Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
linarius

linarius [Georges-1913]

... subst., a) līnārius, iī, m., der Leinweber, Plaut. aul. 508 G. Corp. inscr. Lat. 5, 5923. – b) līnāria, ae, f., die Werkstatt des Leinwebers, Not. Tir. 110, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »linarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 662.
linteo

linteo [Georges-1913]

linteo , ōnis, m. (linteum), der Leinweber, Plaut. aul. 512. Lampr. Alex. Sev. 24, 5. Corp. inscr. Lat. 5, 3217. Serv. Verg. Aen. 7, 14. Firm. math. 3, 7. Caper 105 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »linteo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 668.
linyfus

linyfus [Georges-1913]

... ;ϋφος), der Leinweber (rein lat. linteo, lintearius), Cod. Theod. 10, ... ... – u. dav. līnyphium (līnifium), iī, n., die Leinweberei, Leinwandfabrik, Not. dign. occid. 10. § 1. F. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »linyfus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 670.
linteator

linteator [Georges-1913]

linteātor , ōris, m. (linteum) = λυνόϋφος, der Leinweber, Gloss. II, 361, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »linteator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 668.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4