Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Geschichte 

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/4. Teil. Die Neuzeit/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten. 1 Die maßgebende Monographie ist »Die Schlacht bei Guinegate« ... ... einige Angriffsbewegungen gemacht. Aber bei der Aufstellung seiner Truppen, namentlich der überstarken Besetzung von Blindheim und dem Mangel einer Reserve wird man doch sagen dürfen, daß tatsächlich die ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 4.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/4. Teil. Die Neuzeit/3. Buch. Die Epoche der stehenden Heere/5. Kapitel. Strategische Skizzen und einzelne Schlachten/Die Schlacht bei Höchstädt [Geschichte]

... als auf Abwehr eingerichtet und deshalb die Dörfer Blindheim (Blenheim) und Ober-Glauheim so stark besetzt, daß keine Reserven für ... ... Dörfer nun auch vom Rücken bedroht und angegriffen werden konnten und die Besatzung von Blindheim schließlich kapitulieren mußte. Zu beachten ist, daß am Schellenberg wie bei ...

Volltext Geschichte: Die Schlacht bei Höchstädt. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 4, S. 364-366.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2