Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
parentalis

parentalis [Georges-1913]

parentālis , e (parens, parentes), I) elterlich, der ... ... das Totenopfer, die Parentalien, Cic. Phil. 1, 13. Corp. inscr. Lat. 5, 4410 u.a.: Genet. Plur. parentaliorum, Corp. inscr. Lat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parentalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1476.
parentatus

parentatus [Georges-1913]

parentātus , Abl. ū, m. (parento), die Totenfeier, Probi app. 193, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parentatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1476.
parentatio

parentatio [Georges-1913]

parentātio , ōnis, f. (parento), die Totenfeier, Tert. de spect. 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parentatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1476.
parento

parento [Georges-1913]

parento , āvī, ātum, āre (parens), I ... ... Anverwandten u. übh. teueren Personen an ihrem Grabe ein feierliches Totenopfer (parentalia) darbringen, mortuis, Cic. u.a.: quibus ius ibi parentare, Varro LL.: Accae Larentiae publice, Varro LL. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1476-1477.
caristia

caristia [Georges-1913]

caristia (charistia), ōrum, n. (χαρίστια), ein jährlich, unmittelbar nach den Parentalien, am 22. Februar gefeiertes Familienfest, an dem Verschwägerte u. Blutsverwandte sich zu einem geselligen Kreise vereinigten, angesichts der Gottheiten (Laren, Genien), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caristia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1001.
Mars

Mars [Georges-1913]

Mārs , Mārtis, m. (Mavors u. Mavortius, w. ... ... Kampf, Schlacht, a) eig.: Hectoreus, mit Hektor, Ov.: parentalis, Kampfspiel zu Ehren des toten Erzeugers, Ov.: apertus, offene Feldschlacht, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mars«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 819-820.
profusio

profusio [Georges-1913]

profūsio , ōnis, f. (profundo), die Ergießung, Vergießung ... ... Manen ausgegossen wurden, Corp. inscr. Lat. 10, 107: vollst. profusiones parentales, Corp. inscr. Lat. 5, 4410. Vgl. Marquardt Röm. Staatsverwaltung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1971.
antecessus

antecessus [Georges-1913]

antecessus , ūs, m. (antecedo), das Vorhergehen; ... ... antecessum, Sen. de ben. 4, 32, 4: in antecessum sanguine senatus sibi parentabant, Flor. 3, 21, 20. – / Nach Ritschl op. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 460.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8