Suchergebnisse (208 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreißigster Tag. Mittwoch, 9. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MR. ROBERTS: Hoher Gerichtshof! Ich bin bis zu der ... ... werden gem. Weisung OKW... der Französischen Regierung zur Aburteilung übergeben.« Und dann lese ich Absatz 3: »3. Gegen im besetzten französischen Gebiet befindliche Familienangehörige ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 41-78.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechzehnter Tag. Montag, 10. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... von Truppen als auch für industrielle Operationen. Ich lese: »Beabsichtigter Zeitablauf wird kartenmäßig vorgetragen. 1. Aufmarschstaffel z. ... ... Beschlüsse, soweit sie den Plan »Barbarossa« betreffen, wie folgt zusammen; ich lese nun auf Seite 6 der englischen Übersetzung, Seite 7 des ... ... auf Seite 315 sei nes Buches, und ich lese von Seite 9 der englischen Übersetzung: »Später ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 377-412.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenter Tag. Mittwoch, 28. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... gegeben, aus welcher ich bereits zitiere; und ich lese nun auf Seite 9 der englischen Abschrift den zweiten Abschnitt: (1760-PS ... ... ihren Zielen sprachen.« Und wieder aus dem gleichen Schriftstück auf Seite 10 lese ich jetzt den Beginn des letzten Absatzes am unteren Ende der ... ... und 10 des englischen Textes erklärte folgendes: Ich lese vom letzten Hauptabsatz auf Seite 9: »Die ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 385-415.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechster Tag. Dienstag, 27. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... ist tatsächlich eine Serie von drei verschiedenen Dokumenten, die zusammengeheftet sind. Ich lese nun aus der Urkunde: »Bei den Schlachtschiffen ›Scharnhorst-Gneisenau-F/G‹ ... ... Rheinlandes in Verletzung des Versailler Friedensvertrags und des Rheinpaktes von Locarno war. Ich lese vom ersten Teil des Schriftstückes, das den Titel »Geheime ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 359-385.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achter Tag. Donnerstag, 29. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... -Inquart zu ernennen, sagte Göring – Ich lese von Teil H, ungefähr im zweiten Drittel der Seite: »Göring: ... ... Dr. Dietrich in Berlin und Keppler in Wien wurde das folgende gesagt:... Ich lese aus Dokument Teil M: »Dietrich: Ich brauche dringend das Telegramm. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 461-480.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechzehnter Tag. Montag, 10. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Ribbentrops weiter, um den wahren Charakter des deutsch-japanischen Bündnisses aufzudecken. Ich lese jetzt die ersten beiden Abschnitte auf Seite 5 der englischen Übersetzung von 1834 ... ... ist unser Dokument C-74, das ich jetzt als US-162 vorlege. Ich lese vom ersten Absatz dieses Textes, der dem mit 1 numerierten ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 412-448.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfzehnter Tag. Freitag, 7. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... des Prinzregenten von Jugoslawien am 1. Juni 1939 gehalten wurde. Ich lese den ganzen Auszug vor: »Die deutsche Freundschaft zum jugoslawischen Volk ist ... ... Beweisstück US-34 dem Gerichtshof vorliegt, gab der Angeklagte Jodl zu – ich lese jetzt von Seite 7 der englischen Übersetzung, Seite ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 342-377.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zwanzigster Tag. Freitag, 14. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... die folgende Erklärung desselben SS-Brigadeführers. Ich lese unten von Seite 6 der Übersetzung den zweiten Satz des letzten Absatzes: ... ... Juden unschädlich gemacht.« Vom letzten Teil des Absatzes 3, Seite 7, lese ich: »Es gelang zwar, auch in Riga durch entsprechende Einwirkung ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreizehnter Tag. Mittwoch, 5. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... -PS, US-120, an und lese daraus Artikel I, Absatz 3: »Erforschung, Erschließung und Verwertung der ... ... der kürzlich erfolgten Besetzung von Böhmen und Mähren und der Slowakei entstanden. Ich lese den Anfang des sechsten Absatzes: »Gen. Ob. ... ... . Die Bemerkungen des Angeklagten Göring waren damals irgendwie prophetisch. Ich lese den 3. Absatz am Ende der ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 174-203.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenter Tag. Mittwoch, 28. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... einer Vereinbarung zu kommen, beeinflußte. Ich lese wieder aus der eidesstattlichen Erklärung Messersmiths von Seite 11 des englischen Textes; ... ... an Kommissar Bürckel. Alle diese wurden an den Angeklagten Seyß-Inquart weitergeleitet. Ich lese Seite 6 des englischen Textes; und ich glaube, es ist auch Seite ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 415-436.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzehnter Tag. Mittwoch, 12. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird die Sitzung heute um 12.30 ... ... gleichen Dokuments übergehen. Im deutschen Text ist es Seite 5, Absatz 7. Ich lese nun den letzten Absatz auf Seite 3: »Mein Vorgehen gegen flüchtige Arbeitseinsatz ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 465-500.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreizehnter Tag. Mittwoch, 5. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Als der Gerichtshof sich vertagte, war ... ... Ausschuß Einmütigkeit.« Er bat dann die Versammlung, den Resolutionsentwurf anzunehmen, und ich lese nun die Einzelheiten dieses Entwurfes vor, die beweisen, was so viele Länder, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 203-237.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundsiebzigster Tag. Montag, 4. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. OBERJUSTIZRAT SMIRNOW: Vor einigen Tagen ordnete der Gerichtshof an, aus ... ... Stellen aus diesem amtlichen Bericht der Britischen Regierung in das Protokoll zu verlesen. Ich lese jene Teile des Dokuments, die einerseits den allgemeinen Charakter dieser verbrecherischen Handlung und ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 540-570.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierzehnter Tag. Donnerstag, 6. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Augenblick noch keinerlei Zuwachs zu verzeichnen.« Ich lese vom Beginn der zweiten Seite: »Von den im Bau befindlichen Schiffen ... ... Einführung der Dienstpflicht jetzt 60000 Mann unter die Fahnen gerufen worden.« Ich lese diese Stelle besonders deshalb, um die Absicht des Angriffs auf England zu ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 237-273.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzehnter Tag. Mittwoch, 12. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... dem bereits vorliegenden Dokument R-124, US-179, enthalten sind. Ich lese von Seite 36 des englischen Textes, Seite 29 des deutschen Textes: ... ... und Bekanntgaben« veröffentlicht, auf die ich schon vorher verwiesen habe. Ich lese von Seite 1, Absatz 3 des englischen Textes ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 500-533.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundzwanzigster Tag. Montag, 7. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Kommandos zum Zwecke der Vernehmung gefangenzunehmen. Ich lese aus Dokument 512-PS vom 13. Dezember 1942: » ... ... normaler Kampfhandlungen, usw.‹, zu ziehen ist.« Nun lese ich Unterabsatz D und bringe den ersten Satz dieses Unterabsatzes: VORSITZENDER: ... ... ist unterschrieben von Keitel und trägt die Initialen von Warlimont und Jodl. Ich lese: »Betr. Behandlung Kommandoangehöriger. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 489-528.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzehnter Tag. Donnerstag, 13. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... auf der ersten Seite mit dem Absatz unter dem Namen »Henricy« und lese: »Name: Henricy«, Beschuldigung: «... indem er mit Angehörigen der ... ... Buchenwald.« Ich gehe nun auf die Mitte der Seite 2 über und lese unter dem Namen »Monti«, Beschuldigung: »... da er ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 533-571.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundneunzigster Tag. Montag, 1. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte von Ribbentrop betritt den Zeugenstand.] ... ... Teil der Urkunde wiedergegeben, unter anderem folgender Passus, der Großadmiral Raeder betrifft. Ich lese vor: »Der Reichsaußenminister kam anschließend noch einmal auf die Frage Singapore zu ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 353-392.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundsiebzigster Tag. Montag, 11. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. JUSTICE JACKSON: Ich möchte einige Fragen an Sie richten über ... ... Nein, die Vorschläge wurden Vertretern des Arbeitsministeriums oder der Arbeits-Einsatzbehörde gegenüber gemacht. Ich lese den Namen Timm. Das war einer der höheren Beamten aus dieser Behörde. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 115-155.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundachtzigster Tag. Montag, 18. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. STAHMER: Der Zeuge Dahlerus ist seit einigen Tagen in ... ... und ich verweise Sie auf die Erklärung, die vielleicht Ihr Gedächtnis auffrischen wird. Ich lese es vor: »Anläßlich eines gemeinsamen Mittagsmahls am Geburtstag des Führers 1942 kam ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 474-507.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon