segestre

[2575] segestre, is, n. (στέγαστρον, dah. auch segestrum, Gloss. III, 326, 52), die Decke od. Umhüllung von Stroh (die Matte) oder von Fell, Sing. segestre, als Umhüllung od. Verdeck der Sänfte od. Kutsche, Lucil. 515. Edict. Diocl. 8, 42 (wo segestrae = segestre). – Plur. segestria, als Umhüllung od. Verdeck der Sänfte, Varro de vit. P. R. 1. fr. 53 (bei Non. 11, 17): als Hülle um die Waren, Plin. 13, 76: als lederne Decken auf Kriegsschiffen, um die Wirkung der auffallenden Geschosse abzuschwächen, griech. δέῤῥεις, Paul. ex Fest. 70, 7. – Nbf. segestria, ae, f., als Umhüllung der Sänfte, Varro LL. 5, 166: als Wildschur, Suet. Aug. 83 Roth.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2575.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: