Capitulare de villis a.d.J. 800 oder früher. M. G. I, 82. 64. Ut carra nostra ... ... arcum habeant. Capitulare Aquisgranense. 801-813. M. G. I, 170. 10. Ut regis spensa ( ... ... westlich der Seine. 807. M. G. I, 134. 3. Omnes itaque fideles nostri capitanei ...
... des Dienstes, des Krieges und der Beute. HARTMANN a.a.O. II, 1, 52 stellt eine größere Zahl von ... ... auf Grundbesitz angewiesen werden. Edictum Liutprandi a.d. Jahre 726. M. Germ. Leg. IV. 140. ... ... sollen diejenigen zur Feldarmee gehören, die an Mobilien ihr Wehrgeld, d.i. 150 Solidi für den Gemeinfreien ...
Schlacht bei Homburg a.d. Unstrut. 9. Juni 1075. Wir haben drei ... ... Das carmen de bello Saxonico (M. G. SS. XV, 2, 1231) schildert ausführlich, wie die ... ... über die Marschordnung zugrunde. Die Nachricht des Mönches Berthold von Reichenau (M. G. SS. V.), in dieser ...
... 1. Bestätigungsvermerk. U.S.Hq.B.D. & Hq. F.A.A., OMG, P.S., APO 755, ... ... Sektor von Berlin bilden. Unterschrift: E. K. NEUMANN Major, A. C. Chief Public Safety Officer
... XI, 20 f; D: D-775, D-781, D-784, D-785 ... ... D: C-176, D-658, D-658(a), D-864, UK-57 ... ... XVI, 587 f; D: D-283, D-288, D-335, D- ...
... XIV, 92 f; D: D-638, D-654, D-662 • Logbuchfälschung ... ... ; XVIII, 381 ; D: D-423, D-642, D-645 • Fall ... ... XVIII, 372 f; D: D-638, D-659, D-662 • Deutsche ...
... V, 409 ; XVII, 474 ; D: D-181, M-151, M-152, PS-621, ... ... , 410 ; XI, 138 f; D: D-153(a) Reichskommissar für ... ... 489 f; XXII, 475 f; D: D-794, D-911, PS-3893, Rr-9 ...
... 138, PS-2360, OKW(A)-246, OKW(A)-252, OKW(A)-254 • ... ... : XV, 692 f; D: Se-I.-71, Se-I.-72 • Ausnützung der ... ... , 400 , 664 ; D: SS(A)-102, SS(A)-103 • Sudetendeutsche Partei ...
I I. G. Farben – Beteiligung an den ... ... 100 f • Anklagezustellung: I, 20 • Aufgabe: I, 7 f; ... ... – Ablehnung der Judenfrage: X, 458 f; D: D-274, RF-1501 • Japanisch-italienische Beziehungen • ...
... f • Partisanen: X, 740 f; D: D-735, D-741 • Unzuständigkeit: X, 126 , ... ... • Athenia-Zwischenfall: XIV, 326 f; D: D-804 • Uneingeschränkter U-Bootkrieg – Stellungnahme: XIV, 224 ...
... 593 , 596 f; D: L-18 • Ghetto: I, 51 ; III, ... ... XIV, 236 f; D: D-341 • Riga: I, 280 ; III, ... ... f; XXII, 250 f; D: D-964, D-968, D-975, USSR-444 • Statistische ...
... III, 150 , 322 f; X, 319 ; D: D-628 • Angriffsvorbereitung: I, 228 f; III, ... ... ; D: PS-2271, Pol. L.-16, Pol. L.(A)-45 • Zwangsarbeit – Betreuung: III ...
... ) – Geisteskrankenliquidierung: IV, 517 ; D: L-180 Marine • Siehe Kriegsmarine • ... ... ; XX, 598 f; D: NO- 035 • Typhus: I, 49 , 51 ... ... Zusammensetzung: IV, 115 ; D: RGB-39, I, 1539; PS-2018 Ministerrat für ...
... XXII, 334 , 638 f; D: D-852, D-853, D-857, Dö- 16, ... ... 527 ; D: Pol.L.(A)-6, Pol.L. (A)-7 • SS: ... ... 551 , 615 ; D: Gest.(A)-58, Gest.(A)-59 • Bilderkatalog: IV ...
... ; XI, 315 ; D: L-37, L-215, L-217 • Übergabebefehle: ... ... (Generalstab): XXI, 450 ; D: OKW(A)-520(a) Kreis , Kreisleiterin der ... ... 520 ; D: Pol.L.(A)-37, Pol.L.(A)-58(a) Kulmbach , ...
... Politische Leiter): XXI, 301 ; D: Pol.L.(A)-42 Malaparte , (Italiener) ... ... (SD): XXI, 359 ; D: SD(A)-3, SD(A)-22 Mayer : ... ... 310 ; D: Pol.L.(A)-57, Pol.L.(A)-58 Müller , Vincent ...
... 38 , 45 , 51 ; D: SD(A)-31, SD(A)-13, SD(A)- 54, SD(A)-23 Lauer ... ... u. Generalstab): XXI, 437 ; D: OKW(A)-1116(a) • Zerstörung in Nowgorod: VIII, ...
... Erklärung (Pol. Leiter): XXI, 298 ; D: Pol.L.(A)-29 Davies , Joseph, US ... ... ): XXI, 511 ; D: Pol.L.(A)-59 (c) Dietrich , ... ... 546 f; XXII, 636 ; D: D-446, D-630, Dö-18 bis 22 ...
... 154 f; XIX, 424 ; D: R-96 • Schreiben vom 5. 11. 42 ... ... 374 ; XXII, 44 , 216 ; D: L-316 Thoma , Alfred, Verteidiger ... ... XVI, 454 f; XIX, 187 ; D: D-683, D-684 • Fragebogenaussage für von Papen: XIX ...
... Richard • Eidesstattliche Erklärung: XXI, 511 ; D: Pol.L.(A)- 59 Adam , Generaloberst: IV, ... ... : X, 442 f, 458 ; D: D-734, D-740, D-741 Alibekow , Kuli-Sade ... ... XXII, 482 ; D: D-854 • Norwegen-Einfall: I, 231 ; III, ...
Buchempfehlung
Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.
48 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro