Cācus , ī, m. (Κακος), Sohn des Vulkan, wahrsch. urspr. ein unterweltlicher Feuergott, nach der spätern Sage ein Straßenräuber in Italien, von Herkules wegen des Rinderdiebstahls erschlagen, Verg. Aen. 8, 190 sqq. Liv. 1, ...
2. profāno , āvī, ātum, āre (profanus), profan machen, verweltlichen, entheiligen, entweihen (s. Macr. sat. 3, 3, 4), I) eig.: dies festos, sacra, sacerdotes, Liv.: festum, Ov. – II) übtr.: ...
cosmicus , a, um (κοσμικό ... ... der Weltbürger, u. cosmica, ōrum, n., das Weltliche, die Welt, beide Mart. 7, 41.
mundiālis , e (2. mundus), weltlich, irdisch, Eccl.: historici, Profanschriftsteller, Sulp. Sev. chron. 2, 14, 6.
profānātio , ōnis, f., (profano), die Verweltlichung, Entheiligung, Tert. de idol. 18.
mundiāliter , Adv. (mundialis), weltlich, vivere, Tert. de res. carn. 46 extr.
extrāmundānus , a, um (extra u. mundus), außerweltlich, Hieron. interpr. Orig. in Ezech. hom. 14, 2. Mart. Cap. 1. § 38 u.a.
ultrā-mundānus , a, um, jenseit der Welt, überweltlich, deus ille summus, Apul. de Plat. 1, 11: pater, Mart. Cap. 2. § 185.
trāns-mundānus , a, um, überweltlich, Mam. Claud. de stat. anim. 2, 12. p. 144, 20 Engelbrecht.
super-mundiālis , e, überweltlich, überirdisch, Tert. de anima 18.
silva (weniger gut sylva), ae, f., die ... ... 10, 3, 17. – 2) die Wildnis = das weltliche Leben, Commodian. apol. 600; instr. 1, 25, 3. – ...
mundānus , a, um (mundus), I) zur Welt gehörig, ... ... Tusc. 5, 108. – b) mundāna, ōrum, n., die weltlichen Dinge, die Welt, Chalcid. Tim. 251. – ...
inter-mitto , mīsī, missum, ere, I) tr.: A) ... ... c) ein Amt zeitweilig unbesetzt lassen, intermissis magistratibus, nachdem die weltlichen Ämter zeitweilig unbesetzt gelassen, suspendiert waren, Caes. b. G. 7, ...
saeculāris (sēculāris), e (saeculum), I) hundertjährig, ludi ... ... des Augustus dichtete. – II) im Gegensatz zum Geistlichen = zeitlich, weltlich, heidnisch, litterae, Tert.: historia, Sidon.: litteratura, Hieron.: homines ...
magistrātus , ūs, m. (magister), I) das Amt ... ... .: creare magistratus, Liv.: oppida per magistratus administrare, Sall.: magistratus intermittere, die weltlichen Behörden suspendieren, Caes.: his magistratibus, unter ihrer Amtsführung, -ihrem Konsulate, ...