Capitulare de villis a.d.J. 800 oder früher. M. G. ... ... cucurum et arcum habeant. Capitulare Aquisgranense. 801-813. M. G. I, 170. 10. Ut regis spensa (Bedürfnisse) in ... ... westlich der Seine. 807. M. G. I, 134. 3. Omnes itaque fideles nostri capitanei cum ...
... 298 ; XXII, 124 ; D: Rr(A)-1, Rr(A)-2 • Umlaufverfahren: IV, 119 ; ... ... f; D: RGB-39, I, 1565; RGB-42, I, 649; Sckl-110 bis 112, R-178, JN-5 ...
... : C-136, C-138, PS-2360, OKW(A)-246, OKW(A)-252, OKW(A)-254 • Besprechung Hitler-Keitel 21 ... ... Allgemein: XV, 692 f; D: Se-I.-71, Se-I.-72 • Ausnützung der Unabhängigkeitsbestrebungen durch ...
I I. G. Farben – Beteiligung an den ... ... 20 f, 29 f • Anhang A: I, 74 f • Anhang B: I ... ... 100 f • Anklagezustellung: I, 20 • Aufgabe: I, 7 f; II ...
A Abessinien • Beitritt zum Abkommen vom 8. 8. 45 ... ... : XVI, 642 Arbeitserziehungslager : I, 276 , 300 ; XI, 277 f; XV, ... ... : XIX, 172 f; D: Pa-47 Ardennen-Offensive : I, 57 ; VI, ...
... 593 , 596 f; D: L-18 • Ghetto: I, 51 ; III, 593 ; ... ... • Ausbeutung • Allgemein: I, 64 • Kulturraub: I, 63 ; VII, ... ... ; XVII, 432 ; D: L-43, Grg-54, OKW(A)-101 • Aufgaben: IX ...
... : PS-3044, PS-3044(a), RGB-35, I, 769; RF-6, RF-26 • ... ... D-338, D-894, EC- 68, Pol.L.-55, Pol.L.-68, Pol.L.-96, Pol.L.-97, Pol.L.(A)-55(a) bis 55(d) • Ostarbeiter Siehe auch USSR ...
... ; D: US- 557, OKW(A)-701, OKW(A)-701(a), OKW(A)- 704, PS-3714, PS-3716 ... ... 94 f; D: OKW(A)-701, OKW(A)-701(a), PS-3714, PS-3716, ... ... 090, PS-145, Pol. L.(A)-58(a) • Möbelbeschlagnahmeaktion: I, 333 ...
... , 520 , 527 ; D: Pol.L.(A)-6, Pol.L. (A)-7 • SS: XXI, ... ... : VI, 481 , 486 Rudenko , R. A., General, Staatsrat 2. Klasse, Haupt anklagevertreter der USSR ...
... , 51 ; D: SD(A)-31, SD(A)-13, SD(A)- 54, SD(A)-23 Lauer , Professor, Arzt in ... ... . Generalstab): XXI, 437 ; D: OKW(A)-1116(a) • Zerstörung in Nowgorod: VIII, ...
... XV, 393 , 399 Trainin , A. N.: I, 9 Trainine , A. ... ... Tumann , SS-Obersturmführer: VII, 499 Tunbridge , R. E., Brigadier, beratender Arzt der brit. Rheinarmee: I, ...
E Earle , George, amerikanischer Gesandter: XVI, 364 , ... ... ): XXI, 362 ; D: SD(A)-21 Eisenberg , Israel, Pole • Eidesstattliche Erklärung ... ... • Eidesstattliche Erklärung (Politische Leiter): XXI, 511 ; D: Pol.L.(A)-59(b) Engel , Generalleutnant • Eidesstattliche Erklärung (OKW ...
... • Eidesstattliche Erklärung: XXI, 511 ; D: Pol.L.(A)- 59 Adam , Generaloberst: IV, 466 ; ... ... D-851 Albrecht , Gesandter, Leiter der Rechtsabteilung des A. A.: XX, 171 Albrecht , Kreishauptmann • ...
Z Zablodowsky , David: II, 243 Zakrzewski ... ... Eidesstattliche Erklärung für SS: XXI, 663 ; D: SS(A)-45 Ziegler (Dienststelle Rosenberg): ... ... Eidesstattliche Erklärung für SA: XXII, 168 , 175 ; D: SA(A)-21 Zörner , Gouverneur von Lublin: XII, 24 , ...
I Ibler , Hermann, Dozent der Universität Graz: XXII, 399 ... ... 457 Isarow , Lenja: VII, 600 Ivanova , S. E., Krankenpflegerin: VII, 598 Iwanow , Amwrossi, Priester: VIII, ...
L 1 L-3 (US-28): II, ... ... ): VI, 373 2 L-79 (US-27): I, 408 ; II, ... ... ; XXII, 47 2 L-90 (US-503): I, 260 , 409 ; II ...
R 1 R-36 (US-699): V, 376 ... ... 631 ; XV, 424 2 R-96 (GB-268): I, 402 ; VII, 154 ; ... ... 407 1 R-118 II, 161 2 R-124 (RF-30 ...
I. Die Polis Per me si va nella città dolente. ... ... den Lebensformen des alten Griechenlands ähnlich sieht; so hatte z.B. Kaiser Friedrich I. einige Zeit vorher an den besiegten Mailändern, ... ... Von einem großen Volksreichtum in der ältern Zeit hat Strabo eine Ahnung, z.B. bei Anlaß von Achia ...
I. Die Urzeit Für die Erfüllung unserer Aufgabe, die darin besteht, ... ... dann schon auch zu Auswüchsen kommen, wie z.B. in der Lyrik zum spätern, formlos ausartenden Dithyrambus; – aber ... ... Sang und Klang beständig zu Hause, und der Inhalt des Musengesanges sind u.a. die Leiden des Menschengeschlechtes ...
I. Die Metamorphosen Im VII. und VI. Jahrhundert vor ... ... Kinkel fragm. epicor. Graec. p. 98. Apollodor I, 9, 9. Hygin. fab. ... ... fliehenden Nemesis, vgl. Athen. VIII, 10. 10 So wenn z.B. nach Hygin fab. 188 Poseidon die schöne Theophane nach der ...
Buchempfehlung
Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.
82 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro