Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mucor

mucor [Georges-1913]

mūcor , ōris, m. (muceo), der Schimmel, der Kahm des Brotes usw., Colum.: des Weines, Ict.: des Essigs, Colum. – eine aus dem Weinstock rinnende, ihm schädliche Feuchtigkeit, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mucor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1031.
muceo

muceo [Georges-1913]

mūceo , ēre (mucus), kahmig sein, schimmelig sein, vinum mucet, Cato r. r. 148.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1030.
glaucus [1]

glaucus [1] [Georges-1913]

1. glaucus , a, um (γλαυκός), bläulich, grünlich, blaugrün, blaßblau, lichtgrau, graublau, equus, Blauschimmel, Verg. georg. 3, 82. Gratt. cyn. 503; vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glaucus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2939.
mucidus

mucidus [Georges-1913]

mūcidus (muccidus), a, um (mucus), I) kahmig, schimmelig, panis frusta, Iuven.: vina, Mart.: partes (vineae), Colum. – II) schleimig, rotzig, sum minume muccidus, Plaut. mil. 647: emungere alqm mucidum, Plaut. Epid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mucidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1030.
mucesco

mucesco [Georges-1913]

mūcēsco , ere (muceo), kahmig werden, schimmelig werden, proprium (est) inter liquores vino mucescere aut in acetum verti, Plin. 14, 131: sesimam in calida maceratam lurido colore mucescere, Plin. 18, 98.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mucesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1030.
albus

albus [Georges-1913]

albus , a, um (Stamm ALB, verwandt mit ἀλφός ... ... ), Vitr.: tectorium, Gipsanguß, Zement, Col.: dentes, Verg.: equi, Schimmel, Liv. u. Hor.: bos, capra, Liv.: canis, Sen.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 291-292.
situs [2]

situs [2] [Georges-1913]

2. situs , ūs, m. (sino), I) die ... ... loca senta situ, Verg. – b) der durch langes Liegen erzeugte Schimmel, Rost, Schmutz, occupat arma situs, Tibull.: canescunt tecta situ, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »situs [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2697-2698.
pallor

pallor [Georges-1913]

pallor , ōris, m. (palleo), die blasse Farbe, ... ... 27, 7. – B) übtr.: 1) der Schimmel, Vitr. u. Colum. – 2) die Unscheinbarkeit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pallor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1447-1448.
pallidus

pallidus [Georges-1913]

pallidus , a, um (palleo), blaß, bleich, I ... ... vina (sc. venenis mixta), Prop. – B) übtr.: 1) schimmelig, ficus fit pallidior, Varro r. r. 1, 67. – 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pallidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1447.
scutulatus

scutulatus [Georges-1913]

scutulātus , a, um (scutula), mit Rauten versehen, rautenförmig, ... ... von Schildpatt, Schol. Iuven. 6, 382: color (equi), Farbe des Apfelschimmels, Pallad. 4, 13, 4. Isid. orig. 12, 1, 48 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scutulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2552.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10