praetextus

[1898] praetextus, Abl. ū, m. (praetexo), I) der Schmuck, die Zierde, der Glanz, das Ansehen, der Hoheitsschimmer, Val. Max. 4, 4, 1. Tac. hist. 1, 19. Manil. 3, 129 (131). – II) der Vorwand, sub levi verborum praetextu, Liv.: sub praetextu quaestionis, Petron.: praetextu verborum adhibito, Lampr.: hoc praetextu, Iustin.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1898.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: