tinea

[3130] tinea (tinia), ae. f., jeder nagende Wurm wie die Motte, in Büchern u. Kleidern (Phalaena Tinea, L.), Hor. u. Plin. – der Holzwurm, Varro sat. Men. 227. Vitr. 5, 12, 7. – v. den Lichtmotten, tineae agrestes, Ov. met. 15, 373. Lact. de Phoen. 107. – von Würmern in den Bienenstöcken, Verg. u. Colum.: v. Würmern, die die jungen Feigenbäume zernagen, Colum.: von Läusen, Claud. u. Marc. Emp. u. (vollst. tinea capitis) Th. Prisc.: v. Würmern bei Hunden, Nemes. cyn. 209. – In Hdschrn. u. Ausgg. verwechselt mit taenia (Bandwurm).

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3130.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika