... . 800 oder früher. M. G. I, 82. 64. Ut carra nostra quae in ... ... et arcum habeant. Capitulare Aquisgranense. 801-813. M. G. I, 170. 10. Ut regis spensa (Bedürfnisse) in ... ... Gebiete westlich der Seine. 807. M. G. I, 134. 3. Omnes itaque fideles nostri ...
... 323 f, 331 f • Oflag X-C: I, 57 ; VI, ... ... f, 188 f, 259 f; D: C-189, C-190, Rae-13 ... ... Rüstungsindustrie: XIV, 12 f, 184 f; D: C-29 • Versailler Vertrag ...
... 44 f; D: C-10, C-62, C-72, PS-440, PS ... ... 580 f; D: C-115, C-120, C-151 • Kriegsmarine ... ... f; XXII, 227 f, 577 f; D: F-686, L-154, ...
... XIII, 402 , 529 f; D: C-12, C-21, C-27 ... ... ; XIV, 120 ; D: C-33, C-35, C-77, C-170 ... ... f; XIV, 418 f; D: C-38, C-170 • Propagandaparole bei ...
... • Urteil: XXII, 513 f; D: C-59, C-134, PS-444, PS- ... ... f, 178 f, 180 f; D: C-23, Rae-8, ... ... f, 165 f, 173 f • U-Bootsprotokoll – Beitrittserklärung Deutschlands: ...
... f, 427 ; D: F-173, F-278, F-574, F-577, F-580, F-673, PS-835 • Begnadigung ... ... Brodowsky: VI, 430 f, 439 f; D: F-257, RF-405 ...
I I. G. Farben – Beteiligung an den ... ... 513 • Zusammensetzung: I, 2 f • Anklagepunkt I – Gemeinsamer Plan oder ... ... Anhang B: I, 86 f • Anhang C: I, 91 f • Berichtigungsantrag der Anklage: ...
C Casablanca • Forderung der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands ... ... -57 Chateaubriant • Geiselerschießungen: VI, 157 f; D: F-415, RF-285 China • Deutsch-chinesische ... ... Coventry – Bombardement: IX, 44 , 203 f, 381 f
... , 326 , 331 f, 365 f, 450 f; XVIII, 73 ... ... 40 ; X, 566 f; D: C-102, C-103, C-182 • OKW • Koordinierung ... ... f, 203 f, 235 f, 243 f, 248 f ...
... D.V.: XIII, 578 f, 606 f • K.V.: XIII, 599 ... ... in Norwegen: XIII, 579 f; D: C-5, C-22 Goebbels ... ... ; IX, 399 f, 632 f, 643 f; X, 634 ...
... 68 ; XVII, 159 f, 222 f, 265 f; XIX, 349 ... ... ; XIII, 120 f, 125 f, 158 f; XVIII, 248 ; ... ... ; XXI, 7 f, 25 f, 262 f; XXII, 440 ...
... ; VII, 280 f, 295 f, 399 f, 462 • ... ... • Kriegsvorbereitung: VI, 119 f; D: C-140, C-153 • Machtübernahme • ... ... f, 21 f, 71 f, 94 f, 109 f ...
... von: III, 8 f • Pieckenbrook: III, 8 f; VII, 293 ... ... Kommandobefehl: II, 509 ; XV, 350 f, 528 f; D: PS-1263, PS- ... ... , 235 ; III, 146 f, 158 , 255 f, 348 f ...
U Udet , Generaloberst • Einfluß bei der Luftwaffe: XX ... ... • Fragebogenaussage für Seyß-Inquart: XV, 671 f; D: Se-I.-59 • KZ Mauthausen-Besuch: IV, 429 ... ... X, 316 Usenko , T. K.: VII, 422 Ustnia , Artemjova: ...
I Ibler , Hermann, Dozent der Universität Graz: XXII, ... ... Schirach: XIV, 621 f • Zusammenkunft mit Hitler: XVI, 440 , 447 , 465 ... ... Iwanow , Amwrossi, Priester: VIII, 116 f Iwanowa , Telegraphistin: VII, 501 Iwanowitsch , ...
C 2 C-2 (US-90, RF-7 ... ... , 43 , 180 f; XVIII, 414 f; XIX, 454 2 ... ... XIII, 265 , 294 f 2 C-119 (Jo-14): XV, 376 ...
F 1 F-44 (PS-21): XV, ... ... -283 (RF-23): V, 508 f 1 F-285 (RF-346): VI ... ... 205 , 253 ; XVIII, 528 f 1 F-813 (RF-1512): XV, ...
I. Die Polis Per me si va nella ... ... Aristot. Polit. II, 5. 60 Im Grunde hat C.F. Hermann Staatsaltert. § 51 kurz und vortrefflich erschöpft, was sich ... ... 71 Pausan. IV, 30, 3 f. 72 Pausan. I, 18, 6. ...
I. Die Urzeit Für die Erfüllung unserer Aufgabe, die darin besteht, ... ... oben (S. 11 f.) gesehen, die Gestaltenwelt schon völlig ausgebildet hatte, ehe die lebendige Kunst ... ... Sang und Klang beständig zu Hause, und der Inhalt des Musengesanges sind u.a. die Leiden des Menschengeschlechtes 5 ...
I. Die Metamorphosen Im VII. ... ... in Vögel – so Antoninus Liberalis (c. 37) im II. Jahrhundert n. Chr., während die echten Sagen ... ... bei Theokrit (XIII) und Apollonius Rhodius I, 1206, bes. [6 f.] 1239 ff. 52 ...
Buchempfehlung
Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.
32 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro