Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Altertum | Drittes Reich | Judaica 

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Antrag für den Angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen auf Vertagung des Prozesses gegen seine Person, und die daraufhin unternommenen Schritte/Bericht der zur Untersuchung des angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen ernannten Ärztekommission/Bericht über die ärztliche Untersuchung des Herrn Gustav Krupp von Bohlen [Geschichte]

Bericht über die ärztliche Untersuchung des Herrn Gustav Krupp von Bohlen ... ... verbunden mit Altersverfall der Bauchorgane. Unterschrift: R. E. TUNBRIDGE Brigadier, O.B.E., M.D., M.Sc., F.R.C.P., Beratender Arzt der Britischen Rheinarmee. Unterschrift: RENE PIEDELIEVRE M.D., ...

Volltext Geschichte: Bericht über die ärztliche Untersuchung des Herrn Gustav Krupp von Bohlen. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 139-146.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/S [Geschichte]

S SA • Allgemein: I, 28 , 34 , ... ... 238 , 284 f; XXII, 43 f; D: F-973, P-974, R-112, SD(A)-64 • Beurteilung im deutschen Volk: IX ...

Volltext Geschichte: S. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 122-137.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/R [Geschichte]

R Raab , Paul, Bezirkskommissar: III, 478 f; XVIII ... ... ; XXII, 319 • Niederlande – Geiselnahme: XVI, 62 ; D: P-886 • Sowjetgefangene – Minenräumkommandos: VII, 393 • Untersuchungsausschuß – Vorsitz ...

Volltext Geschichte: R. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 361-387.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/B [Geschichte]

... , 538 , 565 ; D: L-151 Bulytscheff , P. J.: VII, 427 Bunjes , Kunsthistoriker • Anforderung ... ... Burton , Feldwebel: VI, 378 Buryatschenko , A. P.: VII, 428 Busch , Generalfeldmarschall: IV, ...

Volltext Geschichte: B. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 178-199.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/G [Geschichte]

... . General: VI, 172 ; XIV, 390 Gerassimenko , P. I.: VII, 429 Gerbig : XIX, 89 ... ... Göret , François: VI, 270 Gorshenin , K. P., Generalstaatsanwalt der USSR: II, 359 Goth ...

Volltext Geschichte: G. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 234-252.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/J [Geschichte]

J Jackson , Robert H., Hauptanklagevertreter für die Vereinigten Staaten von ... ... • Plädoyer für Gesamtverteidigung, Völkerrecht: XVII, 499 f Jakowenko , P. F.: VII, 421 Janke , Ministerialrat: V, 504 ...

Volltext Geschichte: J. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 288-294.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Anklagedokumente/RF [Geschichte]

RF 1 RF-1 V, 484 1 ... ... ): VII, 83 1 RF-1340 ( 2 PS-1015[n/o], US-385): XVIII, 114 1 RF-1342 ...

Volltext Geschichte: RF. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 517-532.

Burckhardt, Jacob/Griechische Kulturgeschichte/Zweiter Band/Nachträge [Geschichte]

... ἑαυτῷ, καὶ τὰς φαντασίας ἐξετάζοντος, καὶ τῶν αἰσϑητικῶν πείσεων, ὡς Σωκράτης ἔλεγεν ἑαυτὸν ἀφειλκυκότος, καὶ τοῖς ϑεοῖς ὑποτεταχότος ... ... ist der Intellekt und die Vernunft eines jeden ( ὃν ἑκάστῳ προστάτην καὶ ἡγεμόνα Ζεὺς ἔδωκεν, ἀπόσπασμα ἑαυτοῦ. Οὗτος δέ ἐστιν ἑκάστου νοῦς καὶ ...

Volltext Geschichte: Nachträge. Jakob Burckhardt: Gesammelte Werke. Darmstadt 1956, Band 6.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Drittes Buch/Zehntes Kapitel [Geschichte]

Zehntes Kapitel Kaiser Wilhelm II. Der Kaiser hat in seiner natürlichen ... ... adest, quis detulit? audi, Nulla unquam de morte hominis cunctatio longa est. O demens, ita servus homo est? nil fecerit, esto. Hoc volo, sic ...

Volltext Geschichte: Zehntes Kapitel. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 602-621.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Erstes Buch/Zehntes Kapitel/4. [Geschichte]

... mêmes édifices et objets qui L'intéressaient tant au Kremlin. Agréez p.p. P.M. Obolenski. Pétersbourg. Je serais bien ... ... du savant avec les qualités qui distinguent le grand-seigneur. Agréez p.p. von Bismarck.

Volltext Geschichte: 4.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 176-178.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Zweites Buch/Fünftes Kapitel/1. [Geschichte]

I Kaiser Friedrich, der Sohn des Monarchen, den ich in specie als meinen Herrn bezeichne, hatte es mir durch seine Liebenswürdigkeit und ... ... Leben Max Duncker's. Berlin 1891. 2 Am a.O. (Haym) S. 308.

Volltext Geschichte: 1.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 247.

Brugsch, Heinrich/Mein Leben und mein Wandern/2. Meine Studentenjahre/In Holland [Geschichte]

In Holland. Meinen älteren Freund und Gönner, den Museumsdirektor Passalacqua ... ... homme du plus brillant avenir, entre ses mains, je vous l'affirme, la p hilologie égyptienne fera des progrès admirables. Il a débuté par un coup de ...

Volltext Geschichte: In Holland. Brugsch, Heinrich Ferdinand Karl: Mein Leben und mein Wandern. Zweite Auflage, Berlin 1894, S. 91-97.

Ebers, Georg/Die Geschichte meines Lebens. Vom Kind bis zum Manne/Atys und Adrast [Geschichte]

... hält sich ihrer wert; Doch, o Krösus, laß mich reiten, Gib mir Lanze, Schild und Schwert ... ... scheu von Land zu Lande Blutbefleckt, geachtet gehn. Du, o Fürst, hast mich gesühnet, Gabst mir Trost in bitt'rem ...

Volltext Geschichte: Atys und Adrast. Ebers, Georg: Geschichte meines Lebens. Vom Kind bis zum Manne. In: Gesammelte Werke, 25. Band, Stuttgart, Leipzig, Berlin [um 1895]..
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Biographie des Dr. H. Graetz/4. Aufstieg und Absturz

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Biographie des Dr. H. Graetz/4. Aufstieg und Absturz [Geschichte]

... Bekanntschaft des Rabbiners Tiktin habe ich gemacht. O, wie habe ich immer in Ehrfurcht dagestanden, als ich auf den ersten ... ... haben wir noch nicht gesprochen und werden wir höchst wahrscheinlich nicht sprechen. Aber, o Gott! wie weit ist es gekommen! Dr. Freund 9 ...

Volltext Geschichte: 4. Aufstieg und Absturz. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1908], Band 1, S. 19-29.

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Biographie des Dr. H. Graetz/9. Die letzten Lebensjahre [Geschichte]

... 25 Israelitischer Volkslehrer a.a.O. 26 Er war ein Sohn des Hamburger Rabbiners, oder ... ... Bd. 44, S. 572 ff. 40 A. a.O., S. 660. 41 Die Gegenwart von Lindau, 1880 ...

Volltext Geschichte: 9. Die letzten Lebensjahre. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1908], Band 1.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklagebehörde/Vereinigte Staaten von Amerika [Geschichte]

Vereinigte Staaten von Amerika: HAUPTANKLÄGER: Justice Robert H. Jackson ... ... Thomas F. Lambert, Jr., USNR Leutnant Henry K. Atherton Leutnant Brady O. Bryson, USNR Leutnant (j.g.) Bernard D. Meltzer, USNR ...

Volltext Geschichte: Vereinigte Staaten von Amerika. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 2-3.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Elfter Tag. Montag, 3. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... über das Verbot, keinerlei Andeutung über den Zeitpunkt zu machen, orientiert. Desgleichen O.Q.I. General von Stülpnagel.« Es ist nicht uninteressant zu sehen ... ... Seite 5 der englischen Übersetzung des Dokuments 1780-PS. »General von Stülpnagel O. Q. I. bittet um schriftliche Festlegung der Zusicherung, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 45-77.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Elfter Tag. Montag, 3. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MR. ALDERMAN: Hoher Gerichtshof! Ich möchte bemerken, daß ich ... ... Morgendämmerung; Luftwaffe kann wegen häufigen Frühnebels erst später starten. Führer muß dem O.B. gegenüber entscheiden, wer die Vorhand haben soll. Auch nach Ansicht Stumpf ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 77-106.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzigster Tag. Montag, 25. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Der Angeklagte Streicher wird an der Nachmittagssitzung ... ... bin nicht ganz sicher, ob ich das nicht schon vorgelesen habe. VORSITZENDER: O ja, Sie haben das schon gelesen und den nächsten Absatz sowie den oben ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 43-89.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfter Tag. Montag, 26. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MR. ALDERMAN: Wie ich bereits früher gesagt habe, war ... ... buchstabieren Sie dieses Wort? MR. ALDERMAN: B-a-r-b-a-r-o-s-s-a, nach Barbarossa, dem Kaiser Friedrich. Aus den Akten des ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 312-337.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon