Capitulare de villis a.d.J. 800 oder früher. M. G. I, 82. ... ... Capitulare Aquisgranense. 801-813. M. G. I, 170. 10. Ut regis spensa (Bedürfnisse) in ... ... . Capitulare missorum für die Gebiete westlich der Seine. 807. M. G. I, 134. ...
Aufenthalt in Frankfurt a.O. (Herbst 1818 bis Frühjahr ... ... eines Oberlehrers an dem Gymnasium in Frankfurt a.O. antrat. Ich langte gegen Ende der Sommerferien an und ... ... Identität mit dem römischen Namen und in seiner Nothwendigkeit darstellen. Dafür, d.h. für den Ursprung aus ...
Schlacht bei Homburg a.d. Unstrut. 9. Juni 1075. Wir haben drei ... ... Das carmen de bello Saxonico (M. G. SS. XV, 2, 1231) schildert ausführlich, wie die ... ... über die Marschordnung zugrunde. Die Nachricht des Mönches Berthold von Reichenau (M. G. SS. V.), in dieser ...
... Bestätigungsvermerk. U.S.Hq.B.D. & Hq. F.A.A., OMG, P.S., APO 755, U. S. Army 31. Oktober ... ... Berlin bilden. Unterschrift: E. K. NEUMANN Major, A. C. Chief Public Safety ...
... Der grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der ... ... ... Nr. 3. Der grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der Oberfläche des Hügels ...
... den Ertrag des Dienstes, des Krieges und der Beute. HARTMANN a.a.O. II, 1, 52 stellt eine größere Zahl von ... ... Langobarden sich zusammen niedergelassen haben, d.h. also nicht als Groß-, sondern als Kleingrundbesitzer. Ein Kleingrundbesitzer ... ... auf Grundbesitz angewiesen werden. Edictum Liutprandi a.d. Jahre 726. M. Germ. Leg. IV. 140. ...
... Justizrat dritter Klasse N. D. Zorya Oberjustizrat L. N. Smirnow Oberst D. S. Karev Oberstleutnant J. A. Ozol Kapitän W. W. Kutschin Generalmajor C. A. Alexandrow 1 Nur jene Mitglieder der ...
... XXII, 167 f; D: D-923, D-931, D-936, PS-784 ... ... 250 f, 591 ; D: D-964, D-968, D-969, D ... ... f; XI, 452 f; D: D-745(a), D-745(b), D-746 ...
... , 507 f; D: C-66, C-174, D-843 bis 845, PS ... ... , 580 f; D: C-115, C-120, C-151 • ... ... 89 f, 121 ; D: D-897, D-901(a) • Stab – ...
... ; XVII, 474 ; D: D-181, M-151, M-152, PS-621, ... ... 410 ; XI, 138 f; D: D-153(a) Reichskommissar für ... ... 489 f; XXII, 475 f; D: D-794, D-911, PS-3893, ...
... ; XXI, 425 ; D: C-102, C-103, C-175, C- ... ... 320 , 402 f; D: C-23, C-156, C-159, L-43 ... ... 79 , 317 ; D: C-102, C-103, C-182, L-172, ...
... 622 ; XXI, 425 ; D: C-136, C-138, PS-2360, OKW(A ... ... , 400 , 664 ; D: SS(A)-102, SS(A)-103 • Sudetendeutsche Partei ... ... : XVII, 79 f; D: D-739 • Neurath's Denkschrift vom 31. 8 ...
... 245 f; IX, 610 ; XII, 634 ; D: D-151, US-831 ... ... f • Partisanen: X, 740 f; D: D-735, D-741 • Unzuständigkeit: X, 126 , ... ... • Athenia-Zwischenfall: XIV, 326 f; D: D-804 • Uneingeschränkter U-Bootkrieg – Stellungnahme: XIV, ...
... XLIX. Gebirgskorps: XXI, 443 D: OKW(A)-106, OKW(A)-1607 • Heeresgruppe ... ... Infanteriedivision: XX, 409 ; D: D-945 • 162. Infanteriedivision: VII, 506 • ... ... VII, 549 ; XXI, 444 ; D: OKW(A)-1612(a) • 267. Infanteriedivision: VII, ...
... 322 f; X, 319 ; D: D-628 • Angriffsvorbereitung: I, 228 f ... ... f; IV, 633 f; D: C-63, PS-1809, C-174, D-629 • Urteil: ... ... VII, 250 ; X, 575 f; D: C-120, C-137 • Kirchenverordnung 1940: V, 357 ...
... Militärische Vorbereitungen: III, 102 f; D: C-136 • Völkerrechtliche Stellung: III, 204 ... ... XXII, 340 f Metallurgische Forschungsgesellschaft m. b. H. : II, 263 ... ... Murmansk – Deutsche U-Bootbasis: XIII, 245 f; D: C-5, Dö-4
C Casablanca • Forderung der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands: X, ... ... 717 ; XVII, 201 ; D: UK-57 Chateaubriant • Geiselerschießungen: VI, 157 f; D: F-415, RF-285 China • Deutsch-chinesische Handelsbeziehungen: ...
... ; XXII, 241 ; D: D-936, D-931, D-906 Schloß , ... ... XXII, 623 f; D: M-4, M-6, M-11 bis M ... ... f, 242 ; D: D-809, D-810, D-811, M-139 ...
... f; X, 706 f; D: D-766, D-767 • Sippenhaftung: XII, ... ... ; X, 403 ; D: C-30, C-120, C-137 • Einsatzgruppen – ... ... ; XIII, 462 ; D: D-423, D-641, C-147, UK-65 ...
... 515 , 640 ; D: C-12, C-152, C-167, Rae-53, ... ... XVIII, 461 f; D: C-152, D-849, D-850 • Versailler ... ... , 295 f; D: C-23, C-166, C-190 • Planungen: ...
Buchempfehlung
Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.
86 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro