Capitulare de villis a.d.J. 800 oder früher. M. G. I, 82. ... ... et arcum habeant. Capitulare Aquisgranense. 801-813. M. G. I, 170. 10. Ut regis spensa (Bedürfnisse) in carra ducatur, ... ... für die Gebiete westlich der Seine. 807. M. G. I, 134. 3. Omnes itaque fideles ...
Aufenthalt in Frankfurt a.O. (Herbst 1818 bis Frühjahr ... ... eines Oberlehrers an dem Gymnasium in Frankfurt a.O. antrat. Ich langte gegen Ende der Sommerferien an und ... ... Identität mit dem römischen Namen und in seiner Nothwendigkeit darstellen. Dafür, d.h. für den Ursprung aus ...
Schlacht bei Homburg a.d. Unstrut. 9. Juni 1075. Wir haben drei ausführlichere Schilderungen, von Lambert von Hersfeld, von Bruno 121 und ein Heldengedicht, 122 aber die beiden ersten sind tendenziös und widersprechen sich auch in wichtigen ...
... CHARLES FAHY Direktor 1. Bestätigungsvermerk. U.S.Hq.B.D. & Hq. F.A.A., OMG, P.S., APO 755, U. S. Army 31. Oktober ... ... von Berlin bilden. Unterschrift: E. K. NEUMANN Major, A. C. Chief Public ...
... den Ertrag des Dienstes, des Krieges und der Beute. HARTMANN a.a.O. II, 1, 52 stellt eine größere Zahl von ... ... Geldwirtschaft in Naturalwirtschaft übergegangen war, mußte das »Militärwesen lokalisiert werden«, d.h. die Truppen statt auf ... ... Lanze, die Ärmsten bloß Schild und Köcher, d.h. Bogen und Pfeile. Ob und was für Strafen ...
Nr. 3. Der grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der ... ... ... Nr. 3. Der grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der Oberfläche des ...
... f; XI, 452 f; D: D-745(a), D-745(b), D-746 ... ... XXII, 52 f; D: D-75, D-101, D-145, PS-848, ... ... f, 587 ; D: D-578, D-940, D-945, PS-4038, ...
... 89 f, 121 ; D: D-897, D-901(a) • Stab – ... ... XXII, 209 ; D: D-43, D-897, D-902, PS-848, ... ... 367 , 572 f; D: D-226, D-338, D-894, EC-68, ...
... 410 ; XI, 138 f; D: D-153(a) Reichskommissar für die ... ... 298 ; XXII, 124 ; D: Rr(A)-1, Rr(A)-2 • Umlaufverfahren: IV ... ... 489 f; XXII, 475 f; D: D-794, D-911, PS-3893, Rr-9 ...
... 540 f; XXI, 188 ; D: D-729, D-741, PS-638, PS-3713 bis ... ... IV, 608 f; D: RGB-40, I, 1270; R-92 • Versicherungswesen ... ... 29 ; XX, 414 f; D: D-954, D-956, PS-2233, PS-2233(dd ...
... • Spionage: XVI, 421 f; D: D-689, D-694 • Unterstützung der ... ... f; XVII, 699 ; D: D-762, D-764 bis 766, D-770, ... ... -3714, PS-3716, OKW(A)-703, OKW(A)-703(a) • Kommissarbefehl: XXI, ...
... : XV, 692 f; D: Se-I.-71, Se-I.-72 • Ausnützung der ... ... 400 , 664 ; D: SS(A)-102, SS(A)-103 • Sudetendeutsche Partei ... ... : XVII, 79 f; D: D-739 • Neurath's Denkschrift vom 31. 8. ...
I I. G. Farben – Beteiligung an den ... ... 100 f • Anklagezustellung: I, 20 • Aufgabe: I, 7 f; ... ... – Ablehnung der Judenfrage: X, 458 f; D: D-274, RF-1501 • Japanisch-italienische Beziehungen • ...
... f • Partisanen: X, 740 f; D: D-735, D-741 • Unzuständigkeit: X, 126 , ... ... XIV, 326 f; D: D-804 • Uneingeschränkter U-Bootkrieg – Stellungnahme: XIV, 224 f; D: D-857 • Vichy – ...
... Armee: VIII, 97 ; XXI, 434 f; D: OKW(A)-1033 bis 1040, OKW ... ... XLIX. Gebirgskorps: XXI, 443 D: OKW(A)-106, OKW(A)-1607 • Heeresgruppe ... ... VII, 549 ; XXI, 444 ; D: OKW(A)-1612(a) • 267. Infanteriedivision: VII, ...
... , 150 , 322 f; X, 319 ; D: D-628 • Angriffsvorbereitung: I, 228 f; III, ... ... • Warnung an die Reichsregierung 1933: VI, 103 ; D: D-635 Deutsch-amerikanischer Bund : X, 50 ...
... D: US- 557, OKW(A)-701, OKW(A)-701(a), OKW(A)- 704, PS-3714, PS ... ... XXII, 94 f; D: OKW(A)-701, OKW(A)-701(a), PS-3714, PS-3716, ... ... PS-145, Pol. L.(A)-58(a) • Möbelbeschlagnahmeaktion: I, 333 ; III, ...
... XXII, 241 ; D: D-936, D-931, D-906 Schloß , ... ... f, 640 f; D: D-313, D-283, D-335, D-288 ... ... 220 f, 242 ; D: D-809, D-810, D-811, M-139 ...
... Politische Leiter): XXI, 522 ; D: Pol.L.(A)-56(a) Hallervorden : ... ... ; XIX, 424 ; D: R-96 • Reden: I, 319 , 401 ... ... 1942: XXI, 517 ; D: Pol.L. (A)-54(h) • Deportationen: III ...
... 334 , 638 f; D: D-852, D-853, D-857, Dö- 16, Dö- ... ... 440 f; XXII, 640 f; D: D-804, D-912, PS-3260 • Denkschriften ... ... f; XVIII, 462 ; D: D-880, C-75, D-872, C-152, ...
Buchempfehlung
Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.
98 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro