Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (198 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich | Judaica 
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/[Zweiter Zeitraum]/[Dritte Epoche.] Die letzten Jahre Jerusalems/Noten/19. Die Wahl- oder absetzbaren Hohenpriester/I. Matthia b. Theophil I

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/[Zweiter Zeitraum]/[Dritte Epoche.] Die letzten Jahre Jerusalems/Noten/19. Die Wahl- oder absetzbaren Hohenpriester/I. Matthia b. Theophil I [Geschichte]

... XVII, 6, 4), daß während der Funktion dieses Hohenpriesters unter Herodes ein Verwandter desselben am Versöhnungstage an seiner Stelle habe ... ... , den zweiten nach dem Hohenpriester im Range, den Segân, ebenso zur Funktion für den Versöhnungstag sieben Tage vorzubereiten, wie den fungierenden Hohenpriester 136 ...

Volltext Geschichte: I. Matthia b. Theophil I. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1906, Band 3.2, S. 739-740.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/K [Geschichte]

K Kampfblock Schwarz-Weiß-Rot: XIX, 156 f ... ... f; XX, 585 f; D: PS-3249, PS-2428 • Leber-Punktion: V, 195 ; D: PS-3249 • Malaria-Versuche: V, ...

Volltext Geschichte: K. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 58-77.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/D [Geschichte]

D Dänemark Außenpolitik • Deutsch-dänische Beziehungen: • ... ... D: RF-901 • Eingriffe in die dänische Souveränität: • Dänische Regierung außer Funktion: VI, 559 ; D: RF-901 • Dänische Wehrmacht – Auflösung: ...

Volltext Geschichte: D. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 19-22.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Erstes Buch/Siebentes Kapitel/2. [Geschichte]

II Ich suchte mich der Rolle, welche der König mich spielen ließ ... ... sich von Quehl zu trennen und stillschweigend ohne Explication mit Sr. Majestät seine amtliche Function wieder aufzunehmen. Er erwiderte in dem Sinne seines Briefs vom 11. Juli 1851 ...

Volltext Geschichte: 2.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 113.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Zweites Buch/Achtzehntes Kapitel/4. [Geschichte]

IV Als der Kaiser Wilhelm sich nach Alexandrowo begab, hatte ich schon ... ... den Nachfolger Beschluß gefaßt sei. Der Graf verstand sich dazu, noch einige Zeit in Funktion zu bleiben, um das Bündniß mit Deutschland zu Stande zu bringen. Am 8 ...

Volltext Geschichte: 4.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 459.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dritter Tag. 22. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... die deutsche Wehrmacht erhielt, bisher stets eine Funktion des Reichspräsidenten, und jeder Soldat wurde sofort gezwungen, einen Treueid und unbedingten ... ... . Die in dieser Periode erlassenen Gesetze waren meistens vom Angeklagten Göring in seiner Funktion als Beauftragter für den Vierjahresplan unterzeichnet und standen daher in engstem Zusammenhang mit ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 206-232.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzigster Tag. Montag, 25. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... er ein hohes Vertrauen genieße und in jeder Beziehung eine ausgleichende Funktion erfülle. Als Grund seiner Ablösung und Abberufung erzählte mir von Neurath, daß ... ... Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, daß Haushofer damals in einer solchen Funktion aufgetreten ist, und kann nur nochmals die Erklärung abgeben, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 43-89.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzigster Tag. Mittwoch, 13. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof hat über das weitere Verfahren bei der ... ... daß ich nicht weiß, ob dieses Gebiet zur Taktik gehört oder zu einer anderen Funktion. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Vielleicht setze ich Ihnen diesen Punkt nicht ganz ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 222-262.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfzigster Tag. Montag, 4. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Ich teile mit, daß der Angeklagte ... ... zehn aus den Mitgliedern der Quisling-Partei ausgesucht waren. Quisling selbst hatte keine ausdrückliche Funktion, blieb aber der Führer seiner Partei. Schließlich begann am 1. Februar ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 556-588.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfzigster Tag. Montag, 4. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Ich möchte dem Hohen Gerichtshof mitteilen, daß der Angeklagte ... ... früh im Zusammenhang mit Dänemark gesprochen habe, wo er später eine politische und polizeiliche Funktion ausübte. Ich glaube, es ist nicht nötig, den Text dieses Briefes zu ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzigster Tag. Mittwoch, 13. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Wollen Sie sich bitte auf den ... ... glaube, daß diese Bezeichnung nicht richtig ist. Der Zeuge ist erstmals hier in seiner Funktion als Zeuge aufgetreten, und im übrigen ist nicht das einzelne Mitglied der Gruppe ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 262-297.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/1. Teil. Das Altertum/7. Buch. Cäsar/1. Kapitel. Einleitung [Geschichte]

... trifft, wie oben ausgeführt, nur auf ihren sozialen Status zu; ihrer Funktion nach entsprechen sie aber den modernen Hauptleuten, und es ist gerade für die Geschichte Cäsars von entscheidender Wichtigkeit, daß im römischen Heer die fundamentale Funktion des »Hauptmanns und Kompagniechefs« in der Hand von Männern des sozialen Unteroffiziers ...

Volltext Geschichte: 1. Kapitel. Einleitung. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 1, S. 489-495.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertster Tag. Freitag, 5. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. DIX: Meine Herren Richter! Dieser Zeuge ist zuständig ... ... eines amtierenden Ministers übernahm. GENERAL RUDENKO: Welches Organ hat seit Februar 1938 die Funktion des Kriegsministeriums ausgeübt? KEITEL: Bis zu den letzten Januar- oder ersten ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 653-690.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierzigster Tag. Dienstag, 22. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. M. GERTHOFFER: Heute Morgen habe ich dem Gerichtshof dargelegt, ... ... war Dr. Michel, von dem wir bereits gesprochen haben. Hemmen behielt seine Funktion als Chef der Wirtschaftsabteilung der Waffenstillstandskommission in Wiesbaden bei, und wurde außerdem noch ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 34-64.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiter Tag. Montag, 8. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Chef OKW, seine Stellung als Minister, seine Funktion als sogenannter Reichsverteidigungsratsvorsitzender und seine Funktion als Mitglied des Dreier-Kollegiums. In ... ... solchen Empfängen, an solchen Besprechungen, die Funktion des Feldmarschalls Keitel die war, an den politischen Besprechungen ... ... , der Mann, der das Amt des Chefs OKW bekam, irgendeine politische Funktion haben? LAMMERS: Als Chef OKW sollte er, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 7-44.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundsiebzigster Tag. Montag, 4. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. OBERJUSTIZRAT SMIRNOW: Vor einigen Tagen ordnete der Gerichtshof an, aus ... ... , das Führerprinzip durch die Gründung eines besonderen Rates einzuschränken, der eine maßgebende, beratende Funktion haben sollte. Ich bin ferner in der Lage nachzuweisen, daß der »Mythus ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 540-570.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundsiebzigster Tag. Freitag, 1. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof hat beschlossen, die ... ... BIDDLE: Dann habe ich noch eine Frage. Was, glauben Sie, war die Funktion der SA nach der Röhm-Säuberungsaktion? SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Ihre Funktion bestand noch immer darin, jede Nazi-Tätigkeit in Deutschland zu unterstützen. Sie ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 476-517.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachter Tag. Montag, 15. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Sind Sie fertig, Dr. Kauffmann? DR. ... ... Sie waren Leiter des Außenpolitischen Amtes der Partei. Was hatten Sie da für eine Funktion? ROSENBERG: Das Außenpolitische Amt wurde im April 1933 gegründet. Nach der ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 472-507.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundachtzigster Tag. Montag, 18. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Hat Dr. Kubuschok sein Verhör beendet? DR. ... ... sage ja, später. JUSTICE JACKSON: Zu welcher Zeit hat die SS diese Funktion als Vollzugsorgan der Nazi-Partei ausgeübt? GÖRING: Nachdem nach der Machtergreifung die ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 441-474.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundsiebzigster Tag. Samstag, 2. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GENERAL RUDENKO: Meine Herren Richter, gestatten Sie mir, einige ... ... die ich gestern an Sir David gerichtet habe. Was, glauben Sie, war die Funktion der SA nach dem Röhm-Putsch, oder, um die Frage etwas anders zu ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 517-540.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon