Suchergebnisse (269 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Altertum | Judaica 

Burckhardt, Jacob/Griechische Kulturgeschichte/Vierter Band/Neunter Abschnitt. Der hellenische Mensch in seiner zeitlichen Entwicklung/III. Der koloniale und agonale Mensch [Geschichte]

... 201 ff. 84 W.u.T. 650 ff. 85 Es folgt dann 25 f. die ... ... wird hier angenommen, daß die Verse Theog. 590-612 und W. und T. 47-89 spätern Ursprungs seien; erstere Stelle ist von Weigel ... ... der hesiodische Schmaus ἐκ κοινοῦ W. und T. 722 f. sind nichts anderes. 318 ...

Volltext Geschichte: III. Der koloniale und agonale Mensch. Jakob Burckhardt: Gesammelte Werke. Darmstadt 1957, Band 8.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Zweite Periode des dritten Zeitraumes/3. Kapitel. Zweites rabbinisches Zeitalter. Epoche der fünf Isaak und Jizchakis

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Zweite Periode des dritten Zeitraumes/3. Kapitel. Zweites rabbinisches Zeitalter. Epoche der fünf Isaak und Jizchakis [Geschichte]

... letat et honoribus exaltat. Dialogus II in maxima bibliotheca patrum T. XXI, p. 186 E. 45 Vgl. Helfferich, ... ... XIX, 340. 46 Carta Alfonsos bei Florez, España sagrada T. 35 appendix. 47 Cunctis ...

Volltext Geschichte: 3. Kapitel. Zweites rabbinisches Zeitalter. Epoche der fünf Isaak und Jizchakis. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1896], Band 6, S. 82.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Dritte Periode des dritten Zeitraumes. Die Periode des allmählichen Verfalls/Noten/2. Einiges zu Nachmanis Biographie

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Dritte Periode des dritten Zeitraumes. Die Periode des allmählichen Verfalls/Noten/2. Einiges zu Nachmanis Biographie [Geschichte]

2. Einiges zu Nachmanis Biographie. Nachmanis Biographie war, obwohl er auch ... ... de documentos ineditos del archivo general de la Corona de Aragon, Barcelona 1848-1864, T. VI, p. 16). Aus dieser Urkunde ergibt sich, daß in der ...

Volltext Geschichte: 2. Einiges zu Nachmanis Biographie. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1897], Band 7, S. 381-385.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[1. Epoche.] Epoche des gesteigerten Elends und Verfalles/1. Kapitel. Die Nachwehen des schwarzen Todes

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[1. Epoche.] Epoche des gesteigerten Elends und Verfalles/1. Kapitel. Die Nachwehen des schwarzen Todes [Geschichte]

... Rois de France de la troisième race T. III. p. 473-481, T. p. 491-496 (Herausgeber ... ... No. 214: daß Eisak T. 1470 geblüht. Es folgt auch daraus, daß Maharil, Eis. Tyrnau' ... ... 28 Tagebuch des Joselmann Rosheim, abgedruckt in Revue des Etudes juives T. XVI. p. 88, ...

Volltext Geschichte: 1. Kapitel. Die Nachwehen des schwarzen Todes. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1890], Band 8, S. 15.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/Noten/6. Chajon, seine Ketzerei, seine Gönner und Gegner

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/Noten/6. Chajon, seine Ketzerei, seine Gönner und Gegner [Geschichte]

6. Chajon, seine Ketzerei, seine Gönner und Gegner. Derdes Sabbataïsmus ... ... Verfassers der Responsen ןורהא הטמ חרפ, die allerdings Chajon in einem Gutachten ebenbürtig erwähnt (T. II, No. 80). Warum Chajon in Avlona zum Gefangenen gemacht worden und ...

Volltext Geschichte: 6. Chajon, seine Ketzerei, seine Gönner und Gegner. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1897], Band 10, S. 480-510.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[1. Epoche.] Epoche des gesteigerten Elends und Verfalles/14. Kapitel. Vertreibung der Juden aus Spanien

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[1. Epoche.] Epoche des gesteigerten Elends und Verfalles/14. Kapitel. Vertreibung der Juden aus Spanien [Geschichte]

... la Real Academia de la historia 1889. T. XV, p. 443 f.). Jedesmal, wenn in einem ... ... libri Talmud, interessante Excerpte veröffentlicht (Revue des études j.T. XVIII, Jahrg. 1889, 231 ff.). Es ist eine Art Promemoria, ... ... aus dem Archiv von Simancas vollständig mitgetheilt in Lafuente's historia general de España T. XI. im Anhange p. ...

Volltext Geschichte: 14. Kapitel. Vertreibung der Juden aus Spanien. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1890], Band 8, S. 355.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/3. Buch. Das hohe Mittelalter/9. Kapitel. Einzelne Feldzüge, Schlachten und Gefechte/Die Schlacht bei Muret [Geschichte]

Die Schlacht bei Muret. 12. September 1213. König Peter von ... ... de Muret. Paris 1899. 44 S. Mémoires de l'acad. des inscriptions. T. 36. Bespr. v. KIENER, D. Lit-Z. 1900. Nr. ...

Volltext Geschichte: Die Schlacht bei Muret. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3, S. 430-431.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/[Zweite Epoche, fünf Amorageschlechter umfassend]/22. Kapitel

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/[Zweite Epoche, fünf Amorageschlechter umfassend]/22. Kapitel [Geschichte]

... Note 22. 35 C. Th. XVI, T. 8, § 17. ... ... 37 Das. II, T. 8, § 3. VIII, T. 8, § 8, auch XVI, T. 8, § 20 von ...

Volltext Geschichte: 22. Kapitel. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1908, Band 4, S. 368.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/[Zweite Epoche, fünf Amorageschlechter umfassend]/15. Kapitel

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/[Zweite Epoche, fünf Amorageschlechter umfassend]/15. Kapitel [Geschichte]

15. Kapitel. (219-257) Lage der Juden in Babylonien und ... ... 17 Chulin 127 b. 18 Vergl. Ritter, Erdkunde, T. X, S. 205 und 267. 19 Berachot 19 b ...

Volltext Geschichte: 15. Kapitel. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1908, Band 4, S. 266.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/[Zweite Epoche, fünf Amorageschlechter umfassend]/19. Kapitel

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/[Zweite Epoche, fünf Amorageschlechter umfassend]/19. Kapitel [Geschichte]

... 17 Epiphanius adversus Haereses L. I. T. II, 4, 6. (S. Note 1). ... ... . 24 Codex Theodosianus L XVI, T. 8, § 6. 25 C. Th., T. 9, § 2, s. Godefroy zu diesem Gesetze ...

Volltext Geschichte: 19. Kapitel. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1908, Band 4, S. 319.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/[Zweite Epoche, fünf Amorageschlechter umfassend]/21. Kapitel

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/[Zweite Epoche, fünf Amorageschlechter umfassend]/21. Kapitel [Geschichte]

... Ἰουδαίους ἐτίμα (Οὐάλƞς) Auf Cod. Theodosianus XVI, T. 8, § 13 darf man sich wohl schwerlich berufen, obwohl es daselbst ... ... Codex Theodosianus L, XI, G. 16, § 9. L. VI, T. 8, § 13.

Volltext Geschichte: 21. Kapitel. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1908, Band 4, S. 347.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Erste Epoche, vier Tannaiten-Geschlechter umfassend/8. Kapitel

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Erste Epoche, vier Tannaiten-Geschlechter umfassend/8. Kapitel [Geschichte]

8. Kapitel. (132-135.) Aufstand unter Bar-Kochba. R. ... ... Das. 46 [Vergl. dagegen Darmesteter Revue des ét. juives t. I, 49 ff., welcher nachweist, daß Hadrian an dem Kriege wenigstens bis ...

Volltext Geschichte: 8. Kapitel. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1908, Band 4, S. 152.

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[2. Epoche.] Epoche neuer Wanderungen und Ansiedlungen/11. Kapitel. Die Juden in der Türkei, Don Joseph Naßi [Geschichte]

... 26 Alberi, Relazioni Serie III T. 1 p. 275 fg., T. 3 p. 389; Gerlach, Tagebuch S. 192. Gratiani de bello ... ... Annales typographici saeculi XVI und jüdische Typographie in Ersch und Gruber, Enzyklop. II T. 28 S. 37. ...

Volltext Geschichte: 11. Kapitel. Die Juden in der Türkei, Don Joseph Naßi. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1907, Band 9, S. 410.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/2. Kapitel. Die deutschen Juden und der dreißigjährige Krieg

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/2. Kapitel. Die deutschen Juden und der dreißigjährige Krieg [Geschichte]

2. Kapitel. Die deutschen Juden und der dreißigjährige Krieg. (1618-1648.) ... ... S. 175-190, Lüning, deutsches Reichsarchiv Port. Spec. (contin. IV.) T. I, S. 708, und die andere Urkunde bei Wolf, Geschichte der ...

Volltext Geschichte: 2. Kapitel. Die deutschen Juden und der dreißigjährige Krieg. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1897], Band 10, S. 49.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[1. Epoche.] Epoche des gesteigerten Elends und Verfalles/7. Kapitel. Die Ruhepause für die Juden in Spanien

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[1. Epoche.] Epoche des gesteigerten Elends und Verfalles/7. Kapitel. Die Ruhepause für die Juden in Spanien [Geschichte]

7. Kapitel. Die Ruhepause für die Juden in Spanien. (1430-1456.) ... ... . 356 fonds espagnol) und davon Mittheilungen und Auszüge gegeben (Revue des études j.T. XVIII. No. 36 p. 231). Ein Theil dieses Ms. enthält ein ...

Volltext Geschichte: 7. Kapitel. Die Ruhepause für die Juden in Spanien. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1890], Band 8, S. 155.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Vierter Zeitraum/Erste Periode. Die Periode der Gärung und des Kampfes/5. Kapitel. Die französische Revolution und die Emanzipation der Juden

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Vierter Zeitraum/Erste Periode. Die Periode der Gärung und des Kampfes/5. Kapitel. Die französische Revolution und die Emanzipation der Juden [Geschichte]

5. Kapitel. Die französische Revolution und die Emanzipation der Juden. ... ... Sendschreiben ist in Tamas Collection des procès-verbaux et décisions du grand Sanhedrin, Einleitung T. I. abgedruckt. [Auszüglich auch bei Bran, Ges. Aktenstücke, S. ...

Volltext Geschichte: 5. Kapitel. Die französische Revolution und die Emanzipation der Juden. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1900], Band 11, S. 251.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Vierter Zeitraum/Erste Periode. Die Periode der Gärung und des Kampfes/10. Kapitel. Das erwachende Selbstgefühl und die jüdische Wissenschaft

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Vierter Zeitraum/Erste Periode. Die Periode der Gärung und des Kampfes/10. Kapitel. Das erwachende Selbstgefühl und die jüdische Wissenschaft [Geschichte]

... de l'histoire des Juifs anciens T. I, 1825 und des Juifs modernes T. II, 1828, 16. 11 Résumé II, Préface, ... ... und der vierte das. 1865. 34 Steinheim, Offenbarung usw., T. I, Einl. S. XIII f., vgl. S. ...

Volltext Geschichte: 10. Kapitel. Das erwachende Selbstgefühl und die jüdische Wissenschaft. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1900], Band 11, S. 479.

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[2. Epoche.] Epoche neuer Wanderungen und Ansiedlungen/9. Kapitel. Einheitsbestrebung der Juden im Morgenlande [Geschichte]

9. Kapitel. Einheitsbestrebung der Juden im Morgenlande und ihre Leiden im Abendlande. ... ... -Jachja Schalschelet gegen Ende, und von christlicher Seite Zurita, Annales de Aragon T. VII, Cappacio hist. Neapol. XVII, 87. Die meisten setzten das ...

Volltext Geschichte: 9. Kapitel. Einheitsbestrebung der Juden im Morgenlande. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1907, Band 9, S. 316.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Dritte Periode des dritten Zeitraumes. Die Periode des allmählichen Verfalls/2. Kapitel. Die innere Parteiung und ihre Folgen

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Dritte Periode des dritten Zeitraumes. Die Periode des allmählichen Verfalls/2. Kapitel. Die innere Parteiung und ihre Folgen [Geschichte]

2. Kapitel. Die innere Parteiung und ihre Folgen. (1232-1236.) ... ... projiciuntur (mandata legis). Gulielmi Auverni opera omnia, de legibus ed. Paris 1674, T. 1, p. 246. Vgl. Guttmann, Guillaume d'Auvergne et la littérature ...

Volltext Geschichte: 2. Kapitel. Die innere Parteiung und ihre Folgen. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1897], Band 7, S. 59.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Dritte Periode des dritten Zeitraumes. Die Periode des allmählichen Verfalls/5. Kapitel. Das Zeitalter Ben-Adrets und Ascheris

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Dritte Periode des dritten Zeitraumes. Die Periode des allmählichen Verfalls/5. Kapitel. Das Zeitalter Ben-Adrets und Ascheris [Geschichte]

... Daraus haben nun geschöpft Jost in seiner Geschichte (T. VI, Ende), der Verfasser des Artikels Juden (Geschichte) in Ersch ... ... Judeos em Portugal in den memorias da Academia real das seciencias de Lisboa, T. 8, parte 2. Cap. 4, 5 und Schäfer, ... ... in Carpzovs Einleitung und in Quetifs historia ordinis Praedicatorum T. I. 34 Pugio III, 3 ...

Volltext Geschichte: 5. Kapitel. Das Zeitalter Ben-Adrets und Ascheris. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1897], Band 7, S. 169.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon