Suchergebnisse (311 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertster Tag. Samstag, 10. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... sehen, die auch akut werden würde, sobald wir unsere Kräfte in einen Kampf gegen ... ... entzogen. DR. LATERNSER: Durch welche Mittel entzog Hitler diesen Teil der Kriegführung dem militärischen Einfluß ... ... : Ich muß sagen, daß dieser Befehl hier meiner Erinnerung völlig entfallen war. Nach der ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundsiebzigster Tag. Montag, 11. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... -Putsches dort saßen. Ich habe einen dieser Männer zufällig früher einmal gesehen gehabt und ... ... Sachen zu tun und wollte von diesen Dingen nichts wissen. JUSTICE JACKSON: Er ... ... zu gehen, nicht wahr? Sie hätten Göring fragen können. Wußten Sie das nicht? MILCH ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 71-115.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzehnter Tag. Mittwoch, 12. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Strafverfahren demnächst eingeleitet werden oder werden sollen. Nur solche Häftlinge, welche im ... ... abends, manchmal auch nicht einmal soviel. Infolge der großen Anzahl, die auf kleinem Raum ... ... Obergruppenführer, SS-Obergruppenführer. 1935 wurde er Leiter der Berlin-Suhler Waffen- und Fahrzeugwerke, 1936 Leiter ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 500-533.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebzehnter Tag. Dienstag, 11. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... dem, was wir die Nazi-Verfassung nennen können, daß dieses System den nationalsozialistischen Heeren gefolgt ist, ... ... . November 1942 datiert, und ich möchte aus dem ersten Absatz dieses Briefes lesen, der folgendermaßen ... ... zitiere: »Die im Rahmen dieser Maßnahme auszusiedelnden Polen werden, soweit es sich bei ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 450-465.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertelfter Tag. Montag, 26. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... in der Morgensitzung des 12. August dieses Jahres bezüglich des Zeugen Schreiber dieser Zeuge nach ... ... hat, ist es nicht Aufgabe dieses Forums festzustellen, welche inneren Gründe – ob berechtigt oder ... ... der historischen Wahrheit willen, an dieser historischen Stelle gesagt werden – als es 1939 doch ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 602-638.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundsiebzigster Tag. Montag, 11. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Arbeitskraft im Kriege zur Arbeit verpflichtet wurden. Bei diesen Leuten, ich wiederhole, die ... ... JUSTICE JACKSON: Ich komme gleich nochmals darauf zurück. Ich möchte Sie zuerst einmal ... ... vertagen. Wenn Sie noch mehrere Fragen stellen wollen, würden wir besser jetzt unterbrechen, oder sind ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 115-155.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihunderterster Tag. Montag, 12. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... dazu ja nur für meine Person, für meinen Befehl Stellung nehmen. Daß ich persönlich nur ... ... der Angeklagte Funk im Zeugenstand über dieses Thema noch einmal gehört werden. Und er wird ... ... Wie die Operationen nachher erkennen ließen, haben die Russen starke Kräfte in dieser Gegend gehabt und von dort ausdauernd meine ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 7-43.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundachtzigster Tag. Montag, 18. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... vorbereitet, bei dem auch der Führer getötet werden sollte; er wollte eine Revolution daran ... ... Krieg heraushalten würden. GÖRING: Dieses Verhör muß völlig falsch wiedergegeben worden sein. Das war auch ... ... der Wirtschaft verstünde und er sich leicht hinter meinem Rücken verstecken könnteGÖRING: ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 474-507.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihunderterster Tag. Montag, 12. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... und Ihre Kollegen im Heer damals keinen Grund hatten, sich Hitler zu widersetzen, weil er ... ... . FREGATTENKAPITÄN CALVACORESSI: Sie hatten also während dieser ganzen Monate von Bommels Tod bis zum ... ... steht es mit diesem Befehl? Ist dieser Befehl durchgeführt worden oder nicht? BOCK ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 43-81.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzehnter Tag. Donnerstag, 13. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... dem Sonderstab ›Reinhard‹ abgeführt:« Ich möchte einige wenige dieser beschlagnahmten Gegenstände verlesen, so wie sie ... ... ist mit einer 8 mm Zimmer-Kamera aufgenommen worden. Wir hatten nicht den Wunsch, ... ... so oder so Schluß gemacht werden. Der Führer sprach einmal das Wort aus: wenn es ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 571-604.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundneunzigster Tag. Mittwoch, 27. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... er selbst hat mir später gesagt, daß damals die Gefahr bestanden hätte, daß die ... ... , daß Sie sagen, daß Sie davon selbst nichts wußten. Stimmt das? VON STEENGRACHT: ... ... . Ich bin in allen diesen Fällen, soweit es in meiner Kraft stand, dagegen eingeschritten ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 137-178.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunter Tag. Dienstag, 16, April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... zur Verfolgung »politischer« Kirchen. Hatten Sie mit dieser Stelle irgend etwas zu tun? ... ... . Ich konnte also jetzt noch einmal den Schluß daraus ziehen, daß auch diese Maßnahmen ... ... Darlegungen, die ich dem Führer bei diesem Punkte machte, er im wesentlichen zugestimmt hatte. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 507-540.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neununddreißigster Tag. Montag, 21. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... zu gleicher Zeit bereit, erheblich höhere Preise zu zahlen. Die Waren fanden ... ... und dies wird den Gegenstand des fünften Kapitels dieses ersten Teiles bilden. Vom rechtlichen Standpunkt aus ... ... sind verurteilt worden oder werden verurteilt werden. Dieses Verbrechen jedoch, das von einigen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 584-614.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundsechzigster Tag. Montag, 18. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... sehr hohen deutschen Beamten handelt, konnte erst im Januar dieses Jahres das Lager festgestellt werden ... ... großen Schwierigkeiten, die die Anklagebehörde selbst in diesen Fragen gehabt hat, und die wiederholt zur ... ... waren die Verteidiger spätestens um Mitte des Monats Januar im Besitz dieser Dokumente und Schriftsätze. Alle Vorträge, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 567-594.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertzehnter Tag. Freitag, 23. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... einem gewissen Beweisnotstand. Für diese Zonen wurden einige Politische Leiter gehört, die in britischen oder ... ... tatsächlich verbrochen haben, soll mit keinem Wort entschuldigt werden. Allein ebenso sicher ist, daß viel geschehen ist, ... ... 34 vorgelegten Affidavits und die Aussagen der Zeugen Oldach, Albath, Tesmer, Hoffmann und Best vor ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechster Tag. Freitag, 12. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Ich werde meinen Verteidiger bitten, einen Antrag auf Ladung dieser zwei Zeugen zu stellen. ... ... was der Zeuge Kaleske an keiner Stelle gesagt hat. OBERST AMEN: Ich will das ... ... sei, könnten 100000 bis 200000 Arbeiter erfaßt werden. In diesem Zusammenhang...« KALTENBRUNNER: ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 363-404.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfzigster Tag. Samstag, 8. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... eine Erklärung abgeben: Ich hätte an diesen Zeugen einige wichtige Fragen zu stellen gehabt, wozu ... ... von den Verteidigern der Organisationen nicht wie bisher üblich gehört werden dürfen. Das ist deshalb eine Benachteiligung ... ... können von der Kommission gehört werden. Diese Zeugen können nicht von der Kommission ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 625-664.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunter Tag. Dienstag, 16, April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... sie ohnehin nur noch durch den Führer wieder hergestellt werden könnte.« Daraufhin erfolgte eine Auseinandersetzung ... ... ist. Aber es kann jetzt dieses Gebiet verlassen werden. Ich möchte, bevor ich zu der ... ... Angelegenheit gebracht und erklärte, daß ich diesen ganzen Prozeß für höchst unglücklich halte und die Handhabung, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 540-576.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertfünfter Tag. Freitag, 16. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... von derartigen Lieferungen aus den Konzentrationslagern nichts wußten. Denn vorher wurden ja diese Materialien ... ... damals, wo ich von den Dingen nichts kannte, wie sollte ich darauf kommen, ... ... daß wir Ihrer Aussage entnehmen sollen, Sie hätten nichts davon gewußt? Können Sie das kurz mit ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 236-273.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenter Tag. Samstag, 13. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... wußte nicht nur von dem Hitler-Befehl nichts, sondern ich kannte auch diesen Brief ... ... ist es wichtiger als alles andere in diesem Prozeß, daß dieser Brief dem Gerichtshof vorgelegt ... ... nicht geeignet. Ich ziehe ihn hiermit zurück, obwohl gerade Lapouge darauf hinweist, daß gewisse biologische ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 404-438.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon