Suchergebnisse (311 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertachter Tag. Mittwoch, 21. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... SS-Organisation und ihre Mitglieder gewußt haben oder hätten wissen müssen, daß die SS eine ... ... den Untersuchungen gegen KZ-Verbrecher. Von dem Zeugen Morgen selbst liegen noch die Affidavits Nummer ... ... am meisten interessierten. Daß über bestimmte Punkte nichts gesagt wird gerade bei diesen Affidavits, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 395-424.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsechster Tag. Montag, 19. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... DR. MERKEL: Jawohl, dieser Absatz und von diesem Absatz dann der vierte Satz ... ... VORSITZENDER: Wir haben von dieser Geheimhaltung wieder und wieder gehört, nicht nur in Ihren ... ... und Greueltaten in den Konzentrationslagern diesen nichts bekannt war. Einige Beamte, die bei Führungen Konzentrationslager ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 305-334.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundsechzigster Tag. Montag, 18. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Gebieten von Stavropol«. Die Herren Richter werden diesen kurzen Auszug aus dem Dokument auf Seite ... ... will, auf Seite 226, Rückseite, siebenter Absatz, zweite Spalte finden. »Neben den ... ... Band des Dokumenten buches, zweite Spalte, Absatz 15, finden: »Auf Grund ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechzigster Tag. Freitag, 21. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... die Herstellung von Material verwendet wurden, das direkt zum Kriege diente, oder behaupten Sie, ... ... war, daß man kaum darin stehen konnte. In diesen Kasten sperrte er die Ausländer, auch ... ... und für ausländische Arbeiter in diesen Fällen gleich. Daß keine Betten, keine Schränke und ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 562-603.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzwölfter Tag. Dienstag, 23. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... nie angenommen. Ich habe von diesen Lagern auch gar nichts gewußt. Wo die Polizei ... ... Mittel in Gestalt von Aufrufen und so weiter keinen Erfolg gehabt hätten, nunmehr zu dem Ergebnis kommen ... ... Ziffer B, wo von Krüger, beziehungsweise seinem Helfer, Kritik an den Maßnahmen des ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 109-151.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundachtzigster Tag. Mittwoch, 20. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... JACKSON: Sie haben einfach die Männer, Frauen und Kinder verhaften lassen und haben sie wegtransportiert. ... ... »Ich habe ein oder zwei Tage später von dieser Flucht gehört.« Verstehen Sie mich richtig ... ... MAXWELL-FYFE: Sie kamen also einige Tage vorher vom Urlaub zurück. Sie kamen von Ihrem ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 598-641.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebzigster Tag. Donnerstag, den 28. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Präsident, als ich am Montag meinen Antrag auf Ladung des Zeugen Winston Churchill begründen wollte ... ... ihre Jugend hingegeben haben. Im Lichte dieses großen Zieles müssen wir prüfen, was das Statut ... ... verhandeln, die in späteren Prozessen verhandelt werden können. Es sollte meiner Ansicht nach auch nicht ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 387-423.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreißigster Tag. Mittwoch, 15. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Namen an. ZEUGE EMIL JOHANN RUDOLF PUHL: Emil Johann Rudolf Puhl VORSITZENDER: Sprechen ... ... sie unter dem Befehl eines SS-Mannes namens Melmer stehen würden. Es wurde die Frage erörtert, ... ... Auszüge verlesen werden, von seinem ganzen Umfang Kenntnis nehmen möchte. MR. DODD: ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 617-661.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertfünfter Tag. Freitag, 16. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... allein vom Kreisleiter aufwärts solche abgegeben werden dürfen. Ich möchte die besondere Aufmerksamkeit des ... ... der Angabe, daß nur 600000 Personen erfaßt wurden, in seinem Affidavit nach, daß die ... ... nächster Zeit werde ich diese beiden Herren bitten, vor meinen Herren einen Vortrag mit Filmvorführung ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundfünfzigster Tag. Dienstag, 5. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... ? Mit Erlaubnis des Gerichtshofs möchte ich dieses letzte Kapitel meiner Anklagerede damit beginnen, daß ... ... Wege seinen Kreis verlassen müßten. Er machte jedoch gleichzeitig darauf aufmerksam, daß es ... ... gleichfalls 13 Züge mit Juden ab Drancy in Marsch gesetzt werden müssen und daß auch Judenkinder ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 32-64.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertunddritter Tag. Dienstag, 9. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Geiselerschießung ausgesprochen und habe beim Führer einen Erfolg mit meinem Antrag gehabt. MAJOR ELWYN JONES: In ... ... hat ihn nicht vorgeladen; aus diesem Grunde können Sie Ihren Antrag erneuern, wenn Sie wollen ... ... zu hören, ob er bei seiner Behauptung bleibt. Und ebenso Wielen, dessen Aussage hauptsächlich ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 122-172.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunzigster Tag. Dienstag, 30. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Freund Hitlers gewesen, habe jedoch nichts von dessen Plänen gewußt. Er sei 14 Jahre lang ... ... daß für die SA nicht sechs sondern sieben Zeugen vernommen werden sollen, wie das ursprünglich auch ... ... gemahnt habe, unmöglich verzichten; die Zeugen müssen gehört werden, und ich glaube auch, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierzigster Tag. Dienstag, 28. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... gebrauchten Sprachen übersetzen, und wir bitten, dieses Verhör, das unsere Dokumentennummer 3800-PS trägt, ... ... den Arbeitseinsatz. DR. SERVATIUS: Darauf können wir später kommen. Was waren Ihre Verbindungen zu ... ... ersten Monaten oder in den ersten Wochen, glaube ich, meines Auftrages einmal zu Herrn ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebzigster Tag. Mittwoch, 3. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... zeigen Schritte, die unternommen werden mußten, um diesem Mangel abzuhelfen. Auf Seite 19 ... ... Mitte des Panzers, auf der linken Seite. Martin... Dieser Panzer bekam, nachdem der Panzer ... ... machen, seitdem Sie im Februar dieses Jahres Ihren ersten diesbezüglichen Antrag gestellt hatten, und ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 465-499.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundsechzigster Tag. Mittwoch, 27. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... alle Juden ein Zeichen auf dem Rücken zu tragen hatten. Später mußten sie dieses Zeichen auch auf der ... ... sagen, daß nicht alle Juden in dieses Ghetto getrieben wurden. Fincks tat dies mit Vorbedacht. Die ... ... , und diejenigen, die erwachsene Kinder hatten, wurden zusammen mit diesen Kindern ins Krematorium geschickt. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 331-356.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertzwölfter Tag. Dienstag, 27. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... erkannt und der Rechtsfindung zu Grunde gelegt werden. Den besten Beweis gegen die Beteiligung der ... ... Erschießung der politischen Kommissare angeordnet worden war. Als Hitler diesen allein von ihm geplanten Befehl ... ... zugleich auch darlegen, was sie hätten tun dürfen, sollen oder müssen, denn jedes gesetzliche ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einunddreißigster Tag. Donnerstag, 10. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... tote Kinder am Boden liegen. Die Überschrift dieses Bildes lautet wie folgt: » ... ... deren Erlös dem Gau einen großen Betrag zuführen. Ich nannte einige Millionen Mark. Ich erklärte ... ... , daß wir es zusammenfassen und dann Schluß machen können. Dieses Dokument läßt erkennen, daß ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 116-151.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundvierzigster Tag. Montag, den 28. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... , denn jedesmal, wenn eine dieser neun Frauen sich rührte, störte sie die anderen, und ... ... galt die Bestimmung, daß sie ihr Gepäck selbst zu tragen hatten und in getrennte Blocks ... ... kamen die Mäntel zur Kammer zurück, und ihre Karten wurden mit dem Vermerk »Mittwerda ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 227-262.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundzwanzigster Tag. Mittwoch, 19. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Portiersfrau geöffnet; vier oder fünf Männer kamen herein und gingen sofort zu der Wohnung der ... ... schlug sie einer der Männer nieder. Dann gingen die Männer ins Schlafzimmer, wohin Herr ... ... Inhalt der Artikel geben. Ich möchte hierzu eine Anzahl dieser Überschriften vorlesen. Sie werden ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 151-182.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfzehnter Tag. Freitag, 26. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... ist, kommt die Verteidigung noch einmal auf das Verhör dieses Zeugen zurück. VORSITZENDER: Der ... ... meisten Angehörigen des Generalstabs, die an diesem Putsch teilgenommen hatten, wurden gehängt und ich kann ... ... militärischen Dienststellen gemacht hat. Darüber hinaus wurden solche Berichte meines Wissens nur von der Gruppe ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 317-345.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon