Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (181 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
deprehendo

deprehendo [Georges-1913]

dē-prehendo u. dē-prēndo , prehendī (prēndī), prehēnsum ... ... eig.: A) im allg.: a) v. Menschen, tabellarios d. litterasque intercipere, Cic.: litteras, Liv.: naves, wegnehmen, aufbringen, Caes. – b) v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deprehendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2065-2066.
is

is [Georges-1913]

... mihi venit obviam puer tuus: is mihi litteras reddidit, Cic.: is est, an non est? ist er's, ... ... od. den ganzen Satz, so steht idque, zB. exspectabam tuas litteras, idque cum multis, Cic.: Appollonium doctum hominem cognovi et studiis optimis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »is«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 457-459.
iocor

iocor [Georges-1913]

iocor , ātus sum, ārī (iocus), I) intr. scherzen, Scherz treiben, Schnurren (Schwänke) machen, schäkern, spaßen, cum alqo per litteras, Cic.: iam familiariter cum ipso cavillor ac iocor, Cic.: sed iam cupio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iocor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 438-439.
valde

valde [Georges-1913]

valdē , Adv. (synkop. aus valide, v. validus ... ... sehr, a) bei Verben: alci arridere, Cic.: placere, Catull.: litteras tuas v. exspecto, Cic.: alqm nimis v. laudare, Cic.: valdius oblectare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »valde«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3352.
avide

avide [Georges-1913]

avidē , Adv. m. Compar. u. Superl. (avidus), ... ... , Curt. u. (bildl.) Liv.: exspectare nuntium, Enn. fr.: alcis litteras, Cic.: epistulam ab alqo ante vesperum, Cic.: appetere, expetere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 762-763.
scindo

scindo [Georges-1913]

scindo , scidī, scissum, ere (griech. σχίζω, altind. ... ... eig.: 1) im allg.: epistulam, Cic. (vgl. invitus litteras tuas scinderem, Cic. fr.): librum rationum in conspectu populi, Aur. Vict.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scindo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2529-2530.
illigo

illigo [Georges-1913]

il-ligo , āvī, ātum, āre (in u. ligo), ... ... im engern Sinne: a) eig.: malos antennasque validis funibus, Liv.: litteras in iaculo, Caes.: aratra iuvencis, Hor.: clitellas oneribus, Liv.: vivos mortuis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 49.
lippio

lippio [Georges-1913]

lippio , (īvī), īturn, īre, triefäugig sein, entzündete ... ... , an der Augenblennorrhöe leiden, a) eig.: cum leviter lippirem, has litteras dedi, Cic. ad Att. 7, 14, 1: ciconiae pullum qui ederit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lippio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 671.
putide

putide [Georges-1913]

pūtidē , Adv. (putidus), widerlich, gesucht, geziert, dicere, Cic.: loqui, Sen.: putidius litteras exprimere, bis zum Ekel, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »putide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2100.
dimitto

dimitto [Georges-1913]

dī-mitto , mīsī, missum, ere (dis u. mitto), ... ... , -senden, pueros circum amicos, Cic.: nuntios in omnes partes, Caes.: litteras passim in alias urbes, Liv.: ex omni parte flagella, die Fangarme ausstrecken ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2173-2174.
obsigno

obsigno [Georges-1913]

... , Plaut.): anulo obsignare tabulas, litteras, Plaut., Curt. u.a.: litteras (Urkunden) publico signo, Cic.: pecuniam, Cic.: lagoenas, Q. ... ... . Verr. 1, 50. – dah. cum alqo contra alqm obsignare litteras, gegen jmd. klagbar werden, Cic. pro Scauro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsigno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1270-1271.
resigno

resigno [Georges-1913]

re-sīgno , āvī, ātum, āre, I) entsiegeln, 1) eig.: litteras, Cic.: testamenta. Hor. – 2) übtr.: a) eröffnen, α) = trennen, periuria Graia resignat, durchbricht die treulose ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resigno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2344-2345.
missito

missito [Georges-1913]

missito , āvi, ātum, āre (Frequent. v. mitto, ... ... 1: simul cum his auxilia, Liv. 9, 45, 5: per orbem terrae litteras, Fronto de eloqu. 1. p. 142, 1 N.: per virgines probatissimas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »missito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 947.
regusto

regusto [Georges-1913]

re-gūsto , āvī, ātum, āre, wieder-, noch einmal ... ... salinum, auslecken, Pers. 5, 138. – II) übtr.: crebro litteras alcis, den Genuß, den das Lesen von jmds. Brief gewährt, sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regusto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2286.
annumero

annumero [Georges-1913]

an-numero (ad-numero), āvī, ātum, āre, I) ... ... gleichs. zuzählen (einzeln aussprechen), Cic.: ebenso omnes imputare et velut ann. litteras, Quint. – quas (fraxinos et populos) perspicuus amnis velut mersas viridi imagine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annumero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 450.
insculpo

insculpo [Georges-1913]

īn-sculpo , sculpsī, sculptum, ere, I) eingraben, einschnitzen ... ... A) eig.: sua et patrum nomina, Iustin.: m. Dat., litteras tabellae, Quint.: summam patrimonii saxo, in Stein hauen (meißeln), Hor.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insculpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 302.
musculus

musculus [Georges-1913]

mūsculus , ī, m. (Demin. v. mus), I) ... ... das Mäuschen, die kleine Maus, musculorum iecuscula, Cic.: litteras a musculis tueri, Plin.: m. aquatilis, Wassermaus, Plin. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »musculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1067.
exscribo

exscribo [Georges-1913]

ex-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) ausschreiben, A) abschreiben, litteras (Briefe), Cic.: tabulas, Cic. – B) abzeichnen, abmalen, imagines, Plin. ep.: bildl., alqm mirā similitudine, ihm ganz ähnlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2605.
provulgo

provulgo [Georges-1913]

prō-vulgo (- volgo ), āvī, ātum, āre, öffentlich bekanntmachen, coniurationes, Suet. Ner. 36, 1: eas litteras, Apul. apol. 84: opera, Sidon. epist. 9, 11, 4: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provulgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2050.
concerpo

concerpo [Georges-1913]

con-cerpo , cerpsī, cerptum, ere (con u. carpo), ... ... zerpflücken, zerreißen, I) eig.: epistulas, Cic.: librum, Liv.: litteras, Suet.: folia coronae concerpta, Plin.: linteolum concerptum, linteola concerpta, Scharpie, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concerpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1384.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon