Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sera [1]

sera [1] [Georges-1913]

1. sera , ae, f. (vermutlich zu ... ... Öffnen wieder abgenommen wurde, clavis (Schlüssel) et sera, Sen.: sera firma, Tibull.: centum duris postibus addere seras, Ov.: excutere poste seram, Ov.: demere appositas seras, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sera [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2620.
sera [2]

sera [2] [Georges-1913]

2. sēra , ae, f., s. sērus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sera [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2620.
ansera

ansera [Georges-1913]

ānsera , ae, f. = χήν, die Gans, Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ansera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 455.
sisera

sisera [Georges-1913]

sisera , s. sisara.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sisera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2693.
Serapis

Serapis [Georges-1913]

... . Vesp. 7, 2. – Dav.: A) Serāpēum (Serāpīum), ī, n, (&# ... ... ;απεια, ionisch Σεραπήϊα), das Serapisfest, Monol. Colot. April. im ... ... p. 280. – C) Serāpicus , a, um, serapisch, cenae, prachtvolle, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Serapis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2621.
tessera

tessera [Georges-1913]

tessera , ae, f. (v. τέσσαρες, α), ... ... ;ν, lat. auch signum), it bello tessera signum, Verg.: omnibus tesseram dare, Liv.: dare tesseram, ut, Suet. – b) ein Täfelchen, gegen dessen ... ... erkannten, Plaut. Poen. 1407 u.a.: apud nos confregisti tesseram, du hast die Gastfreundschaft ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tessera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3086.
Seraphin

Seraphin [Georges-1913]

Seraphīn , plur. indecl. (hebr. םיפרש), die Seraphim, eine höhere Engelgattung nach israelitischer Vorstellung, Vulg. Isai. 6, 2 ... ... 7, 4 (3), 131 (an allen diesen Stellen liest man nicht mehr Seraphim).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Seraphin«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2620.
Serapion [1]

Serapion [1] [Georges-1913]

1. Serāpiōn , ōnis, m. (Σεραπίων), ein griechischer Eigenname, namentlich ein Schimpfname des P. Kornel. Scipio Nasika, weil er einem schlechten Menschen gleiches Namens ähnlich sah, Cic. ad Att. 6, 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Serapion [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2620-2621.
serapias

serapias [Georges-1913]

serāpias , adis, f. (Σεραπιάς), ... ... auch orchis gen. Pflanze, Plin. 26, 95. – dies. serāpion , iī, n., Ps. Apul. herb. 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »serapias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2620.
serarius

serarius [Georges-1913]

serārius , a, um (serum), von Molken lebend, porcus, Cato r. r. 150, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »serarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2621.
Serapeum

Serapeum [Georges-1913]

Serāpēum , ī, n., s. Serāpis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Serapeum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2620.
serapion [2]

serapion [2] [Georges-1913]

2. serāpion , iī, n., s. serāpias.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »serapion [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2621.
miseratio

miseratio [Georges-1913]

... Mitgefühl, Lact.: cum quadam miseratione, Cic.: ingens vis hominum aetatis miseratione atque indignitate iniuriae accensa, ... ... incessit homines, ut etc., Liv.: miseratio sui animos cepit, Liv.: miserationem omnem stultitia ignorantis fortunam suam exemit ... ... , der Rührton, uti miseratione, Quint., miserationibus, Cic.: sola rectum quoque iudicem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miseratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 943.
laseratus

laseratus [Georges-1913]

lāserātus (lāsarātus), a, um, mit laser angemacht od. zugerichtet, acetum laser., Plin. Val. 1, 21: pullus lasar., Apic. 6, 243: porcellus lasar., Apic. 8, 393: ofellae lasar., Apic. 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laseratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 570.
miserator

miserator [Georges-1913]

miserātor , ōris, m. (miseror), der Bemitleider, Beklager, Tert. adv. Marc. 5, 11 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miserator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 943.
reseratus

reseratus [Georges-1913]

reserātus , Abl. ū, m. (resero, āre), das Aufschließen, Eröffnen, Sidon. epist. 9, 11, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reseratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2342.
obseratio

obseratio [Georges-1913]

obserātio , ōnis, f. (s. 1. ob-sero), der Verschluß, Ven. Fort. vit. S. Menard. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obseratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1266.
anseratim

anseratim [Georges-1913]

ānserātim , Adv. (anser), nach der Gänse Art, Charis. 182, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anseratim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 455.
Serapicus

Serapicus [Georges-1913]

Serāpicus , a, um, s. Serāpis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Serapicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2620.
miserandus

miserandus [Georges-1913]

miserandus , a, um (miseror), bejammerns-, beklagenswert, kläglich ... ... hosti, Ov. – v. Lebl., fortuna, Sall.: haec mihi videntur misera atque miseranda, Cic.: miserandum in modum, auf klägliche, jämmerliche Art, Cic. – mit 2. Supin., haec indigna miserandaque auditu, Liv. 6, 37, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miserandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 943.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon