disputātor , ōris, m. (disputo), der Disputierer, Denker ... ... 1, 3. Cassiod. var. 2, 3, 4: dah. der Verfechter einer Meinung (Sache) mit Gründen, Val. Max. 8, 12 ...
prōpūgnātrīx , trīcis, f. (Femin. zu propugnator), die Verfechterin, Verteidigerin, meorum periculorum, Corp. inser. Lat 6, 1527. lin. 61.
ago , ēgī, āctum, ere (griech. ἄγω, altind. ... ... Plin. pan.: abstinentissimum virum, Liv. epit.: propugnatores sceleris, als Verfechter des V. auftreten, Iustin. Vgl. Bremi Suet. Tib. 12. ...
agito , āvī, ātum, āre (Intens. v. ago), ... ... hertreiben = etw. (bes. stark, eifrig) besprechen, verhandeln, betreiben, verfechten, behaupten, has res, Caes.: rem ultro citroque, Liv.: versare in ...
... , bald = Förderer, Unterstützer, Verfechter, bald = Veranstalter, Unternehmer, bald = ... ... . zu verschaffen sucht, sie vertritt, verteidigt, der Vertreter, Wortführer, Verfechter, Schirmherr, Gewährsmann, Bürge, Zeuge, praeclarus iste auctor suae civitatis, ...
... Sache verteidigen, in Schutz nehmen, verfechten, vertreten, sich jmds. od. einer Sache annehmen, ... ... b) eine Behauptung, Ansicht gegen Widerspruch u. Mißbilligung verteidigen, verfechten, behaupten, nachweisen od. nachzuweisen suchen (Ggstz. ...
dēfēnsor , ōris, m. (defendo), I) der Abwehrer ... ... . b. G.4, 17, 10. – 2) der Verteidiger, Verfechter, Vertreter, sowohl im Staats- u. Privatleben, als insbes. vor ...
Allobrogēs , um, Akk. as, m., die ... ... ), u. gegen die Helvetier hin mit der Grenzstadt Genava (j. Genf): Verfechter der gallischen Freiheit gegen die Römer, und obgleich von Q. Fabius Maximus Allobrogikus ...
patrimōnium , iī, n. (pater), das vom Vater geerbte Gut ... ... patr. populi Romani, Cic. – paterni iuris defensor et quasi patrimonii propugnator (Verfechter), Cic. – accipere duo lauta et copiosa patrimonia, Cic.: aequare patrimonia, ...
prōpūgnātor , ōris, m. (propugno), der Verteidiger, Streiter ... ... naves propugnatoribus instruere, Auct. b. Alex. – II) übtr., der Verfechter, Verteidiger, senatus, Cic.: amicorum, Sen.: communis libertatis, Cic.: impietatis ...