I. Matthia b. Theophil I. Josephus erzählt (Altert. XVII, 6, 4 ... ... Talmuden tradierte Dialog zwischen diesem Joseph b. Ellem und dem Könige, der, wenn auch nicht stenographisch treu, ... ... Herodes, unter welchem eben die Vertretung stattgefunden hat. Ihm deutete Joseph b. Ellem an, daß er, da er einmal fungiert habe, ...
... . Die Rechtsabteilung der Militärregierung für Deutschland (U.S.) ersucht, daß Sie uns sobald als möglich über ... ... Unterschrift: CHARLES FAHY Direktor 1. Bestätigungsvermerk. U.S.Hq.B.D. & Hq. F.A.A., OMG, P.S., APO 755, U. S. Army 31. Oktober 1945 ...
S SA • Allgemein: I, 28 , ... ... Signatare – Begriffsbestimmungen: I, 7 Singapore : I, 240 ; III, ... ... • Rasse- und Siedlungshauptamt: I, 302 f • Rechtsamt: I, 303 • ...
... , 17 f; D: Se-I.-80, Se-I.-81 • Maschinenausgleichsamt: V, 628 f ... ... 56 ; D: RF-277, F-224, Se-I.-109, Se-I.-110 • Auswahl: XV, 714 ; ... ... 361 f; D: RGB-39, I, 1565; RGB-42, I, 649 • Unterstellung: ...
U U-Boot »Sfax« – Versenkung: XIII, ... ... , 276 f U-Bootkrieg • Allgemein: I, 350 f; V, ... ... , 328 • Einzelne U-Boote • U-»Schacht«: • Siehe U-507 • U-3: V, 240 ; XIII, ...
B Bakterienkrieg • Siehe Biologischer Krieg Balearen ... ... VI, 478 ; D: RGB-40, I, 777; RGB-40, I, 804 • Ausbeutung • Allgemein: I, 62 ; V, ... ... • Östliche Länder (Anklageschrift): I, 50 f • Westliche Länder (Anklageschrift): I, ...
I I. G. Farben – Beteiligung an den ... ... , 513 • Zusammensetzung: I, 2 f • Anklagepunkt I – Gemeinsamer Plan oder ... ... f • Anhang A: I, 74 f • Anhang B: I, 86 f • Anhang C: ...
E Einsatzgruppen • Abkommen OKW – Chef Sipo u ... ... 2928, PS-1531 Estland • Angliederungsplan: I, 239 ; IV, 18 f; D ... ... Staatliche Zugehörigkeit • Vorbehalt der USA: I, 103 • Zerstörungen: I, 63 f; VIII, ...
... 70 ; D: Se-I.-44, Se-I.-45, Se-I.-97, PS-3471, ... ... 654 ; D: Se-I.-50, Se-I.-62, Se-I.-63, PS-3697, ... ... 492 ; D: Se-I.-51, Se-I.-59, Se-I.-52 • Unterredung mit ...
B Babel , Ludwig, Rechtsanwalt, Verteidiger für SS und SD ... ... Richter für das Vereinigte Königreich: I, 12 Birkhoff , Oberst i. G. • Siehe ... ... f; XIX, 128 f; D: Bor-12 • Urteil: I, 383 bis 386 ...
N Nadolny , Deutscher Botschafter • Erklärungen in Genf: XVII ... ... , 116 ; D: C-140, C-153 • Kenntnis: I, 377 f; VI, ... ... VIII, 604 f • Fragebogenaussage über amerik. U-Bootkrieg gegen Japan: I, 354 ; XIII, 490 ; XIV, ...
E Earle , George, amerikanischer Gesandter: XVI, 364 , ... ... 441 , 444 • RSHA • Chef der Abt. B IV: I, 280 ; IV, 263 ; XXII, 52 ... ... (Politische Leiter): XXI, 511 ; D: Pol.L.(A)-59(b) Engel , Generalleutnant ...
U Udet , Generaloberst • Einfluß bei der Luftwaffe: XX, ... ... )-7 • Fragebogenaussage für Seyß-Inquart: XV, 671 f; D: Se-I.-59 • KZ Mauthausen-Besuch: IV, 429 , 431 ...
I Ibler , Hermann, Dozent der Universität Graz: XXII, 399 ... ... , 457 Isarow , Lenja: VII, 600 Ivanova , S. E., Krankenpflegerin: VII, 598 Iwanow , Amwrossi, Priester: VIII, ...
I. Die Polis Per me si va nella città dolente. ... ... den Lebensformen des alten Griechenlands ähnlich sieht; so hatte z.B. Kaiser Friedrich I. einige Zeit vorher an den besiegten Mailändern, als ... ... bei Dindorf, Historici Graeci minores I, 156. 160 zu trauen ist. 37 Suidas ...
I. Die Urzeit Für die Erfüllung unserer Aufgabe, die darin besteht, ... ... und Gesetzlichgewordenen, der es z.B. gestattet, das Festhalten und reiche Ausbilden der großen, an die Namen ... ... Es mochte dann schon auch zu Auswüchsen kommen, wie z.B. in der Lyrik zum spätern, formlos ausartenden Dithyrambus; – aber ...
I. Die Metamorphosen Im VII. und VI. Jahrhundert vor ... ... Antonin. Lib. 8. 20 Plut. Parall. 40. Apollodor I, 7, 8. 21 Antonin. Lib. ... ... die verschiedenen Anschauungen und die wirklichen Kunden vgl. Witzschel bei Pauly Realenc. s.v. Niobe. – ...
I. Hillel. Es unterliegt keinem Zweifel, daß Hillel eine genealogische ... ... Nathan c. 37), hat Abraham b. David in der Erklärung zur ersten St. richtig aufgeführt; 1) ... ... Ähnliche an einer andern Stelle. Vergl. Siphre No. 118; Sebachim 49 b fg. Weil diese Formel aber ...
... . Schlacht bei Kharkhemisch und Niederlage Necho's. Jojakim's Verhalten. Jeremia's Verkündigung von Nebukadnezar. Habakuk's ... ... hatte gehofft, daß Juda wieder, wie zur Zeit David's und Salomo's, eine hohe Stellung unter den ... ... werden םודא [So auch Klostermann z. St.]. Vgl. Band I, S. 413. ...
I. Das Erwachen der Kunst Im Grunde diejenigen Leistungen der Griechen, worin ... ... der Weg war, den z.B. die Gestalt des Eros vom rohen Stein ( ἀργὸς λίϑος ) ... ... Anderes Monströse blieb stehen, wenn keine Zerstörung darüber kam, wie z.B. das Xoanon des dreiäugigen Zeus ...
Buchempfehlung
Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.
62 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro