... d.J. 800 oder früher. M. G. I, 82. 64. Ut carra nostra ... ... , cucurum et arcum habeant. Capitulare Aquisgranense. 801-813. M. G. I, 170. 10. Ut regis spensa (Bedürfnisse ... ... die Gebiete westlich der Seine. 807. M. G. I, 134. 3. Omnes itaque fideles ...
... grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der ... ... ... grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der Oberfläche des Hügels ... ... in einer Tiefe von 14 m auf dem Felsen; seine Höhe beträgt 6 m. ...
G Gaskrieg : XVI, 577 f • Siehe auch ... ... • Germanisierung: XX, 286 f; D: R-112 • Gesetzliche Bestimmungen: XXI, 315 ; D: Gest.-1 ... ... PS-884, PS-1165, PS-1514, PS-2542, EC-338, R-178, USSR-3, USSR-351 ...
R RAD • Kirchenfrage: IV, 72 f; ... ... , 409 ; XVII, 474 ; D: D-181, M-151, M-152, PS-621, PS-1556, PS-3475 • ... ... Politische Leitgedanken: XI, 556 f, 593 f; D: R-36 • Denkschrift Dr. Markull ...
O Oberkommando des Heeres • Siehe OKH Oberkommando der Wehrmacht • Siehe OKW Oberstaubling • Siehe Konzentrationslager – Einzelne Lager – Flossenbürg Odessa • Siehe USSR – Ukraine Österreich – I. Bis ...
T Territorialitätsprinzip • Siehe Strafrecht Terror- und Sabotageerlaß ... ... -60 • Finanziell: III, 190 ; VIII, 12 f; D: R-100, USSR- 60 • Industrie: I, 379 ; III, 192 ...
E Einsatzgruppen • Abkommen OKW – Chef Sipo u. ... ... , 288 , 511 f; D: PS-1556, M-152, D-906 PS-1969, Pol. ... ... ; XXII, 622 ; D: PS-3475, PS-621, D-181, M-151, M-152 Ex post facto-Gesetz • Siehe Internationaler Militärgerichtshof ...
M Machtbefestigung • Siehe NSDAP Machtergreifung ... ... 308 f; D: PS-3428, R-135 • Zerstörung: I, 62 Monte Casino : ... ... Münchener Putsch • Siehe NSDAP – Hitlerputsch Mundus A. G. : VII, 19 ...
Y Yalta-Abkommen : XIII, 341
R Raab , Paul, Bezirkskommissar: III, 478 f; ... ... Raffelsberger , Ing.: II, 415 Raginsky , M. Y., Staatsjustizrat II. Klasse, Hilfsankläger für die Sowjetunion: I, ... ... , 616 ; D: PS-3663, PS-3428, PS-1104, R-135, PS-3666 • Beschlagnahme ...
... • Reichsverteidigungskommissar: XX, 369 f Gilbert , G. M., Gefängnispsychologe Gutachten über Heß: I, 183 f ... ... Griffith-Jones , J. M. G., Oberstleutnant, Hilfsankläger für das Vereinigte Königreich • Anklagevortrag ... ... 66 ; XVII, 474 ; D: PS-630, M-151, M-152 • Kampf gegen KZ-Ausschreitungen: II, ...
M Maas , deutscher Sozialdemokrat: XIV, 305 ... ... , 83 ; XVI, 499 ; D: F-675, R-124 • Zwangsarbeit • Bummelantenfrage: III, 492 f ... ... Mouisset , Henri: VI, 387 Mounier , M. Pierre, Hilfsankläger für die Französische Republik ...
T Tafs , österreich. Nationalsozialist: XVI, 188 , ... ... N.: I, 9 Trainine , A. M., russischer Völkerrechtler • »La responsabilité pénale ... ... Tumann , SS-Obersturmführer: VII, 499 Tunbridge , R. E., Brigadier, beratender Arzt der brit. Rheinarmee: I, 138 ...
E Earle , George, amerikanischer Gesandter: XVI, 364 , 473 Eber , Kreisleiter: XXI, 526 Eberbach , General • Eidesstattliche Erklärung (Generalstab): XXI, 442 ; D: OKW(A)-3024 Eberhard , Hauptmann: VII, ...
O Oberg , Höherer SS- und Polizeiführer Frankreich • Ausdehnung der ... ... (OKW u. Generalstab): XXI, 444 ; D: OKW(A)-1615 O'Connel : XVI, 302 Oehrn , Kapitänleutnant: V, 244 ...
R 1 R-36 (US-699): V, 376 ... ... 407 1 R-118 II, 161 2 R-124 (RF-30, ... ... 645 , 659 2 R-129 (US-217, RF-348): III, 515 , ...
M 2 M-1 (GB-178): V, 128 ... ... 102 (GB-254): VII, 142 2 M-104 (GB-260): VII, 148 ... ... 150 1 M-139 XII, 402 1 M-148 (GB-341): ...
Aufenthalt in Frankfurt a.O. (Herbst 1818 bis Frühjahr 1825.) Ich war noch ziemlich ... ... jugendlicher aus, als ich die Stelle eines Oberlehrers an dem Gymnasium in Frankfurt a.O. antrat. Ich langte gegen Ende der Sommerferien an und hatte noch Zeit, ...
... . Capitulare von Boulogne. 811. M. G. I, 167. 9. Quicumque liber homo inventus fuerit ... ... heribannum concedimus. Capitulare missorum von 819. 42 M. G. I, 291, cap ... ... einem Capitular a.d.J. 801-13 (M. G. I, 179), cap. 8, wird bestimmt, ...
... praeceptum nostrum transgredere praesumunt. Capitulare von 805. M. G. I, 125. 19. De ... ... nostram iustitiam, alteri tradendo aut commendando. Capitulare von 808. M. G. I, 137. 2. Volumus atque jubemus, ... ... quae ad utilitatem pertinent. Memorial von 811. M. G. I, 165. 6. Dicunt ipsi comites, ...
Buchempfehlung
Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro