Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Autobiographie | Altertum 

Paulsen, Friedrich/Aus meinem Leben/Bis zum akademischen Lehrer [Geschichte]

Bis zum akademischen Lehrer 1871 bis 1875 Die Frage des künftigen ... ... auf dem Sande, wo sie bis dahin bei dem Bruder im elterlichen Hause geblieben war, waren die Töchter ... ... junge Wirt, mit dem wir uns angefreundet hatten, durch den herbstlich schönen Tiergarten bis Holte, von wo wir nach Frederiksborg fuhren ...

Volltext Geschichte: Bis zum akademischen Lehrer. Paulsen, Friedrich: Aus meinem Leben. Jugenderinnerungen. Jena 1910, S. 202.

Ebers, Georg/Die Geschichte meines Lebens. Vom Kind bis zum Manne [Geschichte]

Die Geschichte meines Lebens Vom Kind bis zum Manne Von Georg Ebers

Volltext von »Die Geschichte meines Lebens. Vom Kind bis zum Manne«. Ebers, Georg: Geschichte meines Lebens. Vom Kind bis zum Manne. In: Gesammelte Werke, 25. Band, Stuttgart, Leipzig, Berlin [um 1895]..

Schliemann, Heinrich/Selbstbiographie/1. Kindheit und kaufmännische Laufbahn: 1822 bis 1866 [Geschichte]

I. Kindheit und kaufmännische Laufbahn: 1822 bis 1866. Wenn ich dieses ... ... Senat, wo kein Process in weniger als drei bis vier Jahren zur Entscheidung gelangen kann, und da meine persönliche ... ... , und zwar diesmal in weit grösserm Maastabe als je zuvor. Vom Mai bis October 1860 belief sich der ...

Volltext Geschichte: 1. Kindheit und kaufmännische Laufbahn: 1822 bis 1866. Schliemann, Heinrich: Autobiographie des Verfassers und Geschichte seiner Arbeiten in Troja. In: Ilios. Stadt und Land der Trojaner, Forschungen und Entdeckungen in der Troas und besonders auf der Baustelle von Troja, Leipzig 1881, S. 1–78., S. 1-22.

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Erster Band/Vorrede zu der dritten bis neunten Auflage [Geschichte]

Vorrede zu der dritten bis neunten Auflage Die dritte [vierte, fünfte, sechste, siebente, achte ... ... in umfassenderer und dem Stoffe angemessenerer Weise in einer besonderen Schrift (Die römische Chronologie bis auf Caesar. Zweite Auflage. Berlin 1859) vorgelegt und deshalb hier jetzt auf ...

Volltext Geschichte: Vorrede zu der dritten bis neunten Auflage. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1923, Bd. 1.

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Achtes Buch. Länder und Leute von Caesar bis Diocletian [Geschichte]

Achtes Buch Länder und Leute von Caesar bis Diocletian Gehe durch die Welt und sprich mit Jedem. FIRDUSÍ Die Geschichte der römischen Kaiserzeit stellt ähnliche Probleme wie diejenige der früheren Republik. Was aus der litterarischen Ueberlieferung unmittelbar entnommen werden kann, ist nicht bloß ohne Farbe ...

Volltext Geschichte: Achtes Buch. Länder und Leute von Caesar bis Diocletian. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1927, Bd. 5, S. 1-7.

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Erster Band/Erstes Buch. Bis zur Abschaffung des römischen Königtums [Geschichte]

Erstes Buch Bis zur Abschaffung des römischen Königtums τὰ παλαιότερα σαφῶς μὲν εὑρεῖν διὰ χρόνου πλῆϑος ἀδύνατα ἦν˙ ἐκ δὲ τεκμηρίων ὡν ἐπὶ μακρότατον σκοποῦντί μοι πιστεῦσαι ξυμβαίνει οὐ μεγάλα νομίζω γενέσϑαι, οὔτε κατὰ τοὺς πολέμους οἴτε ἐς τὰ ἄλλα. THUKYD.

Volltext Geschichte: Erstes Buch. Bis zur Abschaffung des römischen Königtums. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1923, Bd. 1, S. 1.

Ebers, Georg/Die Geschichte meines Lebens. Vom Kind bis zum Manne/Die Kinderjahre bis zur Revolution 1848. Rückblicke [Geschichte]

Die Kinderjahre bis zur Revolution 1848.

Volltext Geschichte: Die Kinderjahre bis zur Revolution 1848. Rückblicke. Ebers, Georg: Geschichte meines Lebens. Vom Kind bis zum Manne. In: Gesammelte Werke, 25. Band, Stuttgart, Leipzig, Berlin [um 1895]., S. 1,10.

Brugsch, Heinrich/Mein Leben und mein Wandern/1. Meine Kindheit und meine Schuljahre/Wie ich zu den alten Ägyptern gekommen bin [Geschichte]

Wie ich zu den alten Ägyptern gekommen bin. Ich war etwa ... ... Pahl blieb während seiner ganzen noch übrigen Lebensdauer bis in seine siebziger Jahre hinein Galeriediener im ägyptischen Museum, auch nach dessen ... ... Passalacqua , damals ein Sechsziger, den Eindruck einer vornehmen Persönlichkeit, die sich bis auf die Erscheinung des ...

Volltext Geschichte: Wie ich zu den alten Ägyptern gekommen bin. Brugsch, Heinrich Ferdinand Karl: Mein Leben und mein Wandern. Zweite Auflage, Berlin 1894, S. 25-33.

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Erster Band/Zweites Buch. Von der Abschaffung des römischen Königtums bis zur Einigung Italiens [Geschichte]

Zweites Buch Von der Abschaffung des römischen Königtums bis zur Einigung Italiens - δεῖ οὐκ ἐκπλήττειν τὸν συγγραφέα τερατευόμενον διὰ τῆς ἱστορίας τοὺς ἐντυγχάνοντας POLYS.

Volltext Geschichte: Zweites Buch. Von der Abschaffung des römischen Königtums bis zur Einigung Italiens. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1923, Bd. 1, S. 241.

Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Zweiter Band. Zweite Abteilung: Der Orient vom zwölften bis zur Mitte des achten Jahrhunderts [Geschichte]

Eduard Meyer Geschichte des Altertums Zweiter Band. Zweite Abteilung: Der Orient vom zwölften bis zur Mitte des achten Jahrhunderts

Volltext Geschichte: Zweiter Band. Zweite Abteilung: Der Orient vom zwölften bis zur Mitte des achten Jahrhunderts. Eduard Meyer: Geschichte des Altertums. Darmstadt 1965, Bd. 2/2.

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Zweiter Band/Viertes Buch. Die Revolution/Erstes Kapitel. Die untertänigen Landschaften bis zu der Gracchenzeit [Geschichte]

Kapitel I Die untertänigen Landschaften bis zu der Gracchenzeit. Mit der Vernichtung ... ... zeigten die beiden Beschlüsse, daß bis zum hergestellten Frieden alle Klubs permanent sein und alle Schuldklagen ruhen sollten. ... ... Masse aus vor der sechsfach stärkeren römischen Reiterei; die Hopliten standen dem Feinde, bis ein Flankenangriff des römischen ...

Volltext Geschichte: Erstes Kapitel. Die untertänigen Landschaften bis zu der Gracchenzeit. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1925, Bd. 2, S. 1-68.

Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Vierter Band. Erste Abteilung: Das Perserreich und die Griechen bis zum Vorabend des peloponnesischen Krieges [Geschichte]

Eduard Meyer Geschichte des Altertums Vierter Band. Erste Abteilung: Das Perserreich und die Griechen bis zum Vorabend des peloponnesischen Krieges

Volltext Geschichte: Vierter Band. Erste Abteilung: Das Perserreich und die Griechen bis zum Vorabend des peloponnesischen Krieges. Eduard Meyer: Geschichte des Altertums. Darmstadt 1965, Bd. 4/1.

Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Erster Band. Zweite Abteilung: Die ältesten Geschichtlichen Völker und Kulturen bis zum sechzehnten Jahrhundert [Geschichte]

Eduard Meyer Geschichte des Altertums Erster Band. Zweite Abteilung: Die ältesten Geschichtlichen Völker und Kulturen bis zum sechzehnten Jahrhundert

Volltext Geschichte: Erster Band. Zweite Abteilung: Die ältesten Geschichtlichen Völker und Kulturen bis zum sechzehnten Jahrhundert. Eduard Meyer: Geschichte des Altertums. Darmstadt 1965, Bd. 1/1.

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Erster Band/Drittes Buch. Von der Einigung Italiens bis auf die Unterwerfung Karthagos und der Griechischen Staaten [Geschichte]

Drittes Buch Von der Einigung Italiens bis auf die Unterwerfung Karthagos und der Griechischen Staaten arduum res gestas schribere. SALLUSTIUS.

Volltext Geschichte: Drittes Buch. Von der Einigung Italiens bis auf die Unterwerfung Karthagos und der Griechischen Staaten. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1923, Bd. 1, S. 483.

Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Zweiter Band. Erste Abteilung: Die Zeit der ägyptischen Großmacht/I. Der Orient bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts [Geschichte]

I. Der Orient bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts

Volltext Geschichte: I. Der Orient bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts. Eduard Meyer: Geschichte des Altertums. Darmstadt 1965, Bd. 2/1, S. 3.

Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Dritter Band: Der Ausgang der altorientalischen Geschichte und der Aufstieg des Abendlandes bis zu den Perserkriegen [Geschichte]

Eduard Meyer Geschichte des Altertums Dritter Band: Der Ausgang der altorientalischen Geschichte und der Aufstieg des Abendlandes bis zu den Perserkriegen

Volltext Geschichte: Dritter Band: Der Ausgang der altorientalischen Geschichte und der Aufstieg des Abendlandes bis zu den Perserkriegen. Eduard Meyer: Geschichte des Altertums. Darmstadt 1965, Bd. 3.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/1. Teil. Das Altertum/2. Buch. Die Griechen auf der Höhe/1. Kapitel. Die griechische Taktik bis zum Peloponnesischen Kriege [Geschichte]

Erstes Kapitel. Die griechische Taktik bis zum Peloponnesischen Kriege. Im ... ... - und Sudan-Neger werfen den Speer bis zu 40 Schritt weit. Einen direkten Zusammenstoß mit Hopliten in gleicher Zahl ... ... auf die Insel Psyttaleia übergehen, die abgeschnittenen Perser erst mit Steinen bombardieren, bis sie sich mit der blanken ...

Volltext Geschichte: 1. Kapitel. Die griechische Taktik bis zum Peloponnesischen Kriege. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 1, S. 109-113.

Burckhardt, Jacob/Griechische Kulturgeschichte/Vierter Band/Neunter Abschnitt. Der hellenische Mensch in seiner zeitlichen Entwicklung/V. Der Mensch des IV. Jahrhunderts bis auf Alexander [Geschichte]

V. Der Mensch des IV. Jahrhunderts bis auf Alexander Seit dem Peloponnesischen ... ... Lehre aller Hedoniker von Aristipp abwärts bis Epikur; mit dem angenehmen Leben ist das »Immer der erste sein ... ... Schritte der Elier hin – die Erklärung gab, der Gott werde den Athenern, bis sie bezahlt hätten, keinen Bescheid mehr geben ...

Volltext Geschichte: V. Der Mensch des IV. Jahrhunderts bis auf Alexander. Jakob Burckhardt: Gesammelte Werke. Darmstadt 1957, Band 8.

Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Erster Band. Zweite Abteilung: Die ältesten Geschichtlichen Völker und Kulturen bis zum sechzehnten Jahrhundert/1. Buch: Aegypten bis zum Ende der Hyksoszeit [Geschichte]

1. Buch: Aegypten bis zum Ende der Hyksoszeit

Volltext Geschichte: 1. Buch: Aegypten bis zum Ende der Hyksoszeit. Eduard Meyer: Geschichte des Altertums. Darmstadt 1965, Bd. 1/2, S. 3.

Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Fünfter Band: Das Perserreich und die Griechen/4. Buch: Der Ausgang der griechischen Geschichte/VI. Wiedererhebung Thebens und Athens, bis zum Frieden von Sparta [Geschichte]

VI. Wiedererhebung Thebens und Athens, bis zum Frieden von Sparta

Volltext Geschichte: VI. Wiedererhebung Thebens und Athens, bis zum Frieden von Sparta. Eduard Meyer: Geschichte des Altertums. Darmstadt 1965, Bd. 5, S. 364.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon