Suchergebnisse (269 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich | Judaica 
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Dritte Epoche der ersten Periode: Die saburäische Zeit/2. Kapitel. Die europäischen Länder

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Dritte Epoche der ersten Periode: Die saburäische Zeit/2. Kapitel. Die europäischen Länder [Geschichte]

... Concil. Epaonense c. 15; bei Mansi T. VIII. p. 561. 42 Conc. ... ... 54 Concil. Parisiense c. 15, Mansi T. X. 542 ff. Pertz Monumenta leges I. 15. ... ... von 1799. 70 Folgt aus Lex Visigothorum L. XII. T. III. § 6. Vgl. dazu Graetz' Dissertation: ...

Volltext Geschichte: 2. Kapitel. Die europäischen Länder. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 72.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[1. Epoche.] Epoche des gesteigerten Elends und Verfalles/Noten/4. Don Abraham Benveniste und seine Zeitgenossen/I. Abraham Benveniste

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[1. Epoche.] Epoche des gesteigerten Elends und Verfalles/Noten/4. Don Abraham Benveniste und seine Zeitgenossen/I. Abraham Benveniste [Geschichte]

I. Abraham Benveniste. Seit der ersten großen Judenverfolgung in Spanien von ... ... Valladolid bezeugt (edirt in der colleccion de documentos ineditos para la historia de España, T. XIII, p. 195, bei Kayserling Gesch. d.J. in Portugal S ...

Volltext Geschichte: I. Abraham Benveniste. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1890], Band 8, S. 417-421.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Abweichende Meinung des sowjetischen Mitgliedes des internationalen Militärgerichtshofes/VI. Unrichtige Entscheidung über den Generalstab und das OKW [Geschichte]

VI. Unrichtige Entscheidung über den Generalstab und das OKW. Im Urteil wird die Anklage wegen der verbrecherischen Tätigkeit des Generalstabes und Oberkommandos der ... ... bin. Sowjetisches Mitglied des Internationalen Militärgerichtshofes Generalmajor der Justiz Unterschrift: L. T. Nikitchenko 1. Oktober 1946.

Volltext Geschichte: VI. Unrichtige Entscheidung über den Generalstab und das OKW. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 405-412.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/2. Teil. Die Germanen/4. Buch. Der Übergang ins Mittelalter/3. Kapitel. Der Verfall der ursprünglichen germanisch-romanischen Kriegsverfassung/Der Text der Gesetze [Geschichte]

Der Text der Gesetze Der Text der Gesetze. Die beiden Gesetze ... ... Zeumers neuer Ausgabe der Leges Visigothorum in den Mon. G. LL. Sec. I t. I. Quart. Erst Zeumer hat auch festgestellt, daß das zweite Gesetz weder ...

Volltext Geschichte: Der Text der Gesetze. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1921, Teil 2, S. 446-453.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Dritte Periode des dritten Zeitraumes. Die Periode des allmählichen Verfalls/8. Kapitel. Die erste Vertreibung der Juden aus Frankreich und ihre Folgen

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Dritte Periode des dritten Zeitraumes. Die Periode des allmählichen Verfalls/8. Kapitel. Die erste Vertreibung der Juden aus Frankreich und ihre Folgen [Geschichte]

8. Kapitel. Die erste Vertreibung der Juden aus Frankreich und ihre Folgen. ( ... ... . 161, Fortsetzung der Chronik des Wilhelm de Nangis (in d'Achéry, spicilegium, T. III. vom Jahre 1320), Vaisette, histoire générale de Languedoc IV zum selben ...

Volltext Geschichte: 8. Kapitel. Die erste Vertreibung der Juden aus Frankreich und ihre Folgen. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1897], Band 7, S. 282.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/10. Kapitel. Untergang des Exilarchats

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/10. Kapitel. Untergang des Exilarchats [Geschichte]

... [Die Einleitung, hebräisch und arabisch, hat Harkavy veröffentlicht in Studien und Mitteilungen T. V, S. 40-59; vgl. hierzu auch Bacher in RÉJ. ... ... , der bis ca. 1000 wirkte, seine Polemik gegen Saadia und seine z.T. in doppelten Rezensionen vorliegenden Bibelkommentare vgl. jetzt Steinschneider a. ...

Volltext Geschichte: 10. Kapitel. Untergang des Exilarchats. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 326.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/9. Kapitel. Das Sinken des Exilarchats

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/9. Kapitel. Das Sinken des Exilarchats [Geschichte]

... billige Eidesformel vorschrieb (Leunclav jus Graeco-Romanum T. I. p. 118-120). 33 Quellen ... ... da er vielleicht Pechhändler gewesen ist (vgl. schon Harkavy in T'schuboth ha-Gaonim S. 374-375 und Poznaṅski in ZfHB. VI ... ... dem genannten Werk nach verschiedenen Rezensionen herausgegeben, das Ritual von Schlößinger nach z.T. neuen Texten aus den Funden ...

Volltext Geschichte: 9. Kapitel. Das Sinken des Exilarchats. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 282.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[2. Epoche.] Epoche neuer Wanderungen und Ansiedlungen/Noten/1. Die Nagid-Würde in Ägypten und der letzte Träger derselben Isaak Schalal

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[2. Epoche.] Epoche neuer Wanderungen und Ansiedlungen/Noten/1. Die Nagid-Würde in Ägypten und der letzte Träger derselben Isaak Schalal [Geschichte]

1. Die Nagid-Würde in Ägypten und der letzte Träger derselben Isaak Schalal. ... ... erhalten, die noch nicht beachtet worden ist. Sie findet sich in dessen Respp. T. III (ed. Fürth 1781, Nr. 509; sie beginnt mit Nr. ...

Volltext Geschichte: 1. Die Nagid-Würde in Ägypten und der letzte Träger derselben Isaak Schalal. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1907, Band 9, S. 473-477.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/[Zweite Epoche, fünf Amorageschlechter umfassend]/Noten/23. Patriarch Juda II. und Antoninus

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/[Zweite Epoche, fünf Amorageschlechter umfassend]/Noten/23. Patriarch Juda II. und Antoninus [Geschichte]

23. Patriarch Juda II. und Antoninus. Über die nicht geringe Machtstellung ... ... et Antoninus honores adipisci permise runt (digesta de Decurion. L. 50. T. 2. III. § 3.) auf einer falschen Lesart. Die meisten Ausgaben ...

Volltext Geschichte: 23. Patriarch Juda II. und Antoninus. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1908, Band 4, S. 450-452.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[1. Epoche.] Epoche des gesteigerten Elends und Verfalles/5. Kapitel. Das judenfeindliche Kleeblatt und das Religionsgespräch von Tortosa

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[1. Epoche.] Epoche des gesteigerten Elends und Verfalles/5. Kapitel. Das judenfeindliche Kleeblatt und das Religionsgespräch von Tortosa [Geschichte]

5. Kapitel. Das judenfeindliche Kleeblatt und das ausgedehnte Religionsgespräch von Tortosa. (1411- ... ... de Castro a.a.O. p. 223 ff., ausführlich in Bartolocci Bibliotheca Rabbinica T. III. p. 731 ff. und bei Amador II. Documentos No. XX ...

Volltext Geschichte: 5. Kapitel. Das judenfeindliche Kleeblatt und das Religionsgespräch von Tortosa. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1890], Band 8, S. 130.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[1. Epoche.] Epoche des gesteigerten Elends und Verfalles/4. Kapitel. Wirkungen der Verfolgung von 1391; Apostaten und literarische Fehden

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[1. Epoche.] Epoche des gesteigerten Elends und Verfalles/4. Kapitel. Wirkungen der Verfolgung von 1391; Apostaten und literarische Fehden [Geschichte]

... 83. Lebensjahre 1435 (bei Florez España sagrada T. XXVI. p. 387 und bei de Castro l.c.p. 237 ... ... Antiguadades del reino de Navarra von Yaguas y Miranda (Pampelona 1840), Artikel Judios T. II. p. 116 eine Urkunde mit: En 1401. Juze Orabuena, ...

Volltext Geschichte: 4. Kapitel. Wirkungen der Verfolgung von 1391; Apostaten und literarische Fehden. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1890], Band 8, S. 105.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/[Zweite Epoche, fünf Amorageschlechter umfassend]/Noten/38. Die letzten Amoräer und Halbamoräer

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/[Zweite Epoche, fünf Amorageschlechter umfassend]/Noten/38. Die letzten Amoräer und Halbamoräer [Geschichte]

... und האזוח יבמ אחא 'ר. Daher stammen die Korrupteln in S. T.: תויגראד oder ארבג בר אתזוגראמ; nur bei Simson von Ch. ... ... 6. אתולג שיר אנוה 'ר (v. S. 462) in S. T. nicht genannt. 7. הובאד אחא 'ר ...

Volltext Geschichte: 38. Die letzten Amoräer und Halbamoräer. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1908, Band 4, S. 462-463.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/21. Chasdaï ben Isaak Ibn-Schaprut/I

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/21. Chasdaï ben Isaak Ibn-Schaprut/I [Geschichte]

I. Die vortreffliche Monographie des frühverstorbenen Autors Philoxenos Luzzatto, Notice sur ... ... Gesandtschaft bereits im Jahre 334 d. Heǵira = 944-45 ein (ed. Dozy T. II, p. 229): ילא לצו (433 הנס יפ) אהיפו בחאצ – ...

Volltext Geschichte: I. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 535-539.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/21. Chasdaï ben Isaak Ibn-Schaprut/II

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/21. Chasdaï ben Isaak Ibn-Schaprut/II [Geschichte]

II. Durch die Ermittelung von Chasdaïs Blütezeit läßt sich auch die ... ... el año del mundo 4708 de Cristo 948 por R' Moseh (Bibliotheca española, T. I, p. 2 b). Eine andere Betrachtung dürfte das gefundene Datum ...

Volltext Geschichte: II. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 539-543.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/5. Kapitel. Das erste gaonäische Jahrhundert

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/5. Kapitel. Das erste gaonäische Jahrhundert [Geschichte]

... . (MS. Petersburg f. 78). [Vgl. jetzt hierzu Harkavy, T'schuboth ha-Geonim Berlin 1887 Nr. 180 S. 81 u. auch ... ... Schrift contra Judaeos Buch I. (in der bibliotheca patrum maxima ed. Lugduni T. XII. p. 615 ff.) Cum (Judaei ...

Volltext Geschichte: 5. Kapitel. Das erste gaonäische Jahrhundert. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 158.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[1. Epoche.] Epoche des gesteigerten Elends und Verfalles/12. Kapitel. Die Juden in Deutschland und der Türkei vor der Vertreibung aus Spanien

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[1. Epoche.] Epoche des gesteigerten Elends und Verfalles/12. Kapitel. Die Juden in Deutschland und der Türkei vor der Vertreibung aus Spanien [Geschichte]

... Hofmann bei Aretin, Geschichte der Juden in Bayern S. T. Fabricius, Codex pseudepigraphus novi Testamenti III. p ... ... a.a.O. S. 38. S. Dr. Eck's Judenbüchleins Verlegung T. 3 b. fg. 46 Gemeiner a.a.O. ... ... Vergl. über alles Folgende Note 7. 75 Acta Sanctorum September T. VII. p. 375.

Volltext Geschichte: 12. Kapitel. Die Juden in Deutschland und der Türkei vor der Vertreibung aus Spanien. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1890], Band 8, S. 283.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/[Zweite Epoche, fünf Amorageschlechter umfassend]/Noten/14. Die Aufstände in Palästina unter Trajan

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/[Zweite Epoche, fünf Amorageschlechter umfassend]/Noten/14. Die Aufstände in Palästina unter Trajan [Geschichte]

... ἐχϑρῶν. νῠν καὶ αὐτοὶ οἱ τῶν ἐχϑρῶν ὑπƞρέται αὖϑις οἰκοδομἠσουσι αὐτὸν κ. τ. λ. (Über die Abfassungszeit des Barnabas-Briefes, s. die vortreffliche ... ... μάχς. Λούσιος δὲ ἄλλα τε πολλὰ κατώρϑωσε, και τὴν Νίσιβιν ἀνέλαβε κ. τ. λ. so ist man gezwungen anzunehmen, daß die jüdische ...

Volltext Geschichte: 14. Die Aufstände in Palästina unter Trajan. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1908, Band 4, S. 405-421.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[1. Epoche.] Epoche des gesteigerten Elends und Verfalles/Noten/1. Efodi oder Profiat Duran als historischer Schriftsteller und seine Schriften

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[1. Epoche.] Epoche des gesteigerten Elends und Verfalles/Noten/1. Efodi oder Profiat Duran als historischer Schriftsteller und seine Schriften [Geschichte]

1. Efodi oder Profiat Duran als historischer Schriftsteller und seine Schriften. ... ... Werke םיוגה תמילכ nach christlichen Schriftstellern Jesus nur 30 Jahre auf Erden wandeln läßt, t.h. daß die Himmelfahrt um 30 nach der christlichen Zeitrechnung angesetzt wurde (Cap ...

Volltext Geschichte: 1. Efodi oder Profiat Duran als historischer Schriftsteller und seine Schriften. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1890], Band 8, S. 393-399.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/[Zweite Epoche, fünf Amorageschlechter umfassend]/Noten/21. Die Sendboten und die Patriarchensteuer

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/[Zweite Epoche, fünf Amorageschlechter umfassend]/Noten/21. Die Sendboten und die Patriarchensteuer [Geschichte]

21. Die Sendboten und die Patriarchensteuer. Die Kirchenväter Eusebius und Epiphanius ... ... diese Steuer erfahren wir aus einem Gesetze des Kaisers Honorius, (Codex Theodosianus XVI. T. 8, § 14.) vom Jahre 399, daß sie durch die Sendboten von ...

Volltext Geschichte: 21. Die Sendboten und die Patriarchensteuer. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1908, Band 4, S. 441-444.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Dritte Epoche der ersten Periode: Die saburäische Zeit/3. Kapitel. Die Juden der arabischen Halbinsel

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Dritte Epoche der ersten Periode: Die saburäische Zeit/3. Kapitel. Die Juden der arabischen Halbinsel [Geschichte]

... 27 Vgl. Note 10. T. Ende. 28 Kitab al-Aghani, mitgeteilt von Perron ... ... 29 Tabari, mitgeteilt von de Sacy in mémoire de l'académie des inscriptions T. XLVIII. S. 873. Da heißt es ausdrücklich: deux docteurs juifs ...

Volltext Geschichte: 3. Kapitel. Die Juden der arabischen Halbinsel. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 100.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon