Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (238 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
indigne

indigne [Georges-1913]

... civium Rom., Cic.: indignissime perire, Caes. – II) mit Unwillen, unwillig, unmutig, entrüstet, ind. passus, darüber entrüstet, Cic.: ... ... entrüstet sein, Iustin.: id od. quod ind. ferens, im Unwillen darüber, Curt. u. Suet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigne«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 197.
indignatio

indignatio [Georges-1913]

... Liv. – Plur. indignationes, Äußerungen des Unwillens, der Entrüstung, Liv. 1, 10, 1; 3, 48, ... ... a) als rhet. t. t., die Erregung des Unwillens, Cic. de inv. 1, 100 (auch im ... ... 1, 24. – c) meton., das Unwillen Erregende, die Unanständigkeit, Ps. Quint. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indignatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 197.
libidinose

libidinose [Georges-1913]

libīdinōsē , Adv. (libidinosus), nach bloßem Gelüste, nach ungerechter Willkür, aus Mutwillen, mutwillig, quae ille lib., quae nefarie, quae crudeliter fecerit, Cic.: lib. ne quid aut facias aut cogites, Cic.: in humiliores lib. crudeliterque consulebatur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libidinose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 641.
stomachosus

stomachosus [Georges-1913]

stomachōsus , a, um (stomachus), voller Unmut (Unwillen), empfindlich, unmutig, unwillig, unwirsch, eques, Hor.: homo, Sen.: animus, Iul. Firm. – übtr. = Unmut verratend, genus acuminis, Cic.: genus irarum, Sen.: litterae stomachosiores, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stomachosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2813.
indignanter

indignanter [Georges-1913]

indignanter , Adv. (indignans), unwillig, mit Unwillen, Amm. 15, 1, 3 u. 27, 3, 5. Arnob. 3, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indignanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 197.
stomachabundus

stomachabundus [Georges-1913]

stomachābundus , a, um (stomachor), sich dem Unmut (Unwillen) hingebend, seinem Unmut (Unwillen) freien Lauf lassend, unmutig, unwillig, Gell. 17, 8, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stomachabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2813.
subindignanter

subindignanter [Georges-1913]

sub-indignanter , Adv., etwas unwillig, etwas im Tone des Unwillens, Donat. Ter. adelph. 1, 2, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subindignanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2856.
mos

mos [Georges-1913]

... den Eigensinn, Prop. – morem alcī gerere, den Willen tun, zu Willen sein, willfahren, Cic. u.a.: morem gerere voluntati alcis, ... ... die Handlungsweise zur Regel gewordene Wille, A) eig., die Sitte, d.i. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1017-1021.
vae

vae [Georges-1913]

vae , Interi. (griech. ουαί, gotisch wai, ahd. wē), zum Ausdruck des Schmerzes od. des Unwillens, wehe, ach, a) absol., Plaut., Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3349.
volo [3]

volo [3] [Georges-1913]

... ōnis, m. (velle), der Freiwillige, Plur. volones, von den im zweiten punischen Kriege nach ... ... 11, 30 u. Paul. ex Fest. p. 370, 8 freiwillig eingetreten), Liv. 23, 32, 1: vetus miles tironi, liber ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volo [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3542.
hui!

hui! [Georges-1913]

hui! Interj., Ausruf des Staunens, der Verwunderung, des Unwillens, der Erbitterung, des Hohns, ah! ha! ach! aha! wie? was? hui, homunculi quanti estis! eiecti ut natant! Plaut. rud. 154: hui, quam diu de nugis! ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hui!«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3090.
vah!

vah! [Georges-1913]

vāh! Interi. zum Ausdruck der Verwunderung, der Freude, des Unwillens, ach! ei! haha! potztausend! Komik. u.a.: vollere Form vaha ! Afran. com. 39; vgl. Prisc. 1, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vah!«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3352.
Anser [2]

Anser [2] [Georges-1913]

2. Ānser , eris, m., ein mutwilliger u. schlüpfriger Dichter (Ov. trist. 2, 435), Freund des Triumvirn Antonius, der ihn mit dem Landgute Falernum beschenkte, Cic. Phil. 13, 11 (wo im scherzh. Doppelsinn der Plur. Anseres ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anser [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 455.
frendo

frendo [Georges-1913]

frendo , frēsum (frēssum), ere, I) intr, knirschen, a) (meist Partiz. frendēns) = vor Wut, Unwillen usw. mit den Zähnen knirschen, mit u. ohne dentibus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2840.
procax

procax [Georges-1913]

procāx , ācis (proco), sehr begehrlich im Fordern, ... ... , unverschämt, auch zuw. als stärkerer Ausdruck für petulans, ausgelassen, mutwillig, a) v. leb. Wesen: α) übh.: leno, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1937.
aberro

aberro [Georges-1913]

ab-erro , āvī, ātum, āre, abirren, sich verirren, ... ... – II) übtr.: 1) von etwas sich verirren, unwillkürlich abkommen, abschweifen, a regula, a proposito, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aberro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 15.
libens

libens [Georges-1913]

... PAdi. (libet, lubet), I) eig., willig, gern, gutwillig, aus freiem Antrieb, willig u. gern darauf eingehend (Ggstz. ... ... invitus), libenti animo, gern, mit willigem Herzen, Plaut. u. Cic.: libentissimo animo, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 633-634.
Codrus

Codrus [Georges-1913]

Codrus , ī, m. (Κόδρος), I) der letzte König in Athen, der im Kriege mit den Spartanern sich freiwillig für den Staat dem Tode weihte, weil er wußte, daß sein Tod den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Codrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1227.
ringor

ringor [Georges-1913]

ringor , gī, den Mund weit aufsperren, die Zähne fletschen, ... ... I) eig., Pompon. com. 124. – II) übtr., grollen, unwillig sein, sich heimlich ärgern, Ter., Hor. u. Sen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ringor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2396.
iniquo

iniquo [Georges-1913]

inīquo , āre (iniquus), unwillig machen, aequum animum indigna iniquat contumelia, Laber. com. 65.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 278.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon