Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich | Judaica 

Ranke, Leopold von/Zur eigenen Lebensgeschichte/Aufsätze zur eigenen Lebensbeschreibung/2. Dictat vom Mai 1869/Aufenthalt in Frankfurt a.O. [Geschichte]

Aufenthalt in Frankfurt a.O. (Herbst 1818 bis Frühjahr 1825.) Ich war ... ... aus, als ich die Stelle eines Oberlehrers an dem Gymnasium in Frankfurt a.O. antrat. Ich langte gegen Ende der Sommerferien an und hatte noch ... ... römischen Namen und in seiner Nothwendigkeit darstellen. Dafür, d.h. für den Ursprung aus dem Griechischen und die ...

Volltext Geschichte: Aufenthalt in Frankfurt a.O.. Ranke, Leopold von: Zur eigenen Lebensgeschichte. Leipzig 1890, S. 33-44.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/1. Buch. Karl der Große und seine Nachkommen/1. Kapitel. Karl der Große/Capitulare de villis a.d.J. 800 oder früher. M. G. I, 82. [Geschichte]

Capitulare de villis a.d.J. 800 oder früher. M. G. I, 82. 64. Ut carra nostra quae in hostem pergunt basternae bene factae sint, et operculi bene sint cum coriis cooperti, et ita sint consuti, ut, si necessitas evenerit aquas ...

Volltext Geschichte: Capitulare de villis a.d.J. 800 oder früher. M. G. I, 82.. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3, S. 42-43.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/O [Geschichte]

... : PS-3710, PS-3716, OKW(A)-701, OKW(A)-701(a), OKW(A)-704, SD(A)-41, SD(A)-44 ... ... PS-3714, PS-3716, OKW(A)-703, OKW(A)-703(a) • Kommissarbefehl: XXI, ...

Volltext Geschichte: O. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 96-104.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/J [Geschichte]

... 3051, PS-406, PS-1721, Gest.(A)-5 bis 8, Gest.(A)-14, SS(A)-5 • Besprechung bei Göring 12 ... ... , 583 f; D: USSR-132, OKW(A)-1671, OKW(A)-1672 • Ermordung und Mißhandlung: I, ...

Volltext Geschichte: J. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 52-58.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/A [Geschichte]

A Abessinien • Beitritt zum Abkommen vom 8. 8. 45: I, 8 Abkommen über die Verfolgung und Bestrafung der Hauptkriegsverbrecher der europäischen Achse: I, 7 f, 189 , 244 ; XIX, 407 , 439 ; XXII, ...

Volltext Geschichte: A. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 7-13.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/H [Geschichte]

... XXI, 434 f; D: OKW(A)-1033 bis 1040, OKW(A)-1050 • Armeegruppe B: X, ... ... XLIX. Gebirgskorps: XXI, 443 D: OKW(A)-106, OKW(A)-1607 • Heeresgruppe A: VII, 297 • ...

Volltext Geschichte: H. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 45-49.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/H [Geschichte]

... .(A)-27, • Pol.L.(A)-59(a), Pol.L.(A)-62 Hedin , Sven ... ... , 444 ; D: OKW(A)-1168, OKW(A)-1665 Heimann , Baron von, Arzt ... ... , 425 ; D: OKW(A)-263, OKW(A)-264, OKW(A)-267, OKW(A)-269 • Außenpolitik • ...

Volltext Geschichte: H. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 252-288.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/J [Geschichte]

J Jackson , Robert H., Hauptanklagevertreter für die Vereinigten Staaten von ... ... VI, 415 Johnson , James H.: II, 243 Johnston , brit. Militärarzt ... ... 300 f • Weizsäcker: XX, 341 f Jones , J. M. G. • Siehe Griffith-Jones ...

Volltext Geschichte: J. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 288-294.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/O [Geschichte]

... XXI, 444 ; D: OKW(A)-1615 O'Connel : XVI, 302 ... ... ; XXII, 22, 28 f; D: SD(A)-2, SD (A)-33, SD(A)-36, SD(A)-44, SD(A)-46 • Zentrale Planung: I, 345 ...

Volltext Geschichte: O. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 347-350.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/A [Geschichte]

A Abel • Bericht über die Bibliotheken in Minsk: VIII, ... ... D: D-851 Albrecht , Gesandter, Leiter der Rechtsabteilung des A. A.: XX, 171 Albrecht , Kreishauptmann • Eidesstattliche Erklärung: ... ... Alexander , Leo, Major: VII, 111 Alexandrow , G. A., Generalmajor, Hilfsankläger für ...

Volltext Geschichte: A. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 173-178.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Anklagedokumente/J [Geschichte]

J 1 J-39(a) (USSR-364): VIII, 85 ; XVIII, 16 f 1 J-127 (USSR-470): XV, 579

Volltext Geschichte: J. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 486.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Biographie des Dr. H. Graetz

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Biographie des Dr. H. Graetz [Geschichte]

Biographie des Dr. H. Graetz verfaßt von Dr. Ph. Bloch

Volltext Geschichte: Biographie des Dr. H. Graetz. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1908], Band 1, S. 1.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anklagepunkt Drei: Kriegsverbrechen/J. Germanisierung besetzter Gebiete [Geschichte]

J. Germanisierung besetzter Gebiete. In gewissen besetzten, als von Deutschland annektiert ... ... die im Anklagepunkt Drei aufgeführten Verbrechen. Hierdurch wird Bezug genommen auf die im Anhange A dieser Anklageschrift festgestellte Verantwortlichkeit der einzelnen Angeklagten für die im Anklagepunkt Drei dieser Anklageschrift ...

Volltext Geschichte: J. Germanisierung besetzter Gebiete. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 68-70.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Ärztliche Untersuchung des Angeklagten Heß/Bericht der Kommission zur Untersuchung des Angeklagten Heß - A [Geschichte]

Bericht der Kommission zur Untersuchung des Angeklagten Heß. 1 A An den Internationalen Militärgerichtshof Entsprechend dem Auftrag des Gerichtshofes haben wir, die medizinischen Sachverständigen der sowjetischen Delegation zusammen mit den Aerzten der britischen Delegation und in Anwesenheit eines Vertreters der amerikanischen ...

Volltext Geschichte: Bericht der Kommission zur Untersuchung des Angeklagten Heß - A. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 175.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anklagepunkt Drei: Kriegsverbrechen/H. Zwangsweise für Rekrutierung von Zivilarbeitern [Geschichte]

H. Zwangsweise für Rekrutierung von Zivilarbeitern. Überall in den besetzten Gebieten rekrutierten die Angeklagten die Einwohner zwangsweise zur Arbeit und verlangten ihre Dienstleistungen für Zwecke, die mit den Bedürfnissen der Besatzungsarmeen nichts zu tun hatten, und in einem Ausmaß, das in keinem Verhältnis zu den ...

Volltext Geschichte: H. Zwangsweise für Rekrutierung von Zivilarbeitern. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 67.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Zweite Periode des dritten Zeitraumes/Noten/5. Die Judenverfolgung des ersten Kreuzzuges/A. Jüdische Quellen

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Zweite Periode des dritten Zeitraumes/Noten/5. Die Judenverfolgung des ersten Kreuzzuges/A. Jüdische Quellen [Geschichte]

A. Jüdische Quellen. 1. Die Hauptquelle: ו"נתת תורזג סרטנוק »Bericht über die Leiden des Jahres 1096« zum ersten Male ediert von Jellinek (Leipzig 1854). Der Verf. war Eliëser ben Nathan Halevi, ein Zeitgenosse. Er wohnte wahrscheinlich in ...

Volltext Geschichte: A. Jüdische Quellen. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1896], Band 6, S. 363-364.
Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/2. Teil. Die Germanen/1. Buch. Der Kampf der Römer und Germanen/5. Kapitel. Germanicus und Arminius/Der Hauptfeldzug i. J. 15

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/2. Teil. Die Germanen/1. Buch. Der Kampf der Römer und Germanen/5. Kapitel. Germanicus und Arminius/Der Hauptfeldzug i. J. 15 [Geschichte]

Der Hauptfeldzug i. J. 15. Der Frühjahrsfeldzug hatte nicht nur die germanischen Stämme zwischen Lippe ... ... Posten der Basis näher blieb. 2. Auf dem Zuge gegen die Chatten i. J. 15 kam Germanicus, nach Tacitus ann. I, 56, an die Adrana ...

Volltext Geschichte: Der Hauptfeldzug i. J. 15. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1921, Teil 2, S. 101-110.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/2. Teil. Die Germanen/1. Buch. Der Kampf der Römer und Germanen/5. Kapitel. Germanicus und Arminius/Der Frühjahrs-Feldzug i. J. 15 [Geschichte]

Der Frühjahrs-Feldzug i. J. 15. Im Frühjahr des folgenden Jahres (15 n.Chr.) machte Germanicus einen Einfall in das Land der Chatten und kam bis über die Eder. Von Mainz, dem Standlager des oberrheinischen Heeres, von wo dieser Zug ausgegangen sein muß, ...

Volltext Geschichte: Der Frühjahrs-Feldzug i. J. 15. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1921, Teil 2, S. 98-101.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/2. Teil. Die Germanen/1. Buch. Der Kampf der Römer und Germanen/6. Kapitel. Höhepunkte des Krieges und Abschluß/Zum Feldzug i. J. 16 [Geschichte]

Zum Feldzug i. J. 16. Um unsere Auffassung von dem Wert und dem Charakter der ... ... verkennen. Weder militärisch-technisch noch quellenkritisch erscheint hiernach Dahms Auffassung des Feldzuges v. J. 16 haltbar. Wohl hat er richtig erkannt, und das ist ein wesentliches ...

Volltext Geschichte: Zum Feldzug i. J. 16. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1921, Teil 2, S. 123-131.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/[Zweiter Zeitraum]/[Dritte Epoche.] Die letzten Jahre Jerusalems/Noten/23. Zeit der Anwesenheit der adiabenischen Königin in Jerusalem/A. Helena

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/[Zweiter Zeitraum]/[Dritte Epoche.] Die letzten Jahre Jerusalems/Noten/23. Zeit der Anwesenheit der adiabenischen Königin in Jerusalem/A. Helena [Geschichte]

A. Helena. Der Proselytismus der adiabenischen Königin Helena oder ... ... Jan. 49. (Vergl. o. S. 730, den Nachweis, daß Tiberius Alexander 45 Prokurator war.) ... ... leicht gehoben werden, da Ismaël I. zweimal Hoherpriester war (o. S. 723, 726, 736). Es ist also konstatiert, ...

Volltext Geschichte: A. Helena. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1906, Band 3.2, S. 786-789.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon