N »Nacht-und-Nebel«-Erlaß – (Exekutionen oder Verschleppungen ... ... Pol. L.-94, Pol. L.(A)- 61, R-110 • Öffentliche Meinung: I, 291 ; XX, 81 ... ... : L-154, PS-057, PS-1676, PS-2473; D: R-110 • Anklage • Anklageantrag ...
R RAD • Kirchenfrage: IV, 72 f; ... ... , 556 f, 593 f; D: R-36 • Denkschrift Dr. Markull vom 19. 8. 42: XI, 593 f; D: R-63 • Polizei nicht unterstellt: ...
P Pakt von Rio de Janeiro 1933 : XVII, 515 ... ... Lublin (Kreis): V, 99 f; D: PS-2233(t) • Zamosc (Kreis): V, 99 f; D: PS-2233(t), PS-2233(aa) • »Gutrassige« ...
T Territorialitätsprinzip • Siehe Strafrecht Terror- und Sabotageerlaß ... ... -60 • Finanziell: III, 190 ; VIII, 12 f; D: R-100, USSR- 60 • Industrie: I, 379 ; III, 192 ...
H Haager Abkommen – Übereinkommen zur friedlichen Erledigung internationaler Streitigkeiten ... ... 695 f; D: R-102 • 12. Armee: III, 75 ; VII, 365 ... ... V, 328 ; XIV, 490 f; D: L-360(h) • Berufsorganisationen – Zusammenarbeit: XIV, ...
E Einsatzgruppen • Abkommen OKW – Chef Sipo u. d. SD über die Errichtung: IV, 346 f, 416 f; XIX, 539 f; XX, 152 f, 632 f, 643 , 692 f; XXI, ...
Y Yalta-Abkommen : XIII, 341
H Haagen , Professor der Universität Straßburg, Oberstabsarzt der Luftwaffe: ... ... 517 ; D: Pol.L. (A)-54(h) • Deportationen: III, 647 ; VI, 360 ; XI ... ... • Denkschrift 25. 3. 39: III, 190 ; D: R-100 • Vorbereitungen: III, ...
R Raab , Paul, Bezirkskommissar: III, 478 f; ... ... PS-032 • Grundsätze: XI, 530 , 592 f; D: R-36 • Instruktionen vom 14. 12. 42: XI, ... ... -001, RF-1327, RF-1328, PS-1015 (Abschnitt y) • Zusammenarbeit mit • Göring: IV ...
P Paal , SS-Unterscharführer: VII, 450 , 452 ... ... in Rom: II, 466 f Phillimore , H. J., Oberst, Hilfsankläger für das Vereinigte ... ... • Zusammenstellung der bestehenden Lager: III, 565 f; D: R-129 • Zwangsarbeit: III, 515 f; VI, 369 ...
N Nadolny , Deutscher Botschafter • Erklärungen in Genf: XVII ... ... Naumoff , A. N., Lehrerin: VII, 429 Navak , Kazimir: XV, ... ... , 664 • Verhältnis zu • Frank, K. H.: VI, 132 ; X, 65 ; XII, 68 ...
T Tafs , österreich. Nationalsozialist: XVI, 188 , ... ... , 393 , 399 Trainin , A. N.: I, 9 Trainine , ... ... Tumann , SS-Obersturmführer: VII, 499 Tunbridge , R. E., Brigadier, beratender Arzt der brit. Rheinarmee: I, 138 ...
E Earle , George, amerikanischer Gesandter: XVI, 364 , 473 Eber , Kreisleiter: XXI, 526 Eberbach , General • Eidesstattliche Erklärung (Generalstab): XXI, 442 ; D: OKW(A)-3024 Eberhard , Hauptmann: VII, ...
R 1 R-36 (US-699): V, 376 ... ... 407 1 R-118 II, 161 2 R-124 (RF-30, ... ... 645 , 659 2 R-129 (US-217, RF-348): III, 515 , ...
Biographie des Dr. H. Graetz verfaßt von Dr. Ph. Bloch
E. Plünderung öffentlichen und privaten Eigentums. Die Angeklagten nutzten die Einwohner und die materiellen Hilfsquellen der von ihnen besetzten Länder rücksichtslos aus, um die Nazi-Kriegsmaschine zu stärken, das übrige Europa zu entvölkern und auszusaugen, sich selbst und ihre Anhänger zu bereichern und die wirtschaftliche ...
H. Zwangsweise für Rekrutierung von Zivilarbeitern. Überall in den besetzten Gebieten rekrutierten die Angeklagten die Einwohner zwangsweise zur Arbeit und verlangten ihre Dienstleistungen für Zwecke, die mit den Bedürfnissen der Besatzungsarmeen nichts zu tun hatten, und in einem Ausmaß, das in keinem Verhältnis zu den ...
... antimystische Gutachten echt ist, d.h. von R. Haï stammt, dafür sprechen äußere Bezeugung und innere ... ... und wie Joseph Tob-Elem bezeugt, R. Haï. Folglich war R. Haï ein sehr entschiedener Gegner ... ... (More Nebuchim Original ed. Munk T. I., S. 462). R. Haï hat den Koran ...
19. R. Meïr. R. Meïrs eigentlicher Name war ... ... Diese Nachricht wird von zweien tradiert: von R. Jochanan und R. Chija (אייח ... ... איסא סוקסמרד [Vergl. dagegen Neubauer, la Géogr. du T. p. 196.] Während der hadrianischen Verfolgung war R. Meïr ...
33. R. Papa. Von R. Papas Unselbständigkeit in der Halacha zeugen folgende Stellen והיוורתל והנירמנ ךכלה אפפ 'ר רמא (Berachot 11. b. 59. b. 66. J. b.; Taanit 7. b.; Megilla 21. b.): םוקמב ןניעבו הרמ םוקמב ...
Buchempfehlung
Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro