Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
obnuntiatio

obnuntiatio [Georges-1913]

obnūntiātio , ōnis, f. (obnuntio), als t. t. der Augurspr. = die Meldung übler Vorbedeutungen, obn. dirarum u. im Zshg. bl. obn., Cic. de div. 1, 29 sq.: Plur., Cic. ad Att ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obnuntiatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1256.
obnuntio

obnuntio [Georges-1913]

ob-nūntio , āvī, ātum, āre, I) melden, hinterbringen ... ... etw. Böses, Ter. adelph. 547: m. bl. Coniunctiv, absit obnuntiat, Itin. Alex. 48 (110). – II) als t. t. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obnuntio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1256.
dirus

dirus [Georges-1913]

dīrus , a, um (verwandt mit δεινός v. δείδω ... ... dīrae, ārum, f., unglückliche Anzeichen, inter diras haberi, Plin.: obnuntiatio dirarum, Cic.: u. so auch dīra, ōrum, n., Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dirus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2188-2189.
vitio

vitio [Georges-1913]

... Zensus u. dgl. angestellten Auspizien durch obnuntiatio (s.d.) verderben und dadurch die Abhaltung der Komitien hemmen, ... ... ebenso v. dies, die zur Abhaltung des Zensus bestimmten Tage durch obnuntiatio (w.s.) für diese Handlung unbrauchbar erklären, censum impedire diebus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3523.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4