pollinarius

[1760] pollinārius, a, um (pollen), zum feinen Mehle gehörig, cribrum, ein Beutelsieb, Plaut. Poen. 513. Plin. 18, 108. Gloss. III, 269, 64.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1760.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: