lithostrotus

[676] lithostrōtus, a, um (λιθόστρωτος), mit Steinen gepflastert od. ausgelegt, pavimentum, ein mit farbigen Steinen oder Marmorstücken ausgelegter, musivischer Fußboden, Varro r. r. 3, 1, 30. – subst., lithostrōtum, ī. n., Musivarbeit, Varro r. r. 3, 2, 4. Plin. 36, 184. Capit. Gord. 32, 6. – u. locus, qui dicitur Lithostrotos, Hebraice autem Gabbatha, Vulg. Ioann. 19, 13.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 676.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: