Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Altertum | Drittes Reich | Judaica 

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/1. Buch. Karl der Große und seine Nachkommen/1. Kapitel. Karl der Große/Capitulare de villis a.d.J. 800 oder früher. M. G. I, 82. [Geschichte]

... . 800 oder früher. M. G. I, 82. 64. Ut carra nostra quae in ... ... et arcum habeant. Capitulare Aquisgranense. 801-813. M. G. I, 170. 10. Ut regis spensa (Bedürfnisse) in ... ... Gebiete westlich der Seine. 807. M. G. I, 134. 3. Omnes itaque fideles nostri ...

Volltext Geschichte: Capitulare de villis a.d.J. 800 oder früher. M. G. I, 82.. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3, S. 42-43.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/G [Geschichte]

... 573 f; D: RGB-39, I, 282; RGB-39, I, 387 • Gesetz über die ... ... 28. 2. 33: I, 34 ; D: RGB-33, I, 83; Pa-103 ... ... Einheit von Partei und Staat: I, 296 ; D: RGB-33, I, 1016 ...

Volltext Geschichte: G. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 34-45.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/R [Geschichte]

R RAD • Kirchenfrage: IV, 72 f; ... ... D: Pa-98 • 6. 11. 32: I, 196 f; VI, 92 f ... ... , 361 f; D: RGB-39, I, 1565; RGB-42, I, 649; Sckl-110 bis 112, R-178, JN-5 ...

Volltext Geschichte: R. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 112-122.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/P [Geschichte]

... f; D: PS-2916, R-112, RGB-41, I, 118 • Kinder: VIII, ... ... ; IV, 608 f; D: RGB-40, I, 1270; R-92 • Versicherungswesen – ... ... , 501 f; D: R-103 • Bestrafung – Körperstrafen: I, 276 , 401 ...

Volltext Geschichte: P. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 104-112.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/I [Geschichte]

I I. G. Farben – Beteiligung an den medizinischen ... ... 100 f • Anklagezustellung: I, 20 • Aufgabe: I, 7 f; II ... ... 249 • Artikel 8: I, 250 • Artikel 9: I, 286 , 311 ...

Volltext Geschichte: I. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 49-52.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/E [Geschichte]

E Einsatzgruppen • Abkommen OKW – Chef Sipo u. ... ... 551 f; D: USSR-39 • Ermordung und Mißhandlung: I, 50 f; D: USSR- ... ... Staatliche Zugehörigkeit • Vorbehalt der USA: I, 103 • Zerstörungen: I, 63 f; VIII, ...

Volltext Geschichte: E. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 22-24.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/R [Geschichte]

R Raab , Paul, Bezirkskommissar: III ... ... XVIII, 464 • Kriegstagebuch: I, 357 • Mittelmeerpolitik: I, 357 ; V, 307 ... ... Ray , John E., Oberst, Generalsekretär des Intern. Militärgerichtshofs: I, 1 ...

Volltext Geschichte: R. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 361-387.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/G [Geschichte]

G Gablenz , von, Oberst: IX, 252 ... ... : VI, 172 ; XIV, 390 Gerassimenko , P. I.: VII, 429 Gerbig : XIX, 89 ... ... 369 f Gilbert , G. M., Gefängnispsychologe Gutachten über Heß: I, 183 f ...

Volltext Geschichte: G. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 234-252.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/P [Geschichte]

... VII, 467 Pamberg , Oberst i. G.: IV, 524 Pancke , Günther, SS- ... ... die Vereinigten Staaten von Amerika: I, XII Parnell , I. E., Hauptmann (Intelligence Corps): XI, ... ... ; XX, 543 ; D: R-129 • Kriegsgefangene: I, 304 ; IV, ...

Volltext Geschichte: P. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 350-361.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/E [Geschichte]

E Earle , George, amerikanischer Gesandter: XVI, 364 , ... ... NO-087 • Statistik: I, 283 ; III, 634 f; IV, 308 ; IX ... ... • RSHA • Chef der Abt. B IV: I, 280 ; IV, 263 ; XXII, 52 , ...

Volltext Geschichte: E. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 213-217.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/I [Geschichte]

I Ibler , Hermann, Dozent der Universität Graz: XXII, 399 ... ... 457 Isarow , Lenja: VII, 600 Ivanova , S. E., Krankenpflegerin: VII, 598 Iwanow , Amwrossi, Priester: VIII, ...

Volltext Geschichte: I. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 288.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Anklagedokumente/R [Geschichte]

R 1 R-36 (US-699): V, 376 ... ... 631 ; XV, 424 2 R-96 (GB-268): I, 402 ; VII, 154 ; ... ... 407 1 R-118 II, 161 2 R-124 (RF-30 ...

Volltext Geschichte: R. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 516-517.

Burckhardt, Jacob/Griechische Kulturgeschichte/Erster Band/Zweiter Abschnitt. Staat und Nation/I. Die Polis [Geschichte]

I. Die Polis Per me si va nella città dolente. ... ... . Strabo IX, 4, 11, p. 427. 12 Herodot I, 145. Strabo VIII, 7, 4, p. 386. ... ... Herodot IV, 78. 48 Herodot I, 153, auch sonst eine belehrende Stelle. ...

Volltext Geschichte: I. Die Polis. Jakob Burckhardt: Gesammelte Werke. Darmstadt 1956, Band 5.

Burckhardt, Jacob/Griechische Kulturgeschichte/Dritter Band/Siebenter Abschnitt. Poesie und Musik/I. Die Urzeit [Geschichte]

I. Die Urzeit Für die Erfüllung unserer Aufgabe, die darin besteht, die Poesie als nationale Macht und Kraft, als Zeichen eines hohen Volksgeistes zu erkennen, sind wir insofern günstig gestellt, als wir aus dem Altertume selbst nicht nur große Meisterwerke, sondern auch umständliche Besprechungen und ...

Volltext Geschichte: I. Die Urzeit. Jakob Burckhardt: Gesammelte Werke. Darmstadt 1957, Band 7, S. LV55-LXVI66.

Burckhardt, Jacob/Griechische Kulturgeschichte/Zweiter Band/Dritter Abschnitt. Religion und Kultus/I. Die Metamorphosen [Geschichte]

I. Die Metamorphosen Im VII. und VI. Jahrhundert vor ... ... 31, bei Kinkel fragm. epicor. Graec. p. 98. Apollodor I, 9, 9. Hygin. fab. 10. ... ... 20 Plut. Parall. 40. Apollodor I, 7, 8. 21 Antonin. Lib ...

Volltext Geschichte: I. Die Metamorphosen. Jakob Burckhardt: Gesammelte Werke. Darmstadt 1956, Band 6.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/[Zweiter Zeitraum]/[Dritte Epoche.] Die letzten Jahre Jerusalems/Noten/17./I. Hillel

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/[Zweiter Zeitraum]/[Dritte Epoche.] Die letzten Jahre Jerusalems/Noten/17./I. Hillel [Geschichte]

I. Hillel. Es unterliegt keinem Zweifel, daß Hillel eine genealogische ... ... VII. Schluß und Abot de R'Nathan c. 37), hat Abraham b. David in der Erklärung zur ... ... ינשו הצחמו. Nimmt man diese Tradition wörtlich, so würde sie von R' Gamaliel I. stammen. Allein woher sollte dieser allein zu einer so ...

Volltext Geschichte: I. Hillel. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1906, Band 3.2, S. 713-715.

Burckhardt, Jacob/Griechische Kulturgeschichte/Dritter Band/Sechster Abschnitt. Die Bildende Kunst/I. Das Erwachen der Kunst [Geschichte]

I. Das Erwachen der Kunst Im Grunde diejenigen Leistungen der Griechen, worin sie die größte Überlegenheit über die seitherigen Völker und Zeiten geoffenbart, sind ihre Kunst und ihre Poesie. In dieser Anschauung lassen wir uns keinen Augenblick irremachen durch Theorien, wie sie z.B. in Hellwalds ...

Volltext Geschichte: I. Das Erwachen der Kunst. Jakob Burckhardt: Gesammelte Werke. Darmstadt 1957, Band 7, S. I1-XIV14.
Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Karten/Karte I. Das Römische Reich und die Nachbarstaaten im I. - III. Jahrh.

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Karten/Karte I. Das Römische Reich und die Nachbarstaaten im I. - III. Jahrh. [Geschichte]

Das Römische Reich und die Nachbarstaaten im I. – III. Jahrh. Das Römische Reich und die Nachbarstaaten im I. - III. Jahrh.

Volltext Geschichte: Karte I. Das Römische Reich und die Nachbarstaaten im I. - III. Jahrh.. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1927, Bd. 5.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Zweite Periode des dritten Zeitraumes/Noten/3. Das Todesjahr des Samuel Nagid/I

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Zweite Periode des dritten Zeitraumes/Noten/3. Das Todesjahr des Samuel Nagid/I [Geschichte]

I. Die chronologischen Angaben des durchaus zuverlässigen Chronographen Abraham Ibn-Daud ... ... . und in dem besonderen Abdrucke Notice sur Aboulvalid Ibn-G'anach Paris 1851 p. 87ff.). Herr Dozy dagegen hat versucht, gestützt ... ... Er erzählt von ihm, nach Dozys Übersetzung (das. p. 110): Ce Jousouf conduisit les affaires du royaume ...

Volltext Geschichte: I. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1896], Band 6, S. 353-357.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/[Zweiter Zeitraum]/[Dritte Epoche.] Die letzten Jahre Jerusalems/Noten/17./II. Nabban Gamaliel I

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/[Zweiter Zeitraum]/[Dritte Epoche.] Die letzten Jahre Jerusalems/Noten/17./II. Nabban Gamaliel I [Geschichte]

II. Nabban Gamaliel I. Das Einstellen der Bergfeuer für die ... ... fungieren können, da er doch zur Zeit Agrippas I. gelebt hat (B. Pessachim 88 b). Auf diesen R. Gamaliel sind auch die übrigen Bestimmungen zurückzuführen, welche in der ... ... werden muß, nämlich רובתב. Auch die Ergänzung, welche R. Simon ben Eleasar hinzufügt (das.), ist notwendig: ...

Volltext Geschichte: II. Nabban Gamaliel I. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1906, Band 3.2, S. 715-716.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon