Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Pistorium

Pistorium [Georges-1913]

Pīstōrium , iī, n., Stadt in Etrurien, j. Pistoja, Plin. 3 ... ... e, pistoriensisch, ager, Sall. Cat. 57, 1: oppidum, Pistorium, Amm. 27, 3, 1. Vgl. Prisc. 4, 28. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pistorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1720.
pistoriensis [2]

pistoriensis [2] [Georges-1913]

2. pīstōriēnsis , e (pistor), zum Bäcker gehörig, milites (mit Anspielung auf Pistoriensis von Pistorium), Bäckersheimer od. Bäckersdorfer, Plaut. capt. 160 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pistoriensis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1720.
Pistoriensis [1]

Pistoriensis [1] [Georges-1913]

1. Pīstōriēnsis , e, s. Pīstōrium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pistoriensis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1720.
opus [1]

opus [1] [Georges-1913]

1. opus , eris, n. ( altindisch äpaḥ, das ... ... albārius usw. – e) ein Werk der Backkunst, opus pistorium, Backwerk, Cels. u. Plin. – u. ein Werk ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1379-1382.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4