... Capitulare de villis a.d.J. 800 oder früher. M. G. I, 82. 64. Ut carra nostra ... ... et arcum habeant. Capitulare Aquisgranense. 801-813. M. G. I, 170. 10. Ut regis spensa ... ... die Gebiete westlich der Seine. 807. M. G. I, 134. 3. Omnes itaque fideles ...
... Capitular ungewissen Ursprungs, wohl 807 oder 808. M. G. I, S. 136. 2. Si partibus Hispaniae ... ... Jahre 829 in vier Fassungen. M. G. II, S. 7, cap. 7, S ... ... dem Capitulare von 819 § 27 M. G. I, 291; unten S. 40; von Boretius Beitr ...
... grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der ... ... ... grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der Oberfläche des ... ... in einer Tiefe von 14 m auf dem Felsen; seine Höhe beträgt 6 m. ...
... V, 306 f; X, 684 ; D: C-38, C-155, C-170 • Vorbereitende Überlegungen: III, ... ... f, 367 f, 379 f; D: C-21, C-122, D-879, D-881, Rae-69 ... ... ; XIV, 132 f; D: C-152, C-170, PS-1877 Sipo ...
... V, 44 f; D: C-10, L-72, L-79, TC-58(a) ... ... , 44 f; D: C-10, C-62, C-72, PS-440, PS- ... ... XIII, 580 f; D: C-115, C-120, C-151 • Kriegsmarine ...
I I. G. Farben – Beteiligung an den ... ... • Anhang B: I, 86 f • Anhang C: I, 91 f • Berichtigungsantrag der ... ... 100 f • Anklagezustellung: I, 20 • Aufgabe: I, 7 f; II, ...
... , 596 f; D: L-18 • Ghetto: I, 51 ; III, 593 ; ... ... • Ausbeutung • Allgemein: I, 64 • Kulturraub: I, 63 ; VII, ... ... 474 f; X, 419 f; D: L-52, C-62, PS-440, PS-798 ...
H Haager Abkommen – Übereinkommen zur friedlichen Erledigung internationaler Streitigkeiten ... ... Ausland: V, 328 ; XIV, 490 f; D: L-360(h) • Berufsorganisationen – Zusammenarbeit: XIV, 434 f; ... ... ; XIV, 419 ; XVIII, 474 f • Politische Erziehung: I, 359 ; V, ...
... Zugehörigkeit • Vorbehalt der USA: I, 103 • Zerstörungen: I, 63 f; VIII ... ... -906 PS-1969, Pol. L.-53, PS-630, Pol. L.-59, Pol. L.( ... ... ; D: PS-3475, PS-621, D-181, M-151, M-152 Ex post facto-Gesetz ...
... wehrwissenschaftliche Zweckforschung • Anatomische Untersuchungen: I, 49 • Bakterienkrieg: I, 259 , 399 ... ... 337 • Infektionskrankheiten: I, 283 • Kälteversuche: I, 283 , 305 ; ... ... , 340 f Metallurgische Forschungsgesellschaft m. b. H. : II, 263 Metz ...
C Casablanca • Forderung der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands: X, 339 Charkow • Siehe USSR – Von Deutschland besetzte Gebiete – Ukraine Charkower Prozeß – Deutsche Gegenaktion : V, 48 f; X, 717 ; XVII, 201 ...
... XXII, 623 f; D: M-4, M-6, M-11 bis M-14, PS-1965, PS- ... ... V, 127 f; D: M-1, M-30, M-93, M-44, M-46 • Kinderbücher: V ...
... XXI, 293 ; D: Pol.L.-87 • Kriegsvorbereitung: I, 318 f; VII, ... ... 250 ; X, 403 ; D: C-30, C-120, C-137 • Einsatzgruppen – Schaffung: IV ... ... 189 f; D: C-189, C-190 • Marineaufrüstung: I, 205 ; II, ...
... Melnyk : VII, 303 Meltschukowa , L. I.: VII, 503 Meltzer , Bernard D., ... ... 198 • Eidesstattliche Erklärungen • I. Deutsche Österreich-Politik: I, 395 ; II, 390 ... ... Leiter): XXI, 310 ; D: Pol.L.(A)-57, Pol.L.(A)-58 Müller ...
... PS-2263 • Roges – Rohstoffhandelsgesellschaft m.b.H. – Schwarzmarktgeschäfte in Frankreich: XIII, 200 ... ... Ministerialdirektor: XIII, 82 Lewis , Nolan C. D.: I, 173 f Lewis , Sinclair: ... ... 353 f; D: L-50 • Eidesstattliche Erklärung (Sowjetgefangenenerschießung): I, 258 ; IV, ...
... 119 f; D: C-140, C-153 • Machtübernahme • Wirkung in Ausland: VI ... ... XVII, 116 ; D: C-140, C-153 • Kenntnis: I, 377 f; VI, 118 ... ... XXII, 661 ; D: PS-2289, C-139 • Rücktritt: I, 378 ; III, ...
C Cadogan , Sir Alexander: IX, 516 f ... ... 714 ; XVII, 461 ; D: Se-I.-110, D-769, F-224 • Rotterdam – Hafenzerstörung: ... ... – Filiale Italiens (Görings Aussage): IX, 331 • Athenia-Fall: I, 358 ; V, ...
E Earle , George, amerikanischer Gesandter: XVI, 364 , ... ... • RSHA • Chef der Abt. B IV: I, 280 ; IV, 263 ; XXII, 52 , 560 ... ... • Eidesstattliche Erklärung (Politische Leiter): XXI, 511 ; D: Pol.L.(A)-59(b) Engel ...
I Ibler , Hermann, Dozent der Universität Graz: XXII, 399 ... ... , 457 Isarow , Lenja: VII, 600 Ivanova , S. E., Krankenpflegerin: VII, 598 Iwanow , Amwrossi, Priester: VIII, ...
C 2 C-2 (US-90, RF-7 ... ... 148 f 2 C-50 (US-554): I, 408 ; IV, 506 ; ... ... ) (GB-45): V, 235 2 C-126(e) (GB-45): V, 235 2 ...
Buchempfehlung
Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.
554 Seiten, 24.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro