Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
alsiosus

alsiosus [Georges-1913]

alsiōsus , a, um (alsius), leicht frierend, gegen Frost sehr empfindlich, frostig (Ggstz. aestuosus), pecus, Varr. r.r. 2, 3, 6: v. Pflanzen, Plin. 21, 60. – subst., alsiōsī, ōrum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alsiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 338.
esus [2]

esus [2] [Georges-1913]

2. ēsus , uī, um, ū, m. (edo), das Essen, esus carnium, Salv. adv. avar. 2, 5: esui condi, Varro: esui dare (alci), Cels.: esui et potui esse, Gell.: lecto strato matellam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »esus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2470.
Nisus [2]

Nisus [2] [Georges-1913]

2. Nīsus , ī, m. (Νισο&# ... ... Phorkus (also verwechselt mit der Tochter des Nisus), Ov. fast. 4, 500. – B) Nīsias ... ... , ēidis, f., die Nisëide (Tochter des Nisus), d.i. Scylla; aber mit der Tochter des Phorkus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nisus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1165.
fusus [2]

fusus [2] [Georges-1913]

2. fūsus , ūs, m. (2. fundo), das Gießen, der Erguß, Varro LL. 5, 123.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fusus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2892.
issus [2]

issus [2] [Georges-1913]

2. issus , a, um, s. ipse /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »issus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 463.
Assus [2]

Assus [2] [Georges-1913]

2. Assus , s. Assos.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Assus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 655.
Nasus [2]

Nasus [2] [Georges-1913]

2. Nāsus , s. Nāsos.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nasus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1098.
Celsus [2]

Celsus [2] [Georges-1913]

2. Celsus , ī, m., röm. Eigenn., unter ... ... Literat. 5 § 280. – b) die Juristen P. Iuventius Celsus, der Vater, zu Vespasians Zeit, Nerat. dig. 17, ... ... 4 u. § 342, 2. – c) Celsus Albinovanus, s. Albinovānus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Celsus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1066.
Cossus [2]

Cossus [2] [Georges-1913]

2. Cossus , ī, m., Beiname der gens Cornelia, unter dem bes. bekannt: A. Cornelius Cossus Maluginensis, der den Anführer der Fidenaten mit eigener Hand umbrachte, Val. Max. 3, 2, 4. Liv. 4, 19, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cossus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1725.
Bessus [2]

Bessus [2] [Georges-1913]

2. Bessus , ī, m., Satrap von Baktrien, Verräter u. Mörder des Dareus Kodomannus, Curt. 5, 8 (24), 4 u.a. Iustin. 12, 5, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bessus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 817.
missus [2]

missus [2] [Georges-1913]

2. missus , ī, m., s. mittono. I, A, 1, δ (S. 953).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »missus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 948.
passus [2]

passus [2] [Georges-1913]

2. passus , a, um, Partic. v. patior, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »passus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1502.
prosus [2]

prosus [2] [Georges-1913]

2. prōsus , Adv., s. 1. prōrsus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2034.
cassus [2]

cassus [2] [Georges-1913]

2. cāssus , s. cāsus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1018.
invisus [2]

invisus [2] [Georges-1913]

... Amm. – β) m. Dat.: invisus deo, Cic.: omnibus invisus, Sall.: adeo est invisus mihi, ut etc., Asin ... ... – / In den Stellen, in denen verbunden invisus atque infestus, invisus infestusque, infestus invisusque, steht überall invisus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invisus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 432.
prorsus [2]

prorsus [2] [Georges-1913]

2. prōrsus , a, um, Adi. (pro u. ... ... versus), I) vor sich hin-, geradeaus gekehrt (Ggstz. transvorsus), prorsi limites, von Westen nach Osten gehende (Ggstz. transvorsi ... ... diesem Worte scheint entstanden zu sein das Adi. prōsus , a, um, prosaisch, oratio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prorsus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2022.
Pegasus [2]

Pegasus [2] [Georges-1913]

2. Pēgasus , ī, m., ein berühmter Rechtsgelehrter, unter Vespasian Konsul (consul suffectus) und Urheber des SC. Pegasianum, dann praefectus urbi, Pompon. dig. 1, 2, 2 extr. Iuven. 4, 77. – Dav. Pēgasiānus , ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pegasus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1538.
grossus [2]

grossus [2] [Georges-1913]

2. grossus , a, um, dick, virga, Cassiod. hist. eccl. 10, 33: grossior vestis, Edict. Diocl. 7, 51. Sulp. Sev. dial. 1, 21, 4 (u. so im Kompar. auch Vulg. 1. regg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grossus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2979.
derisus [2]

derisus [2] [Georges-1913]

2. dērīsus , ūs, m. (derideo), das ... ... Spott, derisus causā, Val. Max.: a derisu non procul abest risus, Quint.: facile ad derisum stulta levitas ducitur, Phaedr.: naribus labrisque derisus significari solet, Quint.: derisum non effugere, Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »derisus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2071-2072.
pressus [2]

pressus [2] [Georges-1913]

2. pressus , ūs, m. (premo), der Druck, a) m. subj. Genet., ponderum, Cic. Tusc. 2, 54. – b) m. obj. Genet., duplex palmarum, Cic. poët. de nat. deor. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pressus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1915.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Blumen und andere Erzählungen

Blumen und andere Erzählungen

Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer

60 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon