Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich | Judaica 

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Erstes Buch/Zehntes Kapitel/2. [Geschichte]

II Wenn ich in Petersburg auf einem der kaiserlichen Schlösser Sarskoe oder ... ... gesagt habe, während sie an der Schildwache vorbeigegangen: da steht er noch immer und bewacht die Blume; die Kaiserin Katharina hat an der Stelle einmal ungewöhnlich früh im ...

Volltext Geschichte: 2.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 171-173.

Ebers, Georg/Die Geschichte meines Lebens. Vom Kind bis zum Manne/In Keilhau/In die Anstalt [Geschichte]

In die Anstalt. Keilhau. – Was ein so kurzer Name doch ... ... der die Schafe unter sich – die kleinen weißen Häuser der Residenz – überschaut und bewacht. Die Mutter wußte hier schon Bescheid, und Martin hatte uns dazu genaue ...

Volltext Geschichte: In die Anstalt. Ebers, Georg: Geschichte meines Lebens. Vom Kind bis zum Manne. In: Gesammelte Werke, 25. Band, Stuttgart, Leipzig, Berlin [um 1895]., S. 167-178.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenter Tag. Mittwoch, 28. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich bitte den Anklagevertreter der Vereinigten Staaten das Wort ... ... so die Organisierung einer neuen Nazi-Herrschaft vereitelt hatten. Die Mörder wurden als Gefangene bewacht. Daher verbot das deutsche Propagandaministerium die Veröffentlichung der eine Stunde vorher ausgesandten Nachrichten ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 385-415.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechzigster Tag. Freitag, 15. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. OBERJUSTIZRAT SMIRNOW: Entsprechend Ihren Weisungen, Herr Vorsitzender, lasse ich ... ... den Kopf. Später sah ich, wie die Deutschen fünf Professoren vom Theologischen Institut Abragamowitsch bewacht wegführten; vier von ihnen trugen den blutbesudelten Körper des Sohnes des berühmten Chirurgen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 534-567.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzehnter Tag. Mittwoch, 12. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Lager waren von Stacheldraht umgeben und waren streng bewacht. Die Zustände in allen diesen Lagern waren äußerst schlecht. Die ... ... abgeschert. Das Lager war umgeben von Stacheldraht und wurde strengstens von SS-Angehörigen bewacht. Das Essen in diesem Lager war äußerst knapp und besonders ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 465-500.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachter Tag. Montag, 15. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Es ist berichtet worden, daß der ... ... 90 Prozent waren für die Außenbewachung da, die das Lager auf den Türmen außen bewacht haben, und die bei Arbeitseinsätzen die Häftlinge begleitet haben. HÖSS: Ja. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 438-472.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Erster Zeitraum/Dritte Epoche. Die rückläufige Bewegung/8. Kapitel

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Erster Zeitraum/Dritte Epoche. Die rückläufige Bewegung/8. Kapitel [Geschichte]

8. Kapitel. (724-696.) Abfall von Assyrien. Sancherib's ... ... der Erde Pfeiler, Auf sie hat er den Erdkreis gegründet. Seiner Frommen Schritte bewacht er. Die Frevler aber werden im Dunkel untergehen; Denn nicht durch eigene ...

Volltext Geschichte: 8. Kapitel. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1902, Band 2.1, S. 248.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundachtzigster Tag. Montag, 18. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Hat Dr. Kubuschok sein Verhör beendet? DR. ... ... diese beiden sehr eng zusammengefaßt wurden. Es ist ja bekannt, daß die SS Lager bewacht hat, später Polizeifunktionen ausgeführt hat, später. JUSTICE JACKSON: Und andere Funktionen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 441-474.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihunderterster Tag. Montag, 12. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge von Manstein im Zeugenstand.] DR. ... ... wurde von einem Zeugen erklärt, daß ab 1944 die Konzentrationslager von Soldaten aller Wehrmachtsteile bewacht worden seien. Wie erklären Sie das, Herr Feldmarschall? VON RUNDSTEDT: Darüber ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 7-43.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihunderterster Tag. Montag, 12. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Fragenkomplex nichts zu tun hat. Können Sie mir sagen, wer das Konzentrationslager Dachau bewacht hat, und zwar von Anbeginn an? BOCK: Soweit ich das noch weiß, ist es von der SS bewacht worden. Ich selbst war nie in diesem Lager. Ich habe erst später ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 43-81.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierter Tag. Mittwoch, 10. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Lammers im Zeugenstand.] DR. THOMA ... ... , daß die entflohenen Flieger aus dem Görlitzer Gefängnis auf einem Lastkraftwagen schwer gefesselt und bewacht herausgefahren worden seien. Das ist das einzige, was ich überhaupt von dieser Sache ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 172-213.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundsiebzigster Tag. Dienstag, 12. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: General Rudenko, haben Sie Ihr Verhör abgeschlossen? ... ... RA. PELCKMANN: Er wurde befragt, ob er auf dem Obersalzberg von der SS bewacht wurde, die auch den Auftrag hatte, ihn zu erschießen, beziehungsweise auch Göring ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 155-194.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechster Tag. Freitag, 12. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Oberst Amen, ich nehme an, daß der Angeklagte ... ... Nicht nur Ihr eigener Verteidiger wird sich um Ihre Interessen kümmern, auch der Gerichtshof bewacht Ihre Interessen, und Sie müssen die Fragen beantworten, bitte. KALTENBRUNNER: Ja ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 363-404.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechzigster Tag. Freitag, 21. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Wenn die Frage, die Sie vorhin an mich richteten, ob die Arbeitslager bewacht waren – die der ausländischen Arbeiter –, sich auf dieses Dokument bezieht, ... ... Ihr Schluß falsch, denn, soviel ich weiß, sind die anderen Arbeitslager nicht bewacht worden von der SS oder von sonstigen Organisationen. Also ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 562-603.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertdritter Tag. Mittwoch, 14. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... und besagt, es wurden Kriegsgefangene bewacht. Ich frage Sie, wo wurden Kriegsgefangene bewacht? JÜTTNER: Man kann ... ... Grube wurde von SA-Leuten bewacht, über die ich weiter unten Einzelheiten angeben will.« Sie sehen dann ... ... . In der Nacht wurde unsere Grube Von 10 oder 12 dieser Wächter bewacht.« Dann sagt er: »11 ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 156-198.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundachtzigster Tag. Mittwoch, 20. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. ALFRED SEIDL, VERTEIDIGER DER ANGEKLAGTEN HESS UND FRANK: ... ... Erschießen geahndet. Fegelein: Wir haben einen Mann dafür, der die KZs bewacht. Das ist Gruppenführer Glücks, der muß das machen.« Hat sich das ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 598-641.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertzweiter Tag. Dienstag, 13. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... tatsächlich hat die SA Oranienburg nur vom März 1933 bis zum März 1934 bewacht. Es ist also nicht möglich, über einen anderen Zeitabschnitt zu sprechen. ... ... RA. BÖHM: Fanden in der Zeit, in der dieses Konzentrationslager von SA bewacht wurde, irgendwelche Exekutionen statt? SCHÄFER: Nein. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 81-124.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechzehnter Tag. Montag, 29. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Bitte, Dr. Marx! DR. MARX: Herr ... ... auf dem Lande, ich habe den Hof fünf Jahre lang nicht verlassen. Ich wurde bewacht von der Gestapo. Ich hatte vom Führer seit dem Jahre 1939 ein Redeverbot. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 345-381.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundvierzigster Tag. Dienstag, 29. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Mit Erlaubnis des Gerichtshofes möchte ich mitteilen, daß der ... ... Wir fingen an zu marschieren; wir waren auf bei den Seiten von SS-Posten bewacht. Diese waren sehr nervös und benahmen sich beinahe wie Verrückte. Manche waren betrunken ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 298-328.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechzehnter Tag. Montag, 29. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Angeklagte Streicher im Zeugenstand.] SIR DAVID ... ... die erste Frage keinen offiziellen Beweis, daß hier Kriminalbeamte waren. Daß Herr Streicher einmal bewacht war, kann ich nicht direkt behaupten, aber es war mit Sicherheit anzunehmen. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 381-428.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon