 914.
lingo

lingo [Georges-1913]

lingo , līnxī, līnctum, ere (λείχω), ... ... crepidas carpatinas, Catull.: lapides unctos, Augustin.: molas (v. Mäusen), Sen.: digitos, Plin. ep.: linctus a canibus, Augustin.: lingentes canes, Augustin. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 664.
potio [2]

potio [2] [Georges-1913]

2. pōtio , ōnis, f. (poto), das Trinken ... ... u.a.: cibo et potione completi, Cic.: multa, exigua potio, Cels.: deditos vino extrema potio delectat, Sen.: quot potiones mulsi, Plaut. – a potione ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »potio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1814.
istim

istim [Georges-1913]

istim , Adv. (iste), von dort, ite istim, ... ... 658 (wo Fleckeisen u. Leo istinc): quod eos (sonitus) usque istim exauditos putem, Cic. ad Att. 1, 14, 4 ed. Klotz u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »istim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 465.
basio

basio [Georges-1913]

bāsio , āvī, ātum, āre, zärtlich küssen, alqm, Catull. u. Mart.: mellitos oculos alcis, Catull.: pedes decoros puellae, Apul.: alqm non numquam, Apul.: alqm semel iterumque u. alqm spissius, jmd. abküssen, Petr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »basio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 792.
natura

natura [Georges-1913]

nātūra , ae, f. (nascor), I) die Geburt, 1) abstr.: naturā calamitosus, Curt.: naturā filius, Cic.: naturā pater, Ter.: naturā frater, adoptione filius, Liv.: naturā tu illi pater es, ego consiliis, Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1101-1102.
numero [1]

numero [1] [Georges-1913]

1. numero , āvī, ātum, āre (numerus), zählen, ... ... (die Steine im Brettspiel), Sen.: alqm a se primum, Cic.: alqd per digitos (an den Fingern), Ov.: in alqo ossa numerantur, lassen sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »numero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1216-1217.
exitus

exitus [Georges-1913]

exitus , ūs, m. (exeo), das Herausgehen, ... ... .: α) der Pers.: reditum mihi gloriosum iniuria tua dedit, non exitum calamitosum, Cic.: omni exitu et pabulatione interclusi, Caes.: m. ab u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2564-2565.
obtero

obtero [Georges-1913]

ob-tero , trīvī, trītum, ere, I) zermalmen, zerbrechen ... ... Phaedr.: puerum, Suet.: obtriti sunt plures quam ferro necati, Liv.: non posse obtritos internoscere, Cic.: obtritae catenis manus, Sen. rhet. – B) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1281-1282.
decimo [1]

decimo [1] [Georges-1913]

1. decimo (decumo), āvī, ātum, āre (decimus), zehnten ... ... den zehnten Mann zur Bestrafung herausheben, dezimieren, legiones, cohortes, Suet.: deditos, Tac.: saepius milites, Capit.: cohortium militem, Frontin. Vgl. decimus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decimo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1917.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon