strophium

[2824] strophium, iī, n. (στρόφιον), was herumgewunden wird; dah. I) die Busenbinde, womit der allzuvolle Busen unterbunden und zusammengehalten wurde (rein lat. fascia pectoralis; vgl. Non. 538, 7), Catull., Cic. u.a. – II) der Kranz, Ps. Verg. cop. 32. – übtr., dactylicum strophium (= carmen), Prud. cath. 3, 29. – III) der gedrehte Strick, das Seil, Tau, ancorale, Ankertau, Apul. met. 11, 16.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2824.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: