Suchergebnisse (207 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundsiebzigster Tag. Dienstag, 12. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: General Rudenko, haben Sie Ihr Verhör abgeschlossen? ... ... da? KÖRNER: Sicher, wie ich schon sagte. JUSTICE JACKSON: Und Frank und Frick? KÖRNER: Gewiß. JUSTICE JACKSON: Und Streicher? ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 155-194.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertzehnter Tag. Freitag, 23. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Die Angeklagten Heß und von Papen sind ... ... als mitverantwortlich angesehen werden kann. Schließlich würde der ehemalige Staatssekretär K. H. Frank zum Tode verurteilt und hingerichtet, unter anderem deshalb, weil er das Dorf Lidice ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtzehnter Tag. Mittwoch, 1. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... , Ley, Ribbentrop, Rosenberg, Frick, Frank, Schirach, Speer, Sauckel und so fort, Seyß-Inquart, Kaltenbrunner damals ... ... DR. DIX: Nun, auf Hitler werden wir noch zu sprechen kommen. Frank fehlt noch? SCHACHT: Frank habe ich vielleicht auch im Jahre 1937 ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 502-540.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechster Tag. Freitag, 12. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Oberst Amen, ich nehme an, daß der Angeklagte ... ... den besetzten Gebieten aufgehalten hat und diese Verhältnisse kennt. Es ist hier ein Angeklagter Frank, der mit einem solchen Höheren SS- und Polizeiführer, der später auch sein ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 363-404.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfzigster Tag. Samstag, 8. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Freiherr von Buttlar-Brandenfels im Zeugenstand.] ... ... Der Antrag des Angeklagten Schirach wird abgelehnt. Die Anträge der Angeklagten Heß und Frank für General Donovan werden abgelehnt. Den Anträgen der Angeklagten Speer und Keitel wird ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 625-664.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunter Tag. Dienstag, 16, April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... sowohl mit Dr. Seidl für den Angeklagten Frank als auch mit den Vertretern der Sowjetischen Anklagebehörde beraten. Wir ... ... selbstverständlich. Dr. Seidl, können Sie sofort mit dem Fall Frank beginnen? Angenommen, wir sind morgen mit Rosenberg fertig – morgen ist Mittwoch – könnten Sie dann Donnerstag mit dem Fall Frank anfangen? DR. SEIDL: ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 540-576.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundfünfzigster Tag. Freitag, 8. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Ribbentrop, Keitel, Raeder, Rosenberg, Kaltenbrunner, Frank, Frick, Dönitz, Fritzsche und andere Angeklagte werden beschuldigt, eine Verschwörung organisiert ... ... wurde jeder Bildungsmöglichkeit beraubt. Als sich im Jahre 1942 eine Tschechische Delegation an Frank mit der Bitte wandte, die Eröffnung tschechischer Hochschulen zu gestatten, antwortete er ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 166-200.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzwölfter Tag. Dienstag, 23. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... ist eine Angelegenheit, die der Angeklagte Frank weiß, aber nicht der Zeuge. DR. SEIDL: Er ... ... 1942 wurde im Anschluß an die Reden des Dr. Frank er seiner sämtlichen Parteistellungen enthoben. Welche Auswirkungen hatte das für seine Stellung ... ... . OBERJUSTIZRAT SMIRNOW: Infolgedessen waren Sie also der erste Stellvertreter des Angeklagten Hans Frank, nicht wahr? BÜHLER: Mein ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundneunzigster Tag. Mittwoch, 27. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. KURT KAUFFMANN, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN KALTENBRUNNER: Herr Präsident! ... ... Habe mich mit Henlein, der sich mir in letzter Zeit entzogen hatte und mit Frank einzeln auseinandergesetzt und folgende Zusagen erhalten: 1. Maßgebend für Politik und ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 178-208.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsechster Tag. Montag, 19. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... war, wäre das sehr einfach. Durch das Frank-Affidavit wurde hierfür ein Präzedenzfall geschaffen. Ich schlage vor, er soll ein ... ... davon nichts wußte und an diesen Experimenten nicht beteiligt war. Der Gerichtshof hat Frank diesen Weg gestattet. Er hat ihn weidlich ausgenutzt, wenn ich mir dies ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 305-334.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertdritter Tag. Mittwoch, 14. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Namen wären Pelz und Kühnemund, und dieser Führungsstab unterstand nicht dem ehemaligen Generalgouverneur Frank, sondern dem Stabschef unmittelbar; der übte die Geschäftsleitung aus, und Frank war lediglich ernannt als Führer der SA dort, ... ... 64 A. Es ist ein Bericht an den Angeklagten Frank als Generalgouverneur, datiert vom 25. September 1944. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 156-198.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzwölfter Tag. Dienstag, 23. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... mich geirrt. Es ist nicht Frank Nummer 5; er ist nur bis Frank Nummer 4 gekommen. Das ... ... noch an zwei Vorwürfe, die Himmler gegen Frank erhob: a) Frank hätte auf einer Juristentagung im Altreichsgebiet die ... ... eine längere Aussprache mit Dr. Frank, berichtete ihm über meine Eindrücke, während Frank längere Ausführungen über eine ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 109-151.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebzigster Tag. Donnerstag, den 28. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... und zwar als Beweisstück US-7. Aus diesem Dokument ergibt sich, daß Frank zu keiner Zeit Mitglied der SS oder, wie in der Anklageschrift behauptet ... ... gegen die SS als verbrecherische Organisation erhoben wurde, der Name des Angeklagten Dr. Frank nicht erwähnt worden ist. Ich darf daher wohl annehmen, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 387-423.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreißigster Tag. Mittwoch, 15. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... daß, wenn ich irgendwelche Fragen in dieser Angelegenheit hätte, ich mit Brigadeführer Frank oder mit Gruppenführer oder Obergruppenführer Wolff von der Wirtschaftsabteilung der SS in Verbindung ... ... darauf, daß Herr Puhl sie mir gegeben hat. Ich rief Brigadeführer Frank hierwegen an, und er teilte mir mit, daß die ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 617-661.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundfünfzigster Tag. Freitag, 8. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... ich Ihnen jetzt mitteilen werde. Frank gab an: »Auf Frage erkläre ich, daß ich mich des ... ... sogenannte »Freikorps Henlein«. Bei der Einvernahme am 15. August 1945 sagte Frank aus, daß Henlein und sein Stab sich in Tandorf bei ... ... geführt. Das Freikorps wurde auf Befehl Hitlers errichtet, so sagte Frank aus, und ein Teil des Korps ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertunddritter Tag. Dienstag, 9. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... zugeschickt. MAJOR ELWYN JONES: Der Angeklagte Frank, beispielsweise, war ein Minister ohne Geschäftsbereich? LAMMERS: Ja. ... ... Reichskabinetts zu befassen? LAMMERS: Wen meinen Sie jetzt, Frank? MAJOR ELWYN JONES: Ich spreche jetzt von dem Angeklagten Frank, ja. LAMMERS: Frank hatte ein Büro in Berlin, wo die ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 85-122.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundachtzigster Tag. Donnerstag, 14. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... . Ich bestätige, daß es die offizielle Politik des Generalgouverneurs Hans Frank war, alle wichtigen Kunstwerke, die polnischen öffentlichen Einrichtungen, privaten Sammlungen und ... ... in einem Schreiben auch dem Mühlmann und, soweit ich mich erinnere, auch an Frank übermittelt, daß diese Kunstschätze zunächst nach Königsberg zu bringen seien ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 325-356.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundfünfzigster Tag. Mittwoch, 6. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Grundlage nationalsozialistischer Expansionspolitik. Die Tätigkeit des Angeklagten Frank in Polen hat hierfür bereits genügend Beweismaterial geliefert. Gleich nach dem Einfall ... ... hat, überein. Dasselbe trifft zu in den Fällen der Angeklagten Heß, Kaltenbrunner, Frank, Bormann, Funk, Schacht, von Papen, Baldur von Schirach, Streicher, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 64-90.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundsechzigster Tag. Freitag, 22. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... den Einwand anhören. DR. ALFRED SEIDL, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN FRANK: Ich widerspreche der Verlesung des Vernehmungsprotokolls des Zeugen von dem Bach-Zelewsky. ... ... zur Seite 22 über. Ich verlese einen Auszug aus dem Tagebuch des Angeklagten Frank, der dem Gerichtshof als USSR-223 vorgelegt worden ist. Dieser Auszug ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 121-142.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfunddreißigster Tag. Mittwoch, 16. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... zum Reichskommissar für die Niederlande gegebenen Abschiedsessens sagte Frank; und ich verlese nun aus Dokument 3465-PS, US-614, Seiten ... ... Ich überspringe nun einige Sätze, Hoher Gerichtshof, und fahre dort fort, wo Frank sagt: »Im Aufbau des Generalgouvernements wird für alle Zukunft ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 372-415.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon