Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Bild (sehr groß) | Drittes Reich | Judaica 
scli031a

scli031a [Geschichte]

... grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der ... ... ... grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der Oberfläche des Hügels ... ... in einer Tiefe von 14 m auf dem Felsen; seine Höhe beträgt 6 m. ...

Volltext Geschichte: scli031a.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/N [Geschichte]

... 3258 • Griechenland: X, 35 f; D: M-153, M-156 • Landesgruppenleitung Holland: X, 29 ; D ... ... Einsatzplan der Landeskreisleitung: X, 31 f; D: M-153, M-156 • Südosteuropa – Berührung mit Intelligence Service: ...

Volltext Geschichte: N. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 82-96.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/O [Geschichte]

O Oberkommando des Heeres • Siehe OKH Oberkommando der Wehrmacht • Siehe OKW Oberstaubling • Siehe Konzentrationslager – Einzelne Lager – Flossenbürg Odessa • Siehe USSR – Ukraine Österreich – I. Bis ...

Volltext Geschichte: O. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 96-104.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/M [Geschichte]

M Machtbefestigung • Siehe NSDAP Machtergreifung • Siehe ... ... D: TC-8 Menschenrechte : XXII, 340 f Metallurgische Forschungsgesellschaft m. b. H. : II, 263 Metz • Siehe ...

Volltext Geschichte: M. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 81-82.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/M [Geschichte]

M Maas , deutscher Sozialdemokrat: XIV, 305 ... ... , 77 f Michailowa , M.: VII, 500 Michailowitsch , jugoslawischer Führer: XV, ... ... 170 Mouisset , Henri: VI, 387 Mounier , M. Pierre, Hilfsankläger für die ...

Volltext Geschichte: M. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 328-340.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/N [Geschichte]

N Nadolny , Deutscher Botschafter • Erklärungen in Genf: XVII, ... ... 252 Naumenko , Theodor: VII, 545 Naumoff , A. N., Lehrerin: VII, 429 Navak , Kazimir: XV, 185 ...

Volltext Geschichte: N. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 340-347.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/O [Geschichte]

O Oberg , Höherer SS- und Polizeiführer Frankreich • Ausdehnung der ... ... (OKW u. Generalstab): XXI, 444 ; D: OKW(A)-1615 O'Connel : XVI, 302 Oehrn , Kapitänleutnant: V, 244 ...

Volltext Geschichte: O. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 347-350.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Anklagedokumente/M [Geschichte]

M 2 M-1 (GB-178): V, 128 ... ... 102 (GB-254): VII, 142 2 M-104 (GB-260): VII, 148 ... ... 150 1 M-139 XII, 402 1 M-148 (GB-341): ...

Volltext Geschichte: M. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 488-489.

Ranke, Leopold von/Zur eigenen Lebensgeschichte/Aufsätze zur eigenen Lebensbeschreibung/2. Dictat vom Mai 1869/Aufenthalt in Frankfurt a.O. [Geschichte]

Aufenthalt in Frankfurt a.O. (Herbst 1818 bis Frühjahr 1825.) Ich war noch ziemlich ... ... jugendlicher aus, als ich die Stelle eines Oberlehrers an dem Gymnasium in Frankfurt a.O. antrat. Ich langte gegen Ende der Sommerferien an und hatte noch Zeit, ...

Volltext Geschichte: Aufenthalt in Frankfurt a.O.. Ranke, Leopold von: Zur eigenen Lebensgeschichte. Leipzig 1890, S. 33-44.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/1. Buch. Karl der Große und seine Nachkommen/1. Kapitel. Karl der Große/Capitulare de villis a.d.J. 800 oder früher. M. G. I, 82. [Geschichte]

... et lanceam, cucurum et arcum habeant. Capitulare Aquisgranense. 801-813. M. G. I, 170. 10. Ut regis spensa (Bedürfnisse) in ... ... . Capitulare missorum für die Gebiete westlich der Seine. 807. M. G. I, 134. 3. Omnes itaque fideles ...

Volltext Geschichte: Capitulare de villis a.d.J. 800 oder früher. M. G. I, 82.. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3, S. 42-43.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/1. Buch. Karl der Große und seine Nachkommen/1. Kapitel. Karl der Große/Dispensationen [Geschichte]

Dispensationen. Capit. von 808. M. G. I, 137. ... ... hisque tantummodo heribannum concedimus. Capitulare missorum von 819. 42 M. G. I, 291, cap. 27. ... ... . In einem Capitular a.d.J. 801-13 (M. G. I, 179), cap. 8, ...

Volltext Geschichte: Dispensationen. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3, S. 40-41.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/1. Buch. Karl der Große und seine Nachkommen/1. Kapitel. Karl der Große/Strafvorschriften [Geschichte]

Strafvorschriften. Capitul. v. 802. M. G. I, 96. ... ... atque abbatis. Capitulare von 810. M. G. I, 153. 12. De heribanno, ut diligenter ... ... usque dum ad notitiam domni imperatoris veniat. Capitulare von Boulogne. 811. M. G. I, 166. ...

Volltext Geschichte: Strafvorschriften. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3, S. 34-40.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/1. Buch. Karl der Große und seine Nachkommen/1. Kapitel. Karl der Große/Die italienischen Capitularien [Geschichte]

... einem italienischen Capitulare missorum Karl des Großen. M. G. I, 206. 7. De liberorum ... ... Aufgebot Lothars für einen Feldzug gegen Corsica. Februar 825. M. G. I, 324. Volumus ut singuli comites hanc districtionem teneant ... ... eis fidelium comitibus observanda. Aus dem Capitular Lothars aus dem Mai 825. M. G. I, 319. ...

Volltext Geschichte: Die italienischen Capitularien. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3, S. 43-53.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/[Zweiter Zeitraum]/[Zweite Epoche.] Die makkabäische und herodianische Epoche/10. Kapitel. Archelaus und die ersten römischen Landpfleger

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/[Zweiter Zeitraum]/[Zweite Epoche.] Die makkabäische und herodianische Epoche/10. Kapitel. Archelaus und die ersten römischen Landpfleger [Geschichte]

... verbreitet; die Gedächtnisrede an seinem Grabe begann mit dem Schmerzensrufe: »O frommer, o sanftmütiger, o würdiger Jünger Esras 22 !« Die Anhänglichkeit des ... ... zu Gunsten Schammaïs, wie sie in Jerus. Nedarim a.a.O. erzählt wird, nur dadurch verständlich wird ...

Volltext Geschichte: 10. Kapitel. Archelaus und die ersten römischen Landpfleger. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1905, Band 3.1, S. 271.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/1. Buch. Karl der Große und seine Nachkommen/1. Kapitel. Karl der Große/Die karolingischen Wehrpflichts-Capitularien [Geschichte]

... verschwand. Noch Karl der Kahle wiederholte aber im Jahre 864 (Capitulare Pistense M. G. II, 321) die Bestimmungen über die Stammrolle (nach der ... ... habe. Ebenso heißt es im Capitular von Boulogne von 811 cap. 9 (M. G. I, 167), quicumque liber ...

Volltext Geschichte: Die karolingischen Wehrpflichts-Capitularien. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3, S. 27-34.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklagebehörde/Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken [Geschichte]

Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken: HAUPTANKLÄGER: General ... ... : Justizstaatsrat zweiter Klasse L. R. Schenin Justizstaatsrat zweiter Klasse M. Y. Raginsky Justizrat dritter Klasse N. D. Zorya Oberjustizrat L. N. Smirnow Oberst D. S. Karev Oberstleutnant J. A. Ozol ...

Volltext Geschichte: Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 4-5.
Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/Fußnoten

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/Fußnoten [Geschichte]

... Phantasie. 361 Otto Morena M. G. SS, XVIII p. 631. 362 Ann. Weingartenses Welfici M. G. SS. XVII, 309. Der Herzog von Bayern ... ... victricia. 376 Ann. Placent. Guelf. M. S. SS. XVIII; 453. Sie versprechen ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Zweites Buch/Achtes Kapitel/2. [Geschichte]

... zweifelte; meine Collegen verhielten sich schweigend. S.M. schien geglaubt zu haben, daß ich unter bachischen Eindrücken eines Frühstücks gesprochen ... ... den König vom 15. Juni 1866, dessen Hauptsätze lauten: »Was Ew. M. stets gefürchtet und vermieden, was alle Einsichtigen voraussahen, daß ... ... zu stärken. Im März 1862 rieth ich Ew. M., einen Steuermann von conservativen Antezedentien zu wählen, der ...

Volltext Geschichte: 2.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 290.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Die einzelnen Angeklagten/Raeder [Geschichte]

Raeder. Raeder ist unter Punkt 1, 2 und 3 angeklagt. Im ... ... wurde er Chef der Marineleitung und im Jahre 1935 Oberbefehlshaber der Kriegsmarine (Ob. d.M.); im Jahre 1939 wurde er von Hitler zum Großadmiral ernannt. Er gehörte dem ...

Volltext Geschichte: Raeder. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 356.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfzigster Tag. Montag, 4. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... M. FAURE: Ja. [Pause von 10 Minuten.] M. FAURE: Ich möchte dem Gerichtshof zunächst ankünden, daß ich mit seiner ... ... Zeugen schon einen formellen Antrag eingereicht. VORSITZENDER: Jawohl, Herr Faure. M. FAURE: Dieser Zeuge wird also zu ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 556-588.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon