modestē , Adv. (modestus), I) eig.: A) im allg. = mit Mäßigung, leidenschaftslos, besonnen, mit Besonnenheit, behutsam, gefaßt, mit Fassung, gelassen, Romam venire, Cic.: placide modesteque inter se rem publicam tractare, Sall.: ...
apathīa , ae, Akk. ān, f. (ἀπάθεια), die Leidenschaftslosigkeit, moralisches Prinzip der Stoiker, Sen. ep. 9, 2. Gell. 19, 12, 10.
modestia , ae, f. (modestus), I) das Wesen u. ... ... die Mäßigung der Begierden u. Leidenschaften, die Selbstbeherrschung, Leidenschaftslosigkeit, Besonnenheit, Milde, Schonung u. dgl. (s. Cornif. rhet ...
modestus , a, um, Adi. (modus), Maß haltend, ... ... mäßig in Begierden u. Leidenschaften, A) im allg., leidenschaftslos, besonnen, gelassen, sanftmütig, mild, o modestum ordinem! Cic.: non ...
compositus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... gesetzt, gestellt, 1) niedergelegt, übtr. = beruhigt, leidenschaftslos, gesetzt, c. ac probus vultus, ein ruhiger u. ehrlicher Ausdruck ...
impassibilis , e (in u. passibilis) = ἀπαθής, empfindungslos, leidenschaftslos, affektlos, Eccl. (s. Bünem. Lact. 1, 3, 23).
impassibilitās , ātis, f. (impassibilis) = ἀπάθεια, die Empfindungs-, Leidenschaftslosigkeit, Affektlosigkeit, Hieron. epist. 133, 3: divina, Leo serm. 71, 2.
mollis , e (aus * molduis, zu altindisch m ... ... Ov.: molle subridere, Pers. 2) insbes.: a) sanft, leidenschaftslos, gelassen, glimpflich, mild, schonend, placidus mollisque, von Pers. ( ...
integer , gra, grum (eig. intager, v. tag ... ... c) geistig gesund = vernünftig, freien Geistes, vorurteilsfrei, unbefangen, leidenschaftslos, integer mentis od. animi, Hor.: mens int., Hor.: incorrupti ...
im-patiēns , entis (in u. patiens), Adi. m ... ... B) philos. t. t. der Stoiker, empfindungslos, unanregbar = leidenschaftslos aus Grundsätzen, Sen. ep. 9, 1.
impatientia , ae, f. (impatiens), I) die Abneigung, etw. zu ertragen, das Ertragen ... ... 1. – II) die ἀπάθεια der Stoiker, die Empfindungslosigkeit, Unanregbarkeit, Leidenschaftslosigkeit, Sen. ep. 9, 2.