Schlacht bei Homburg a.d. Unstrut. 9. Juni 1075. Wir haben drei ausführlichere Schilderungen, von Lambert von Hersfeld, von Bruno 121 und ein Heldengedicht, 122 aber die beiden ersten sind tendenziös und widersprechen sich auch in wichtigen ...
Capitulare de villis a.d.J. 800 oder früher. M. G. I, 82. 64. Ut carra nostra quae in hostem pergunt basternae bene factae sint, et operculi bene sint cum coriis cooperti, et ita sint consuti, ut, si necessitas evenerit aquas ...
... CHARLES FAHY Direktor 1. Bestätigungsvermerk. U.S.Hq.B.D. & Hq. F.A.A., OMG, P.S., APO 755, U. S. Army 31. Oktober 1945 ... ... Sektor von Berlin bilden. Unterschrift: E. K. NEUMANN Major, A. C. Chief Public ...
... 382 , 591 ; D: D-930, D-946, D-947, SA-132, ... ... f; XI, 452 f; D: D-745(a), D-745(b), D-746 ... ... f, 587 ; D: D-578, D-940, D-945, PS-4038, ...
... 89 f, 121 ; D: D-897, D-901(a) • Stab – ... ... f; XXII, 209 ; D: D-43, D-897, D-902, PS-848 ... ... , 572 f; D: D-226, D-338, D-894, EC-68, ...
... 410 ; XI, 138 f; D: D-153(a) Reichskommissar für ... ... 298 ; XXII, 124 ; D: Rr(A)-1, Rr(A)-2 • Umlaufverfahren: IV ... ... f; XXII, 475 f; D: D-794, D-911, PS-3893, Rr-9 ...
... X, 160 f • Partisanen: X, 740 f; D: D-735, D-741 • Unzuständigkeit: X, 126 , 143 ... ... U-Bootkrieg – Stellungnahme: XIV, 224 f; D: D-857 • Vichy – Frankreich • Botschafteraufgabe: ...
... f; XIX, 42 f; D: US-791, UK-56, D-647 • Militärischer Ausnahmezustand: ... ... , 322 f; X, 319 ; D: D-628 • Angriffsvorbereitung: I, 228 ... ... • Warnung an die Reichsregierung 1933: VI, 103 ; D: D-635 Deutsch-amerikanischer Bund : X, 50 ...
... D: US- 557, OKW(A)-701, OKW(A)-701(a), OKW(A)- 704, PS-3714, PS-3716 ... ... ; XXII, 94 f; D: OKW(A)-701, OKW(A)-701(a), PS-3714, PS-3716, ...
... ; XXII, 241 ; D: D-936, D-931, D-906 Schloß ... ... f, 640 f; D: D-313, D-283, D-335, D-288 ... ... 220 f, 242 ; D: D-809, D-810, D-811, M-139, ...
... 334 , 638 f; D: D-852, D-853, D-857, Dö- 16, ... ... XXII, 640 f; D: D-804, D-912, PS-3260 • Denkschriften ... ... PS-740, D-774, D-776, D-778, D-784 • Seekriegführung: XIV, ...
... XVIII, 372 f; D: D-638, Dö-37, D-662 • Denkschrift vom ... ... 546 f; XXII, 636 ; D: D-446, D-630, Dö-18 bis ... ... 413 , 465 ; D: C-118, D-86, D-87 • Verhöre 6 ...
... Naumenko , Theodor: VII, 545 Naumoff , A. N., Lehrerin: VII, ... ... XIII, 389 ; XIV, 327 f; D: D-851, D-804 Neubert • Gesetzessammlung Pfundner- ... ... 17 f, 58 f; XIX, 337 f; D: D-920, PS-998 ...
... (OKW u. Generalstab): XXI, 421 ; D: OKW(A)-200 Engel , SS-Führer in Stettin: ... ... Besprechung vom 29. 4. 39: X, 407 f; D: D-737, D-738 Erfurt , Generalleutnant: VII, ...
... , Joseph • Eidesstattliche Erklärung: XXI, 488 ; D: D-933 Ackmann , General: IV, 537 ... ... Botschafter: X, 442 f, 458 ; D: D-734, D-740, D-741 Alibekow , Kuli-Sade: ...
D 2 D-39 (GB-275): IX, ... ... XXII, 641 1 D-658(a) (GB-229[a]): XIV, 375 ... ... , 442 ; XIX, 541 2 D-744(a) (GB-294): X, ...
R 1 R-36 (US-699): V, 376 ... ... 407 1 R-118 II, 161 2 R-124 (RF-30, ... ... 645 , 659 2 R-129 (US-217, RF-348): III, 515 , ...
... Schlacht bei Kharkhemisch und Niederlage Necho's. Jojakim's Verhalten. Jeremia's Verkündigung von Nebukadnezar. Habakuk ... ... 56 Jeremia 36. S. Frankel-Graetz, Monatsschrift a.a.O. 57 ... ... Orelli z. St. u. Buhl a.a.O. S. 99]. ...
D. Die Ermordung von Geiseln. In allen im Laufe ihrer Angriffskriege von den deutschen Streitkräften besetzten Ländern gingen die Angeklagten dazu über, in weitem Maße Geiseln aus der Zivilbevölkerung herauszugreifen und zu töten. Diese Taten waren im Widerspruch zu den internationalen Konventionen, insbesondere zu dem ...
Aufenthalt in Frankfurt a.O. (Herbst 1818 bis Frühjahr 1825.) ... ... ließen diese zum wirklichen Verständniß noch übrig! Die Erläuterungen Creuzer's über das ägyptische Alterthum führten um vieles tiefer ein; aber zu ... ... vor. Ich muß gestehen, daß mir die Abschnitte der allgemeinen Geschichte Johannes Müller's, welche diese Zeiten berühren ...
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro