Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
amiantus

amiantus [Georges-1913]

amiantus , ī, m. (ἀμίαντος, unbefleckt, rein), die grünlichweiße Asbestgattung, der Amiant, auch Berg - od. Erdflachs gen., der in die feinsten Fasern, gleich Fäden, teilbar, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amiantus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 377.
impollutus

impollutus [Georges-1913]

im-pollūtus , a, um (in u. polluo), unbefleckt, v. Pers., Tac. ann. 16, 26: virginitas, Tac. ann. 14, 35: vulva, Ambros. serm. 51, 7: fides, Sil. 13, 679: quaeve humana ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impollutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 107.
intaminate

intaminate [Georges-1913]

intāminātē , Adv. (intaminatus), unbesudelt, unbefleckt, Interpr. Iren. 3, 2, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intaminate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 340.
intemeratus

intemeratus [Georges-1913]

intemerātus , a, um (in u. temero), unbefleckt, unverletzt, unentweiht, makellos, lauter, a) v. Pers.: intemeratus, impollutus, Tac.: int. coniugum et liberorum corpora, Tac.: Penelope mansit... inter tot iuvenes intemerata procos, Ov.: Sophia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemeratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 347.
immaculatus

immaculatus [Georges-1913]

immaculātus , a, um (in u. maculo), unbefleckt, Lucan. 2, 736. Amm. 19, 2, 9 u. 21, 14, 5. Lact. 6, 2, 13. Vulg. exod. 29, 1 u. 1; Petr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immaculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 66.
intaminatus

intaminatus [Georges-1913]

intāminātus , a, um (in u. *tamino, wovon auch contamino etc.), unbesudelt, unbefleckt, Hor. carm. 3, 2, 18. Ambros. de off. 2, 6, 37. Heges. 5, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intaminatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 340.
incruentatus

incruentatus [Georges-1913]

incruentātus , a, um (in u. cruento), unblutig, von Blut unbefleckt, Ov. met. 12, 497 (in der Tmesis, inque cruentatus): nec incruentati, doch nicht ohne ihr Blut (dabei) vergossen zu haben, Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incruentatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 175-176.
inattaminatus

inattaminatus [Georges-1913]

in-attāminātus , a, um (in u. attamino), unbefleckt, unversehrt, Tert. de coron. 15 zw. (Oehler intaminatus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inattaminatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 134.
incontaminatus

incontaminatus [Georges-1913]

in-contāminātus , a, um (in u. contamino), unbefleckt, rein, facies, Varro: agnus, Vulg.: ne quid sinceri, ne quid incontaminati sit, Liv.: Superl., a quibus longe absunt, ut incontaminatissimi perseverent, Augustin. de civ. dei 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incontaminatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 169.
incoinquinatus

incoinquinatus [Georges-1913]

incoinquinātus , a, um (in u. coinquino), unbefleckt, unbesudelt, Vulg. sap. 3, 13 u. 8, 20. Augustin. gen. ad litt. 10, 17, 31 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incoinquinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 159.
purus

purus [Georges-1913]

... von Verbrechen, bes. von Mord, unbefleckt, p. manus, Verg., Suet. u.a.: purissimae manus ... ... 1, 22, 1. – γγ) rein von Wollust, unbefleckt, keusch, ne animam quidem puram conservare, Cic.: p ... ... vacua atque pura. – β) unentweiht, unbefleckt von Menschen od. Tieren, unbetreten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2094-2096.
pure

pure [Georges-1913]

pūrē u. (vorklass.u. poet.) pūriter , Adv. ... ... pure et eleganter acta vita, Cic. – β) rein von Wollust, unbefleckt, pure et caste deos venerari, Cic., sacrificare (v. Matronen), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pure«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2089-2090.
putus [1]

putus [1] [Georges-1913]

1. putus , a, um, Adi. (verwandt mit purus ... ... Alfen. fr. – mea igitur hecatombe pura ac puta, lauter und rein, unbefleckt, Varro fr.: purus putus hic sycophanta est, das ist doch ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »putus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2103.
integer

integer [Georges-1913]

integer , gra, grum (eig. intager, v. tag ... ... servabat, Liv. h) ungeschwächt der Jungfräulichkeit nach = unbefleckt, unentehrt, rein (vgl. ἀκήρατος παρθένος b. Eurip.), filia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »integer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 340-343.
sincerus

sincerus [Georges-1913]

... d.i. 1) – schmutzlos, unbefleckt, unversehrt, gesund, a) eig.: vas, Hor.: tergum, ... ... pars, Ov.: sincerum integrumque conserves, Cic. – b) übtr., unbefleckt, unversehrt, unverdorben, Minerva, Ov.: iudicium, Cic.: fama, Gell ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sincerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2681-2682.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15