Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/Fußnoten

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten. 1 S. 231 Lex Ribuaria XXXVI, 11. M. ... ... d'armes ..., et voulons que icelui chevalier qui tel compaignie aura ait pennoncel a queue de ses armes et prengne samblabes gaiges de bannerez.« Froissart ed. KERVYN ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/1. Teil. Das Altertum/1. Buch. Die Perserkriege/9. Kapitel. Schlacht bei Platää [Geschichte]

Neuntes Kapitel. Schlacht bei Platää. Die Führer der Hellenen verkannten nicht ... ... nicht Besonderes vor, so wird die Spitze nicht vor 5 Uhr morgens aufbrechen, die Queue nicht nach 6 Uhr abends ins Lager kommen sollen. Will man zwei Meilen, ...

Volltext Geschichte: 9. Kapitel. Schlacht bei Platää. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 1, S. 96-107.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/1. Teil. Das Altertum/2. Buch. Die Griechen auf der Höhe/6. Kapitel. Epaminondas [Geschichte]

... die Flanke zu fallen, sei aus der Queue der thebanischen Kolonne Pelopidas mit der 300 Mann starken heiligen Schar herausgebrochen und ... ... Manöver, denn in diesem Falle hätte die Schar des Pelopidas nicht in der Queue der Kolonne, sondern als zurückgehaltene Staffel seitwärts der Kolonne gestanden, um deren ...

Volltext Geschichte: 6. Kapitel. Epaminondas. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 1, S. 156-165.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/2. Teil. Die Germanen/3. Buch. Kaiser Justinian und die Goten/4. Kapitel. Die Schlacht am Casilinus [Geschichte]

... anderen Reihen dicht aufgeschlossen, bis zu der Queue hin; die Leichtbewaffneten und Schleuderer schwärmten dahinter umher und warteten auf ... ... ihres Keils durchschnitt die Reihen, ohne großen Verlust zu bringen, bis zu der Queue – einige gingen sogar noch weiter, als ob sie das römische Lager ...

Volltext Geschichte: 4. Kapitel. Die Schlacht am Casilinus. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1921, Teil 2, S. 393-400.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4