Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
noctua

noctua [Georges-1913]

noctua , ae, f. (*noctuus v. nox, vgl. ... ... . Paul. ex Fest. 175, 1) = γλαύξ (Gloss.), die Nachteule, bes. das Käuzchen, ein der Minerva heiliger Vogel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noctua«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1176.
cicuma

cicuma [Georges-1913]

cicuma , ae, f. (κικυμίς), die Nachteule, Coroll. b. Festus p. 381, 1 M. – Nbf. caecuma, Gloss. IV, 217, 5 u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cicuma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1128.
cucubio

cucubio [Georges-1913]

cucubio , īre, Naturlaut der Nachteule, Anthol. Lat. 762, 40 (233, 40). Suet. fr. 161. p. 252, 1 R. (wo cuccubire geschr.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cucubio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1784.
cavannus

cavannus [Georges-1913]

cavannus , ī, m. (gallisches Wort), die Nachteule, Eucher. instr. 2, 9; vgl. Schol. Bern. Verg. buc. 8, 55. Löwe Prodr. p. 416.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cavannus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1047.
aegolios

aegolios [Georges-1913]

aegōlios , ī, m. (αἰγωλιός), eine Art Nachteule, Plin. 10, 165.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegolios«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 175.
noctividus

noctividus [Georges-1913]

noctividus , a, um (nox u. video), bei Nacht sehend, ales, die Nachteule, Mart. Cap. 6. § 571.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noctividus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1176.
ales

ales [Georges-1913]

āles , itis (ala), »was Flügel hat u. sie braucht ... ... cristatus al., v. Hahn, Ov. – Palladis al., v. der Nachteule, Ov. – vasta al., v. Strauß, Claud. – Caystrius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ales«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 297-298.
Pallas [1]

Pallas [1] [Georges-1913]

1. Pallas , adis u. ados, Akk. adem ... ... . 2, 518 u. Mart. 1, 76, 7: ales, die Nachteule, Ov. fast. 2, 89. – exstincti Pallados ignes, v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pallas [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1445.
obscenus

obscenus [Georges-1913]

obscēnus (obscaenus, nicht obscoenus), a, um (ob u. cenum, caenum), kotig, schmutzig, ekelhaft, garstig, I) eig., für ... ... , Acc. tr. fr.: omen, Cic.: fames, Verg.: canes, volucres (Nachteulen), Verg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obscenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1261.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9