Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (271 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
clango

clango [Georges-1913]

clango , ere (κλάζω) vgl. ... ... erschallen, echo crepitu clangente cachinnat, Acc. tr. 573: bes. von der Tuba, ... ... der Bucina, Vulg. exod. 19, 13. – / Pers. clangueris (Variante clanxeris), Vulg. num. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clango«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1191.
clangor

clangor [Georges-1913]

clangor , ōris, m. (clango) = κλαγγή, die unartikulierten, kurz ... ... u. so des Adlers, Cic. poët. Tusc. 2, 24: clangores laetissimos edere, Suet. Dom. 6. – der Kraniche, Claud. ... ... cyn. 186. – b) der Klang, das Schmettern der Tuba, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clangor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1191.
deplango

deplango [Georges-1913]

dē-plango , plānxī, plānctum, ere, bejammern, beklagen, alqm, Ov. u.a.: antiqua peccata, Hieron.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deplango«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2058.
falang...

falang... [Georges-1913]

falang... , s. phalang...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falang...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2674.
elanguesco

elanguesco [Georges-1913]

... abnehmen, nachlassen, ins Stocken geraten, venae elanguescunt, Cels.: arbor elanguescit, geht ein, Suet.: omnis ... ... vigor (Spannkraft) animi corporisque elanguescit, Gell.: elanguescit vis, Plin.: proelium, quod iam elanguerat ... ... accendere, Curt.: differendo deinde elanguit res, Liv.: distractione civium elanguescit bonum proprium civitatis, Varro de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elanguesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2375.
pervenio

pervenio [Georges-1913]

... per-venio , vēnī, ventum, īre, hinkommen, -gelangen, ankommen, anlangen, I) eig.: eo, Nep.: huc, ... ... weil ich an diese Stelle (in der Darstellung) gelangt bin, Caes. – ad tantas ineptias perventum ... ... v. Lebl., an jmd. gelangen, kommen, wohin gelangen, etwas erreichen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1660.
impetrio

impetrio [Georges-1913]

... impetritum est, es ist so gut wie erlangt, die Auspizien geben gute Anzeige, Plaut. asin. 259. – Partiz. subst., a) impetrītum, ī, n., das erlangte günstige Wahrzeichen aus der Eingeweideschau od. ... ... f. (sc. precationes), Formeln zur Erlangung (eines günstigen Wahrzeichens), Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impetrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 97-98.
impetrabilis

impetrabilis [Georges-1913]

... impetro), I) passiv = leicht erlangbar, erreichbar, venia, Liv. u. Tac.: triumphus, pax, ... ... Iunonis votum facere impetrabile, Prop. – II) aktiv = leicht erlangend, -auswirkend, -durchsetzend, -ausrichtend, rüstig, dux, Amm.: non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impetrabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 97.
impetrativus

impetrativus [Georges-1913]

impetrātīvus , a, um (impetro), zur Erlangung geeignet, erlangt, augurium, Serv. Verg. Aen. 6, 190.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impetrativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 97.
ante

ante [Georges-1913]

ante (alte Form anti, wovon antidea, antideo; ... ... ánti, gegenüber, angesichts, griech. ἀντί, gegenüber, got. and, entlang, auf, über), vorn, vor (Ggstz. post), Adv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ante«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 456-458.
vinco

vinco [Georges-1913]

... Ov.: vivendo vici mea fata, ich habe länger gelebt, als ich sollte, Verg. – (naves) neu turbine venti ... ... vincens horrea messis, Manil. – b) über eine Örtl. hinausgelangen, montes ascensu, übersteigen, Claud.: iam summas caeli ... ... überwunden, bin zur Einsicht (über meinen Fehler) gelangt, Ter.: vinci a voluptate, Cic.: illius iniuriā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3491-3493.
vador

vador [Georges-1913]

vador , ātus sum, ārī (vag, vadis), jmd. durch ... ... verpflichten, daß er sich vor Gericht stellen wolle, vor Gericht fordern, gerichtlich belangen, vadatur hic me, Plaut. (scherzh.): hominem in praesentia non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vador«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3348.
sagus [1]

sagus [1] [Georges-1913]

1. sāgus , a, um (sac, wov. sagio), scharfsinnig = wahrsagend, prophetisch, I) adi.: aves, Stat.: clangores, Stat.: manus, zauberische, Inscr. – II) subst., saga, ae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sagus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2455.
potior [1]

potior [1] [Georges-1913]

1. potior , tītus sum, tīrī (potis), I) teilhaft werden, sich bemächtigen, sich bemeistern, erlangen, erreichen, (in seine Hände) bekommen, mit Abl., monte, erreichen, Ov.: campo, Verg.: urbe, Cic.: praedā, Liv.: imperio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »potior [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1815.
Peleus

Peleus [Georges-1913]

Pēleus , eī u. eos, m. (Πελ&# ... ... . Halbbruder des Phokus. Wegen Ermordung seines Halbbruders mit seinem Bruder Telamon flüchtig geworden, gelangte er nach Phthia, heiratete dort die Thetis u. zeugte mit ihr den Achilles ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Peleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1540.
edisco

edisco [Georges-1913]

ē-dīsco , didicī, ere, I) auswendig lernen, ... ... übh. etwas erlernen, kennen lernen, Kenntnis von etwas erlangen, etwas erfahren, im Perf. kennen, wissen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2334.
aderro

aderro [Georges-1913]

ad-erro , āre, an etw. heranirren, irrend gelangen zu usw., m. Dat., scopulis, Stat. silv. 2, 2, 120. – übtr. (v. Tönen), victor ululatus aderrat auribus, Stat. Theb. 9, 178 (Kohlm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aderro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 115.
impetro

impetro [Georges-1913]

... . – bes. durch Bitten, Vorstellungen erlangen, auswirken, uti ea, quae vellent, impetrarent, Caes.: eā re ... ... a quo impetres, ubi ius, ubi iniuria opus sit, von dem man erlangen kann, was einem gerade vorteilhaft ist, Recht oder Rechtswidrigkeit, ... ... Religionssprache = impetrio, als günstiges Wahrzeichen zu erlangen suchen, fulmina, Plin. 2, 140. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impetro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 98.
insinuo

insinuo [Georges-1913]

īn-sinuo , āvī, ātum, āre, I) in den ... ... 9, 5. – II) in das Innere von etwas, tief in etwas gelangen-, eindringen lassen, A) eig.: aestum per saepta domorum, strömen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insinuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 313-314.
exaudio

exaudio [Georges-1913]

ex-audio , īvī, ītum, īre, I) ganz-, deutlich ... ... Passiv exaudiri, deutlich vernommen werden, zu jmds. Ohr gelangen, -dringen, wenn dem vollständigen Vernehmen des Gesprochenen kein Hindernis im Wege ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaudio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2511.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon